Download: Test der Rolex Sea-Dweller 4000

Der verlorene Sohn ist wieder da: Rolex legt die Taucheruhr Sea-Dweller 4000 wieder auf. Das Modell ist eng mit dem französischen Tauchunternemen Comex verbunden, das zahlreiche Tiefenrekorde mit der Sea-Dweller erreichte. Der Test der Chronos-Redaktion zeichnet die Zusammenarbeit nach, die nicht ganz so verlief, wie das oftmals erzählt wird.

 Chronos-Test_Rolex_Sea-Dweller_4000

Anzeige

Wo findet die bis 122 Bar wasserdichte, technisch verbesserte Neuauflage mit Heliumventil zwischen der günstigeren und flacheren Submariner und der größeren und druckfesteren Deepsea ihren Platz in der Taucheruhrenfamilie von Rolex? Das klärt der Test und auch, ob die Oyster Perpetual Sea-Dweller 4000 die sprichwörtliche Rolex-Genauigkeit erreicht. Zudem haben wir die Auster geknackt, also den Vollgewindeboden geöffnet und uns das Manufakturkaliber, das sonst nur Uhrmacher zu Gesicht bekommen, genau angesehen. Im Watchtime-Shop können Sie den Test der Rolex Sea-Dweller 4000 jetzt herunterladen – noch vor Erscheinen der Chronos am 24. Oktober 2014. jk

Hier geht es zum Test – sichern Sie sich den Download noch vor Hefterscheinen für 0,99 Euro!

Produkt: Download Vergleichstest: Rolex Submariner, Sea-Dweller und Deepsea
Download Vergleichstest: Rolex Submariner, Sea-Dweller und Deepsea
Wie sich die Rolex-Taucheruhren unterscheiden? Lesen Sie es im UHREN-MAGAZIN-Test!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren