Rolex, Action, Abenteuer: Das UHREN-MAGAZIN 4.2019

In der neuen Ausgabe erwartet Sie unser großer Rolex-Manufakturreport - und soviel Action, Adrenalin und Abenteuer wie nie zuvor.

In der neuen Ausgabe des UHREN-MAGAZINS 4.2019 blicken wir hinter die Kulissen von Rolex: Nur selten gewährt die wohl begehrteste Uhrenmarke der Welt einen Einblick in ihre Manufaktur. Wir durften an den drei Produktionsstandorten in Genf, Chêne-Bourg, Plan-les-Ouates und Biel exklusiv erleben, wie eine Rolex-Uhr vom Uhrwerk übers Zifferblatt bis hin zu den zweifarbigen Lünetten der Rolex „Pepsi“ und der Rolex „Batman“ entsteht.

Anzeige

 

Und ja, es stimmt tatsächlich, dass Rolex fast alle Komponenten einer Uhr selbst herstellt. Welche dazugehören und welche sich die Genfer zuliefern lassen, erfahren Sie aus unserem ausführlichen Manufakturreport in der Juli/August-Ausgabe des UHREN-MAGAZINS.

Wo es um Uhren geht, da geht es auch um Action, Adrenalin und Sport. Vor allem sportliche Zeitmesser müssen im Einsatz ja einiges aushalten. Als sich die Möglichkeit bot, gemeinsam mit dem Extremsport-Experten des Red-Bull-Magazins „The Red Bulletin“ Uhren von einem Profisportler testen zu lassen, mussten wir daher nicht lange überlegen. Das erste Ergebnis dieser Kooperation: Der Red-Bull-Athlet Benjamin Karl testete in den Bergen seiner österreichischen Heimat Lienz Outdoor-Uhren von Certina, Oris, TAG Heuer, Sinn, Mühle-Glashütte und Maurice Lacroix.

Karl ist mehrfacher Snowboard-Weltmeister. Er nimmt aber auch als Mountainbiker an einem der härtesten Wettbewerbe der Welt teil, dem „Dolomitenmann“. Der Athlet ist es gewohnt, sich und sein Material an Grenzen zu treiben. Und er erkennt auf Anhieb, ob eine Uhr sich für die Bike-Tour eignet. Mehr in unserem großen Outdoor-Uhren-Vergleichstest.

Einer, der Uhren im Einsatz trägt, ist auch der Schauspieler und Tierfilmer Hannes Jaenicke. Wenn er in der Savanne Afrikas Geparden filmt oder vor Hawaii mit Haien taucht, sitzt eine Sport-Uhr von Jaeger-LeCoultre immer fest an seinem Handgelenk. Welche das ist und was Jaenicke mit dem voluminösen Zeitmesser schon Abenteuerliches erlebt hat, erfahren Sie in unserer Rubrik „Lieblingsuhr“.

Und noch so ein unfassbares Abenteuer: Auf tropische Hitze, arktische Kälte, pazifische Unwetter und Sandstürme machen sich die Piloten Steve Boultbee-Brooks und Matt Jones gefasst, wenn sie am 18. August zu einer Weltumrundung in einem Spitfire-Weltkriegsflieger aufbrechen. Unterstützen soll sie dabei eine Uhr von IWC, die Pilot’s Watch Timezoner Spitfire Edition „The Longest Flight“. Im Interview spricht Boultbee-Brooks über das größte Abenteuer seines Lebens.

So viele spektakuläre Expeditionen zu Lande, zu Wasser und in der Luft und auf allen Kontinenten gab es also noch nie in einer UHREN-MAGAZIN-Outdoor-Ausgabe. Außerdem verraten wir, welchen Uhren Sie sonst noch im Sommer tragen können – vom Strandurlaub bis zur Weltreise –, wir stellen interessante Neuheiten vor und vergleichen im Test die Performances von GMT-Uhren.   hc 

Die Ausgabe 4.2019 des UHREN-MAGAZINS ist ab heute hier in unserem Shop oder am Kiosk und im Buchhandel erhältlich.

[9430]

 

Produkt: UHREN-MAGAZIN 4/2019
UHREN-MAGAZIN 4/2019
Erstmals spektakulärer Outdoor-Uhrentest mit Red Bull +++ Blick hinter die Kulissen von Rolex +++ Alles ums Thema Uhren und Reisen +++ Die Neuheiten der Swatch-Group-Marken

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Rolex oben, Rolex unten, genauso vorne und hinten! Bei You Tube ist Rolex überall und hier bei euch sowieso!!! Einfach nur noch zum abgewöhnen!!! Als wenn es nur die eine Marke gibt über die es sich zu schreiben lohnt! Einfach nur noch ermüdend, vor allem für jemanden der noch nicht dieser Marke verfallen ist!!!

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren