Die 5 besten Gründe für das neue UHREN-MAGAZIN

Das UHREN-MAGAZIN bietet Kaufberatung rund um die Uhr. Ab 22. April steht die neue Ausgabe am Kiosk. . Wer nicht so lange warten will, findet die Ausgabe hier bequem als Download.

Anzeige

Grund #1 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Äußerlich entspricht die Panerai Radiomir 1940 ganz dem Klassiker, den alle kennen. Aber schon mit dem Gehäuse aus Titan betritt Panerai Neuland. Und im Inneren des bis zehn Bar wasserdichten Gehäuses setzt Panerai erstmals das neue Automatikkaliber P.4000 mit Mikrorotor ein. Der Testbericht zeigt, wie innovativ und zuverlässig diese Neuerungen sind und wie sie sich mit dem robusten Nimbus der Radiomir-Kollektion von Panerai vertragen.

Die Radiomir 1940 3 Days Titanio von Panerai muss die Qualität ihres neuen Automatikwerkes im Test beweisen.
Die Radiomir 1940 3 Days Titanio von Panerai muss die Qualität ihres neuen Automatikwerkes im ausgiebigen Test beweisen.

Grund #2 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Rolex ist der Inbegriff der Luxusuhr schlechthin. Doch es gibt nicht nur als protzig angesehene Modelle aus Gelbgold mit viel Besatz sondern auch Uhren in der Kollektion, die dem Markenbewussten den Einstieg in die Rolex-Welt erlauben. Für die Modelle wie Oyster Perpetual, Explorer, Datejust II, Submariner oder Milgauss genügt, neben einem guten Draht zum Juwelier des Vertrauens, ein vierstelliger Betrag, um sich mit der Krone das Handgelenk schmücken zu können.

Es gibt Modelle von Rolex, da genügt eine vierstellige Investitionssumme, um an dem Ruhm der Genfer Marke teilhaben zu können.
Es gibt Modelle von Rolex, da genügt eine vierstellige Investitionssumme, um an dem Ruhm der Genfer Marke teilhaben zu können.

Grund #3 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Taucheruhren gibt es von vielen Herstellern, aber einige wenige haben die Geschichte dieser speziellen Uhrengattung, für deren professionelle Ansprüche eine eigene Taucheruhrennorm steht, geprägt wie wenige andere. Wir haben fünf besonders charakteristische Modelle von Rolex, Blancpain, Jaeger-LeCoultre, Oris und Omega ausgewählt und stellen ihre Ursprünge und ihre heutigen Verkörperungen dieser Geschichte übersichtlich vor.

Die 5 Modelle dieser Marken haben die Geschichte der Taucheruhr mehr geprägt als viele andere.
Die 5 Modelle dieser Marken haben die Geschichte der Taucheruhr mehr geprägt als viele andere.

Grund #4 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Hermès ist der Inbegriff für französischen Luxus wie für Spitzenleistungen in feiner Handwerkskunst. Mit der Kollektion Slim d’Hermès ist den Pariser Designern eine ausdrucksstarke Uhrenkollektion gelungen, welche von einem Ewigen Kalender gekrönt wird. Wir testen den überraschend preiswerten Neueinsteiger in die Welt der hohen Uhrmacherkunst und erstatten ausführlichen Bericht.

Der Ewige Kalender in der Kollektion Slim d'Hermès besticht nicht nur durch seine eigenständige Typographie auf dem Zifferblatt.
Der Ewige Kalender in der Kollektion Slim d’Hermès besticht nicht nur durch seine eigenständige Typographie auf dem Zifferblatt.

Grund #5 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Für Vielreisende wie für Vieltelefonierer wird diese Anzeige immer wichtiger. Mit einer sogenannten GMT-Anzeige signalisiert eine Uhr, wie spät es bei einem internationalen Gesprächspartner ist, oder wann ich am besten mit meinen Lieben telefonieren kann, wenn ich selbst in deren Ländern auf Reisen bin. Mit der Popularität sinken auch die Preise. Unsere Marktübersicht mit mehr als 60 ausgewählten Modellen beginnt bei 845. Allerdings erstreckt sich die Preisspanne bis hin zu hohen sechststellige Summen. Diese Unterschiede wollen erklärt sein. Unsere Kaufberatung verrät, worauf bei der Anschaffung einer GMT-Uhr zu achten ist, denn es gibt wichtige technische Unterschiede.

Die Darstellung einer zweiten Zeitzone wird verkürzt gerne als GMT-Funktion bezeichnet.
Die Darstellung einer zweiten Zeitzone wird verkürzt gerne als GMT-Funktion bezeichnet.

Hier können Sie das neue UHREN-MAGAZIN für 5,50 Euro herunterladen!

Produkt: Download Vergleichstest Taucherchronographen: Breitling, IWC und TAG Heuer
Download Vergleichstest Taucherchronographen: Breitling, IWC und TAG Heuer
Im Vergleichstest treten Taucherchronographen von Breitling, IWC und TAG Heuer gegeneinander an.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren