Blancpain: Das Tourbillon – eine exklusive Komplikation
1801 patentierte Abraham-Louis Breguet das Tourbillon, das zu dieser Zeit hauptsächlich in Taschenuhrenwerke eingebaut wurde. Die Komplikation kann Ungenauigkeiten beim Gangverhalten der Uhrwerke, die aufgrund der Schwerkraft entstehen, ausgleichen. Heute zählt das Tourbillon zu den exklusivsten Komplikationen, die eine Armbanduhr besitzen kann. Auch in Modellen von Blancpain findet es sich. Im englischsprachigen Video erklärt der Uhrenexperte Jeff Kingston anhand des L-evolution C Tourbillon von Blancpain die Funktionsweise des Tourbillons.
Sie möchten mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren? Dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technischen Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.