Chronos 03.2021 mit Tests von IWC und A. Lange & Söhne
Wir testen Oris, zeigen die schönsten Metallbanduhren, erzählen alles über die Zenith El Primero und mehr
In der neuen Chronos-Ausgabe 03.2021 haben wir im Titeltest die neue Portugieser Automatic 40 von IWC unter die Lupe genommen. Wir klären im Test der A. Lange & Söhne Saxonia Großdatum, ob sie besser als die Designikone Lange 1 ist.
Dem großen Trend Metallbänder widmen wir einen Artikel und zeigen die schönsten und ausgefallensten Uhren mit Bändern aus Stahl, Titan, Gold und Bronze. Zudem präsentieren wir schon viele Neuheiten der größten Uhrenmesse Watches & Wonders, auch wenn der Nachfolger der SIHH in Genf dieses Jahr nur virtuell stattfinden konnte.
Eine kleine Sensation gelang Longines. Die Schweizer haben mit Stolz festgestellt, dass sie (und nicht Breitling wie bisher angenommen) den ersten Chronographen mit zwei Drückern gebaut haben.
Zenith stellte 1969 mit dem El Primero das erste Chronographenwerk mit Automatikaufzug vor. Seit dem ist das Kaliber und das gleichnamige Modell zum Klassiker geworden. In Chronos 03.2021 finden Sie alles über den Chronographen und seine neueste Evolutionsstufe. Seit 20 Jahren mischt Meistersinger mit Einzeigeruhren die Szene auf. Wir beleuchten die Faszination hinter den ungewöhnlichen Uhren.
Oris hat seine beliebte Taucheruhr Aquis mit dem neuen Manufakturkaliber Calibre 400 mit fünf Tagen Gangreserve ausgestattet, wir testen, ob so die beste Oris-Taucheruhr aller Zeiten entstanden ist. Das alles und vieles mehr lesen Sie in der neuen Chronos 03.2021 die seit 23. April im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.