Die 6 besten Gründe, warum Sie dieses UHREN-MAGAZIN nicht verpassen dürfen

UHREN-MAGAZIN 4/2017 ab sofort im Kiosk und online erhältlich

Ab sofort steht die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 4/2017 am Kiosk und in unserem Online-Shop. Sie verbindet die italienische Lässigkeit der Titelgeschichte mit zwei herausragenden Sportchronographen aus Glashütte und einer Weltzeituhr aus der gleichen Ortschaft, die sich aber den zeitlichen Gegebenheiten auf dem gesamten Erdball anpassen kann. Nicht nur Uhren, auch deren Bänder und Beweger sind die Themen dieser UHREN-MAGAZIN-Ausgabe, die Sie nicht verpassen dürfen.

Es gibt 6 gute Gründe, die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe nicht zu verpassen.
Es gibt viele gute Gründe, die aktuelle UHREN-MAGAZIN-Ausgabe nicht zu verpassen. Hier kommen die sechs besten.

Grund #1 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Dank eines Mikrorotors passt sich das automatische Kaliber P.4000 in das flacher Edelstahlgehäuse der Panerai Luminor 3 Days Accacio ein, das keine 11 Millimeter hoch ist. Trotz der kleinen Schwungmasse baut die Panerai eine Gangreserve von 72 Stunden auf. Welche Genauigkeit sie dabei erreicht und worauf beim Kauf sonst noch zu achten ist, klärt unser ausführlicher UHREN-MAGAZIN-Test.

Anzeige

Die Panerai Luminor Automatic 3 Days Accasio muss sich im UHREN-MAGAZIN-Test beweisen.
Die Panerai Luminor Automatic 3 Days Accacio muss sich im UHREN-MAGAZIN-Test beweisen.

Grund #2 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Rolex baut nicht nur technisch hochwertige Uhren und Werke. Auch die Bänder und Schließen sind kleine ingeniöse Kunstwerke. Wir erzählen ihre Geschichte und erklären in aufwändigen Bildern die wichtigen Details.

Die Bänder und Schließen von Rolex sind technische Kunstwerke Fundbieten viele Einstellungenllmöglichkeiten.
Die Bänder und Schließen von Rolex sind technische Kunstwerke und bieten viele Einstellmöglichkeiten.

Grund #3 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Der Senator Cosmopolite von Glashütte Original ist eine Weltzeituhr für den Vielreisenden. Sie informiert nicht nur über alle Zeitzonen dieser Erde, sondern signalisiert auch, ob am Zielort Sommer- oder Winterzeit herrscht. Wir erklären ihre Möglichkeiten in einem außergewöhnlich detailreich bebilderten Test.

Glashütte Original bietet dem Weltreisenden eine Armbanduhr für alle Zeitzonen, ob im Sommer oder im Winter.
Glashütte Original bietet dem Weltreisenden eine Armbanduhr für alle Zeitzonen, ob im Sommer oder im Winter.

Grund #4 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Mühle Glashütte und Union Glashütte treten in diesem Lokalderby gegeneinander an. Wir wollen wissen, wer von ihnen sowohl der bessere Sportler als auch der zuverlässigere Begleiter im Alltag ist.

Im sportlichen Vergleich messen sich die beiden Chronographen von Mühle Glashütteütte und Union Glashütte.
Im sportlichen Vergleich messen sich die beiden Chronographen von Mühle Glashütte und Union Glashütte.

Grund #5 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Dieser Sommer lockt. Und für alle Freizeitaktivitäten, die jetzt Hochkonjunktur haben, hat die UHREN-MAGAZIN-Redaktion die passenden Begleiter herausgesucht und verrät, was diese Besonderes können.

Sommer, Sonne, Freizeit, auf diesen Dreiklang machen unsere 7 Empfehlungen besondere Lust.
Sommer, Sonne, Freizeit, auf diesen Dreiklang machen unsere 7 Empfehlungen besondere Lust.

Grund #6 für das neue UHREN-MAGAZIN:

Nicht nur den Uhrenträgern tut Bewegung gut, auch Uhren schaden es keineswegs, wenn man sie auf Trab hält. Das UHREN-MAGAZIN hat sich am Markt umgesehen und präsentiert interessante Neuheiten und Lösungen, die unsere Lieblinge in Form halten. tw

Hier können Sie es für 5,70 Euro als digitale Ausgabe herunterladen.

Uhrenbeweger gibt es in verschiedenen Formen und Preislagen. Wir verraten, worauf beim Kauf zu achten ist.
Uhrenbeweger gibt es in verschiedenen Formen und Preislagen. Wir verraten, worauf beim Kauf zu achten ist.

[1067]

Produkt: Download Test: Panerai Luminor Marina 1950 3 Days Acciaio
Download Test: Panerai Luminor Marina 1950 3 Days Acciaio
Die Panerai Luminor Marina 1950 3 Days Acciaio erinnert an 50er-Jahre-Taucheruhren. Die Chronos-Redaktion hat sie unter den Tauchbedinungen der Zeit getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren