Großes Chronographen-Special in der neuen Chronos

Stopp! An diesen Spitzenchronographen kommen Sie nicht vorbei: Die Chronos-Redaktion kürt die jüngsten Ausführungen von Omega Seamaster Planet Ocean, A. Lange & Söhne Datograph, Hublot Big Bang Unico, Breitling Navitimer, Rolex Daytona, Patek Philippe Referenz 5170 und Zenith El Primero als die besten aktuellen Manufakturchronographen. Warum diese Top-Stopper alle Konkurrenten ausstechen, erfahren Sie in der aktuellen Chronos 02.2017.

Anzeige

Das 30-seitige Chronographen-Special umfasst außerdem einen Überblick über die spannendsten neuen Sportchronographen von TAG Heuer, Seiko, Audemars Piguet, Sinn, Panerai, IWC und vielen weiteren, eine Sammlung von empfehlenswerten Stoppern in der Einstiegspreislage bis 2.000 Euro sowie einen Test der brandneuen Omega Speedmaster Moonphase mit Chronograph und fotorealistischer Mondphasenanzeige.

Und weil nicht nur Chronographen Männerherzen höher schlagen lassen, testet Chronos die Taucheruhr Tudor Heritage Black Bay Dark, lässt die Geschichte des Armbandweckers Jaeger-LeCoultre Memovox seit 1950 Revue passieren und beleuchtet den luxuriösen Dauerbrenner Rolex Day-Date in all seinen Facetten.

Aufmacher Chronos 02.2017 Rolex Oyster Perpetual Day-Date

Ein Bericht vom Genfer Uhrensalon SIHH, eine Fotostrecke mit attraktiven Retrouhren und die Servicepreise der großen Uhrenmarken runden die spannende Ausgabe ab. ak

Hier die digitale Ausgabe für 5,90 Euro herunterladen.

Aufmacher Chronos 02.2017 Test Tudor

Produkt: Download Vergleichstest Sportuhren in den Bergen:  Sinn versus UTS
Download Vergleichstest Sportuhren in den Bergen: Sinn versus UTS
Welche Uhr schlägt sich besser in den Bergen? Die Sinn EZM 9 Testaf oder die UTS Adventure Automatic? Chronos stellt die beiden Sportuhren auf eine harte Probe!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren