Kann man mit der Omega Ploprof tauchen gehen?

„Niemand geht mit einer 11.000-Euro-Uhr tauchen.“ Sätze wie diesen hört man oft, wenn es um den Praxiseinsatz von Luxussportuhren wie der neuen Omega Ploprof 1200M im Titangehäuse geht. Das mag stimmen, ist aber im Grunde unwichtig. Viel interessanter ist nämlich die Frage, ob man mit der Uhr tauchen gehen könnte. Genau diese Frage klärt Chronos beim Praxistauchtest in den Tiroler Bergen.

Omega: Seamaster Ploprof 1200M
Omega: Seamaster Ploprof 1200M (Bild: Jens Koeppe scubamarine.de)

Erste Eindrücke vom ausführlichen Tauchtest finden Sie in unserem Video:

Anzeige

Laden Sie sich hier den Test für 2,90 Euro herunter!

Für alle, die ihre Taucheruhr lieber im Trockenen tragen, untersucht die Chronos-Redaktion die (verbesserten) Alltagsqualitäten sowie das (perfektionierte) Uhrwerk der Titan-Ploprof. Der Test erscheint in der Chronos 06.2016, die ab dem 21. Oktober 2016 erhältlich ist. ak

Im Praxistauchtest: Die Omega Seamaster Ploprof 1200M
Im Praxistauchtest: Die Omega Seamaster Ploprof 1200M

Hier können Sie das Heft gedruckt oder digital schon jetzt bestellen.

Produkt: Download Test: Omega De Ville Trésor
Download Test: Omega De Ville Trésor
Das UHREN-MAGAZIN testete die elegante Uhr Omega De Ville Trésor – im Alltag und auf der Zeitwaage.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren