UHREN Reisen 2013

Die besten Tipps für Uhren-Reisen durch die Schweiz und Deutschland sind hier versammelt.
Die besten Tipps für Uhren-Reisen durch die Schweiz und Deutschland sind hier versammelt.

Geballte Information versammelt das 52-seitige UHREN-Special 2013 zum Thema Reisen, welches der aktuellen UHREN-MAGAZIN-Ausgabe 6/2013 beiliegt. In einer einmaligen Reportagefahrt durchquert die UHREN-MAGAZIN-Redaktion die Schweiz entlang dem Jurabogen von Zürich bis nach Genf. Üppig bebildert und mit allen wichtigen Informationen versehen ermuntert das Special alle Leser, auch selbst einmal eine Reise anzutreten.Neben den eindrucksvollen Gegensätzen von quirligen Metropolen und abgeschiedenen Gebirgstälern mit malerischen Streckenverläufen verleiten besonders die hervorragend ausgestatteten und  sorgsam dokumentierten Museen der Manufakturen wie der umliegenden Uhrenstädte zu einem ausgedehnten Besuch. Auch gastronomische Empfehlungen und Beherbergungstipps kommen nicht zu kurz. Die L.U.Ceum genannte Sammlung von Chopard beherbergt viele interessante Uhren, steht aber nicht für die Öffentlichkeit zur Verfügung. Dem UHREN-MAGAZIN ist es gelungen, Karl-Friedrich Scheufele, den Co-Präsidenten von Chopard, dazu zu bewegen, den UHREN-MAGAZIN-Lesern einige seiner Lieblingsstücke zu präsentieren. Die Besuchstipps und Anregungen im UHREN-Reisen Special für einen Besuch von Dresden und Glashütte stammen von A. Lange & Söhne CEO Wilhelm Schmid. Wie informativ ein solcher Besuch sein kann, zeigt der Bericht über die diesjährige UHREN-MAGAZIN-Leserreise nach Glashütte.

Alles nachzulesen im UHREN-Special Reisen, das der neuen Ausgabe 6/2013 beiligt – digital im Shop zum herunterladen unter: https://www.watchtime.net/shop/uhren-magazin-digital-7-2013/

Dresden bei Nacht: Die sächsische Metropole an der Elbe bezaubert mit ihrem barocken Charme und bietet für Uhreninteressierte reichlich Geschichte und Geschichten
Genfer Fontäne: Die legendäre Fontäne im Genfer See diente ursprünglich der Regulierung der Wasserkraft, welche die Schmieden der Uhrmacherhandwerker antrieb.
Uhrenmuseum Le Locle: Das kleine Museum in Le Locle ist bezaubernd untergebracht und bietet herausragende Exponate restaurierter Großuhren der Stiftung Sandoz.
Reiseverlauf Schweiz: Der Verlauf der Reise der UHREN-MAGAZIN-Redaktion durch die Schweiz ist genau dokumentiert und lädt mit allen Adressen zum selber reisen ein.
Produkt: Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Chronos Testjahrbuch 2016 Digital
Alle Uhrentests aus einem Jahr +++ Topmarken unter der Lupe: Rolex, Omega, Breitling, IWC, Panerai, Lange u.v.m. +++ Praxistest: Apple Watch
Produkt anzeigen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren