Lange, Junghans, Nomos & Co.: 40 Seiten über deutsche Uhrenmarken in Chronos 06.2018
Großes Themenspecial: die 10 besten Uhren aus Deutschland, die Ingenieurkunst von Sinn u.v.m.
Die Deutschen gelten als traditionsbewusst, fleißig und erfindungsreich – alles Eigenschaften, die zur hochwertigen Uhrmacherei passen. Was die großen Manufakturen und kleinen Ateliers aus Deutschland in Sachen Mechanik zu bieten haben, zeigt das 40-seitige Themenspecial in der neuen Chronos 06.2018.
In dieser Ausgabe lernen Sie die besten deutschen Uhren von A. Lange & Söhne bis Stowa kennen, erfahren alles über die nutzwertsteigernden Technologien der Ingenieurmarke Sinn Spezialuhren aus Frankfurt am Main und sehen alle deutschen Uhrenmarken auf einen Blick in unserer umfassenden Übersicht.

Des Weiteren testet die Chronos-Redaktion die kostengünstige Junghans Forma A, beschreibt den mechanischen Mehrwert von Union Glashütte, erklärt, was Tutima so erfolgreich macht, präsentiert attraktive deutsche Chronographen mit Bicompax-Anzeige und blickt voraus auf die größte deutsche Uhrenshow Munichtime am letzten Oktoberwochenende.

Doch das Heft beinhaltet nicht nur Deutschland-Themen; selbstverständlich werden auch die Branchengrößen aus der Schweiz unter die Lupe genommen: In Chronos 06.2018 erscheinen der erste Test der neuen Rolex Deepsea, ein Praxistest der Porsche Design 1919 Datetimer 70Y Sports Car Limited Edition im Supersportwagen Porsche 918 Spyder sowie Berichte über 100 Jahre Mido, die Siliziumspiralenproduktion von Patek Philippe und die Keramikuhrenkollektion Pilot’s Watch Top Gun von IWC.
Hier Chronos 06.2018 versandkostenfrei für 8,50 Euro bestellen oder als digitale Ausgabe für 6,50 Euro herunterladen.
