Die neue Chronos mit 75 Seiten über Chronographen
Sie sind Mechanikfan und/oder Uhrensammler – oder auf dem Weg dahin? Falls Sie noch nicht alles über die beliebteste Zusatzfunktion, den Chronographen, wissen, ist die neue Chronos 06.2015 Lektüre Nummer eins für Sie. Warum?
1. Weil Sie die Geschichte der Omega Moonwatch, die 1969 mit auf dem Mond war, sowie ihre spannendsten Nachfolger von 2015 kennen lernen.
2. Weil Ihnen Chronos die acht großen Chronographen-Ikonen serviert – fein angerichtet mit den wichtigsten Daten aus den teils 60-jährigen Modellgeschichten.
3. Weil Sie dann den Mythos Rolex Daytona verstehen – von der Verbindung zum Rennsport über die wichtigsten Evolutionsstufen der Kultuhr bis hin zu berühmten Trägern wie Paul Newman.
Noch mehr Chronographen-Themen gefällig? Bitte sehr:
- Siegertypen: Die 10 besten Chronographen 2015
- Chronographen-Vergleichstest: Tutima M2 Pioneer gegen Alpina Alpiner 4 Flyback Chronograph Manufacture
- Schicksalsjahr 1969: Die Geburt des Automatikchronographen
- Tauchen, Fliegen, Segeln: 20 Sportchronographen in ihrem Element
- Test: Junghans Meister Chronoscope
- Gut und günstig: 10 Chronographen unter 2.000 Euro
- Berühmte Träger: Promis und ihre Chronographen
- Chrono-Logie: Die wichtigsten Chronographen von Seiko
Chronos 06.2015 finden Sie jetzt am Kiosk – oder versandkostenfrei im Watchtime.net-Shop: shop.watchtime.net/Chronos
ak