Die Redaktion empfiehlt: 3 besondere Uhren auf Catawiki
Die Top-Modelle aus den vergangenen Uhrenauktionen auf Catawiki
Bereits vor zwei Wochen haben wir Ihnen eine Auswahl unserer Favoriten auf Catawiki vorgestellt. Dieses Mal möchten wir Ihnen drei weitere Uhren unserer Wahl zeigen. Die Entscheidung fiel schwer, da wir aus einer Vielfalt an Uhren (und Marken) wählen mussten. Doch letzten Endes haben wir eine Yema, eine Omega und eine Heuer herausgegriffen.
Wir arbeiten mit Catawiki zusammen, um Ihnen eine Auswahl interessanter Uhren zu zeigen, die auf ihrer Website versteigert wurden. Ursprünglich startete Catawiki 2008 als Website für Sammler, die dort ihre Sammlungen verwalten konnten (z.B. Comics). Als die Website immer beliebter wurde, begann Catawiki, wöchentliche Auktionen für Sammelobjekte wie Comics, Kunstwerke, Antiquitäten, Oldtimer, Bücher und Uhren zu veranstalten.
Die 3 Favoriten auf Catawiki
Unsere Auswahl besteht in dieser Woche aus drei Uhren – aus drei Vintage-Uhren! Dabei kann es ganz schön schwierig sein, eine Vintage-Uhr zu kaufen. Glücklicherweise stehen für etliche Marken, vor allem für die größeren, bereits viele Informationen bereit. Es ist immer wichtig, sich richtig zu informieren. Die Auswahl in dieser Woche beinhaltet auch die weniger bekannte Marke Yema. Glücklicherweise haben wir auf Fratellowatches.com bereits einige Artikel über diese Marke veröffentlicht, aber nicht speziell zum hier vorgestellten Modell Sous Marine „Big Eye“ Chronograph.
Yema Sous Marine “Big Eye” Chrono
Wenn sie ein regelmäßiger Leser von Fratellowatches.com sind, besonders der Throwback-Thursday-Serie, in der Michael Stockton eine große Vielfalt an Vintage-Uhren vorstellt, werden Sie Yema kennen. Dieser Chronograph namens Sous Marine “Big Eye” mit dem Handaufzugskaliber Valjoux 7733 wurde auf Catawiki für 2.200 Euro versteigert (exklusive der 9-prozentigen Provision). Es ist ein 39-Millimeter-Chronograph aus den 1970er-Jahren, der in den typischen Farben dieser Zeit gehalten ist. Yema ist relativ bekannt für ihre Rallye-Chronographen, die für verschiedene Märkte unter vielen verschiedenen Markennamen verkauft wurde. Wie dieser Wesley’s-Rallye-Chronograph, den Mario Andretti trug. Der Sous-Marine-Chronograph besitzt ein verchromtes Gehäuse. Dabei sollte man sich bewusst sein, dass sich Chrom abnutzen kann. Betrachtet man die Rückseite dieser Uhr, ist zu sehen, dass dieses Material abblättern kann und unschöne Stellen hinterlässt. Achten Sie also auf solche Schäden, wenn Sie sich nach einer Uhr mit Chromgehäuse umsehen.
Trotzdem sieht dieser Vintage-Chronograph mit einem Durchmesser von 39 Millimetern schön aus. Besonders, wenn man ein passendes Armband wählt, ist die Yema Sous Marine „Big Eye“ ein toller Begleiter. Die Kombination aus Rot und Orange ist sehr gefällig und das Fünf-Minuten-Muster auf der Anzeige für die Stoppminuten bei der Drei verleiht dem Vintage-Chronographen einen interessanten Look. Auch das Kaliber Valjoux 7733 sollte pflegeleicht sein. Kalkulieren Sie immer eine Revision ein, wenn Sie eine Uhr wie diese kaufen, oder versichern Sie sich, dass erst kürzlich eine Revision vorgenommen wurde.
Mehr über diesen Yema Sous Marine Chronograph finden Sie hier.
Heuer Carrera Dato 45
Die Heuer Carrera Dato 45 stammt von 1963 und ist mit dem Handaufzugskaliber Landeron 189 ausgestattet. Das schwarze Zifferblatt mit dem weißen 45-Minuten-Zähler bei der Drei, der auch der Namensgeber der Dato 45 ist, und der ebenfalls weißen Datumsanzeige bei neun Uhr verleiht der Heuer-Uhr einen tollen Kontrast und verbessert die Ablesbarkeit.
Die Uhr ging im Oktober 2016 in Revision und wurde für 7.600 Euro verkauft (exklusive der 9-prozentigen Provision). Da diese Heuer-Uhr, anders als die Yema, gewartet wurde, spart der Käufer einige Euro. Fragen Sie immer nach einem Nachweis für die Revision, den Revisionen dieser Art sind wahrscheinlich nicht günstig, so dass der Besitzer in der Regel die Rechnung aufbewahrt. Heuers Carrera Dato 45 Referenz 3147 misst 35 Millimeter im Durchmesser und circa 12 Millimeter in der Höhe. Das Gehäuse scheint gut erhalten zu sein und die Gehäuserückseite ist sehr sauber. Die Zeiger sind in einem guten Zustand und original. Auch die Indexe mit den Leuchtpunkten sehen gut aus.
Vergleicht man diese spezielle Heuer Carrera Dato 45 mit anderen, sieht es so aus, dass die Datumsscheibe erneuert worden ist. Dies lässt sich an der Dicke der gedruckten Zahlen erkennen. Achten Sie immer auf solche entscheidenden Details.
Mehr über diese Heuer Dato 45 finden Sie hier.
Omega Seamaster 120
Seamaster-Modelle aus den 1960er- und 1970er-Jahren erfahren heutzutage eine Wertsteigerung. Besonders für die etwas wuchtigeren Modelle (der Big Blue Chronograph ist ein perfektes Beispiel) existiert eine große Nachfrage. Diese Omega Seamaster 120 ist besonders schön und macht sie heutzutage zu einer perfekten Vintage-Uhr. Das Omega-Kaliber 565 ist ein kupferfarbenes Uhrwerk, das als zuverlässig gilt – sogar heute noch (sofern es regelmäßig gewartet wurde). Diese Seamaster-Referenz 166.073 gibt es in einigen Varianten: mit gravierter Gehäuserückseite oder nur mit einem Seepferdchen-Medaillon als Relief auf der ansonsten glatten Rückseite wie bei dieser speziellen Uhr. Sie wurde für 3.205 Euro verkauft (exklusive der 9-prozentigen Provision). Dieses Modell wird auch „Deep Blue“ genannt, wegen der blauen – fast schwarzen – Farbe von Zifferblatt und Lünette. Die Omega Seamaster 120 Referenz 166.073 stammt von 1970 und wurde bis Ende der 1970er-Jahre hergestellt.
Die Uhr wurde getragen, befindet sich aber in einem guten Zustand. Die Zeiger und das Zifferblatt sehen sehr gut aus; das Gehäuse zeigt einige Tragespuren. Das Uhrwerk ist das richtige für diese Referenz, aber die Seriennummer (beginnend mit 24xxx, der Rest wurde vom Verkäufer leergelassen) deutet auf einen früheren Zeitraum hin (1966-1968). Das muss aber nicht bedeuten, dass die Uhr verändert wurde. Damals verwendeten die Omega-Uhrmacher, was ihnen zur Verfügung stand. Wenn das Werk also einige Zeit lang auf Lager war, kann es gut sein, dass diese Uhr die Fabrik in Biel mit einem älteren Werk verlassen hat. Eine Frage nach der kompletten Seriennummer und eine Überprüfung in den Omega-Archiven in Biel geben Gewissheit darüber, ob das Werk zu einem bestimmten Uhrenmodell gehört.
Mehr über diese Seamaster 120 finden Sie hier.
Unsere Auswahl
Die Omega Seamaster 120 „Deep Blue“ ist eine spannende Uhr, deren Wert sich zukünftig wahrscheinlich noch steigern wird. Eine perfekte Alltagsuhr, die leicht zu warten ist. Auch die Yema ist eine sehr schöne Vintage-Uhr, die mit einem relativ gebräuchlichen Werk, dem Valjoux 7733, ausgestattet ist. Bei dieser Uhr ist es nur schwierig, Originalteile wie Zeiger und Zifferblatt zu finden, sollten diese nicht in Ordnung sein. Die Heuer Dato 45 ist die teuerste der drei Uhren – ein schönes Sammlerstück mit einem kontrastreichen Zifferblatt. Drei komplett verschiedene Uhren, jede mit ihrer eigenen Fangemeinde. Machen Sie wie immer ihre Hausaufgaben und informieren Sie sich gut, bevor Sie auf eine Uhr bieten. Überprüfen Sie die entscheidenden Details, indem sie Bilder vergleichen. Gehen Sie sicher, dass die Uhr gewartet wurde oder gewartet werden kann. Kalkulieren Sie eine künftige Revision in Ihr Höchstgebot ein.
Um in den angebotenen Uhren auf Catawiki stöbern zu können, legen Sie sich ein kostenloses Konto auf Catawiki an. Sie werden dabei schnell die Zeit vergessen, sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt.
Auktionskategorien
Klicken Sie auf eine Kategorie, um einen Überblick über aktive Auktionen zu erhalten.
Exklusive Herrenuhrenauktionen
Diese vierzehntägige Serie entsteht in Partnerschaft mit Catawiki. Text und Auswahl werden von Fratellowatches erstellt.
[2866]