Vergleichstest “Golduhren” noch vor Hefterscheinen herunterladen!
Mit edlen Goldgehäusen und Manufakturkalibern repräsentieren die Saxonia von A. Lange & Söhne und die Master Ultra Thin von Jaeger-LeCoultre, Patek Philippes Calatrava, die Altiplano von Piaget sowie die Patrimony Traditionelle von Vacheron Constantin den Einstieg in die jeweilige Uhrenmarke mit gehobenem Qualitätsanspruch und Preisniveau.
Auf den ersten Blick sieht man den Zeitmessern die aufgerufenen Preise zwischen knapp 13.000 und 20.000 Euro nicht an. Abgesehen vom Edelmetall, das den Preis der einzelnen Uhren merklich mitbestimmt, steckt in jedem Zeitmesser aber auch uhrmacherisches Know-How und so manche Finesse. Wir zeigen, was die einzelnen Hersteller für den Einstieg in ihren Luxus zu bieten haben – und wie die Uhren im Vergleich abschneiden.
Lesen Sie den Artikel im nächsten UHREN-MAGAZIN (ab 24. April am Kiosk) oder laden Sie ihn direkt für 3,90 Euro herunter!