Sinn U1 C: Sinn x Chronos limitiertes Sondermodell
Tiefgrüne Taucheruhr aus U-Boot-Stahl
Update: AUSVERKAUFT!
Sinn Spezialuhren und die Uhrenzeitschrift Chronos haben zum vierten Mal zusammengearbeitet und die auf 100 Exemplare limitierte Sonderedition Sinn U1 C aufgelegt. Sie kann nur hier bestellt werden!

Das C in der Modellbezeichnung steht für die Uhrenzeitschrift Chronos. Dieses limitierte Modell feiert die funktionalen Taucheruhren aus U-Boot-Stahl der Marke Sinn. Chronos hat diese Modelle beim Freitauchen und in aktiven Wasserhöhlen getestet und war vom robusten Gehäuse und der optimalen Ablesbarkeit begeistert. Alle Infos und die Bestellmöglichkeit gibt es hier.

Wir wollten mit dem flaschengrünen Verlaufszifferblatt aber auch eine besondere Ästhetik einbringen, die zum Thema Wasser passt. Zusammen mit dem schwarz hartstoffbeschichteten Gehäuse ergibt sich der Eindruck, als würde man in großer Tiefe durch das Bullauge eines U-Bootes oder in eine Unterwassergrotte schauen. Wir haben aus optischen Gründen auch auf das Datum verzichtet, um eine perfekte Symmetrie des Zifferblatts zu erreichen. Das Rindslederarmband in Vintage-Optik mit den grünen, farblich aufs Zifferblatt abgestimmten Ziernähten unterstreicht das besondere Design. Hier können Sie sich ein Exemplar der U1 C sichern.

Das 44 Millimeter große Gehäuse besteht aus salzwasserbeständigem U-Boot-Stahl, wurde durchs Tegiment-Verfahren gehärtet und dann schwarz hartstoffbeschichtet, so dass es sehr kratzfest ist. Außerdem hält es bis 1000 Meter Wasserdicht, ist unterdrucksicher und verfügt über eine verschraubte Krone, die auf vier Uhr platziert nicht in den Handrücken drücken kann. Die Drehlünette ist dank Sicherung mit Schrauben unverlierbar. Im Innern arbeitet das bewährte Automatikkaliber 2824-2 des Schweizer Werkespezialisten Eta. Die limitierte U1 C kostet 2.390 Euro. Auf der Sinn-Internetpräsenz gibt es Infos zu dem Modell, bestellt werden kann die neue Sonderedition aber nur bei uns im Watchtime.net-Shop!
Uhren von Sinn Spezialuhren in der Datenbank von Watchtime.net