Retro-Taucheruhr – die Tudor Heritage Black Bay Bronze
Mit der Heritage Black Bay Bronze erweiterte Tudor im Jahr 2016 die Linie Heritage Black Bay. Wie schon ihre Vorgänger schöpft die Taucheruhr aus der Geschichte und kommt in Bronze, einem Material, das absolut im Trend liegt und gleichzeitig das Erbe der Vergangenheit nachhaltig unterstreicht.
Die Heritage-Linie bregründete 2010 das Modell Heritage Chrono, es folgten Ranger, Advisor und schließlich Black Bay. Dabei handelt es sich nicht um Neuauflagen von Klassikern, sondern um Übertragungen ihrer prägenden Merkmale auf moderne Zeitmesser. Neu ist bei der Heritage Black Bay Bronze auf jeden Fall das Tudor-Manufakturkaliber MT5601, bei dem es sich um eine speziell für dieses Modell entwickelt Variante handelt. Das MT5601 ist Chronometer-zertifiziert und kann auf 70 Stunden Gangautonomie verweisen. Zifferblatt und Zeiger dagegen sind von historischen Tudor-Taucheruhren adaptiert. Das braune Blatt harmoniert sehr gut mit der Bronze des Gehäuses; die aus den 1970er-Jahren stammenden »Snowflake«-Zeiger sorgen für beste Ablesbarkeit. Passend zum Retro-Charme wird die Tudor Heritage Black Bay Bronze an einem Textilband oder einem künstlich gealterten Lederband getragen. Ob sich die Taucheruhr im Retrolook auch sonst beweisen kann und ob sich ein Kauf lohnt, klärt der Test im neuen UHREN-MAGAZIN 01.2017, das am 16. Dezember 2016 erscheint. MaRi
Sie möchten das Ergebnis schon jetzt wissen?
Hier können Sie den Test vor Hefterscheinen für 0,99 Euro herunterladen.