Die Redaktion empfiehlt: 3 besondere Uhren auf Catawiki
Top-Modelle von IWC, Longines und Rolex aus vergangenen Auktionen auf Catawiki
Das Team von Fratellowatches stellt Ihnen drei interessante Uhren aus vergangenen Catawiki-Auktionen vor. In dieser Woche haben wir folgende Uhren ausgesucht: eine IWC Mark XII, einen Longines Legend Diver und eine Rolex GMT-Master II.
Lassen Sie mich – wie immer – zuerst darauf hinweisen, dass Sie Ihre Hausaufgaben machen sollten, bevor Sie auf eine Uhr bieten. Besonders, wenn es um Vintage-Uhren geht. Einige Marken können Ihnen dabei helfen, sie zu identifizieren, aber meist ist dafür ein erheblicher Aufwand nötig. Von den Marken, die wir in dieser Woche vorstellen, ist Longines für sein großes Museum und Archiv bekannt, die Ihnen dabei helfen können, die Echtheit einer Uhr zu bestätigen. IWC hat ein kleines Museum in Schaffhausen und sollte Ihnen auch behilflich sein können. Bei Rolex ist es schwierig, offiziell Unterstützung aus den Büros in Genf zu erhalten, aber es existieren bereits so viele Informationen über Rolex- Uhren (einschließlich der GMT-Master), da sollte es nicht schwierig sein, eine gute GMT-Master II zu finden. Vintage-Rolex-Uhren sind aber etwas anderes, ihre Authentifizierung erfordert wesentlich größeren Aufwand.
Die Auswahl, die ich Ihnen hier zeige, besteht aus kürzlich verkauften Stücken. Ja, verkauft. Denn der Verkauf von Auktionsobjekten geht auf Catawiki so schnell vonstatten, dass wir kaum Zeit haben, vorab darüber zu schreiben. Deswegen zeige ich Ihnen einige Uhren aus vergangenen Auktionen, die mir gefallen haben. Vielleicht inspiriert Sie meine Wahl, nach gleichen oder ähnlichen Uhren zu suchen. Jede Uhr wird kurz beschrieben, was Ihnen dabei helfen soll, die richtige Entscheidungen zu treffen.
Die 3 Favoriten auf Catawiki
Die IWC Mark XII ist die älteste Uhr in der Auswahl, die Rolex GMT-Master II stammt von 2006 und der Longines Legend Diver wurde ursprünglich 2012 verkauft. Die Mark XII wurde 1993 eingeführt, offiziell könnte man sie also als Vintage bezeichnen, Puristen haben aber vielleicht eine andere Vorstellung davon, wie alt Vintage-Uhren sein müssen. In unseren letzten Favoriten auf Catawiki zeigten wir ebenfalls eine Longines-Uhr, einen Vintage-Chronograph von 1972, aber diesmal haben wir eine moderne Uhr, wenn auch eine mit einem sehr kurzen Produktionszeitraum. Doch lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Auswahl dieser Woche werfen.
IWC Mark XII
Die Mark XII von IWC war der lang erwartete Nachfolger der Mark XI, einer jahrzehntelang eingesetzten professionellen Fliegeruhr. Die Mark XII hat einen Durchmesser von 36 Millimeter und wurde zwischen 1993 und 1999 produziert, also nur eine relativ kurze Zeit. Die Mark XII von IWC verwendet das Jaeger-LeCoultre-Kaliber 889/2, das erste Automatikwerk in der Mark-Serie (die Mark XI war mit einem Handaufzugswerk, dem Kaliber 89, ausgestattet). Die Mark XII wurde 1999 abgelöst von der Mark XV, deren Werk auf dem Eta 2892-A2 basierte.
Das tatsächliche Produktionsjahr geht aus der Beschreibung auf Catawiki nicht eindeutig hervor, aber Sie können es sicherlich herausfinden, indem Sie IWC kontaktieren. Die Mark XI, die wir Ihnen hier zeigen, wurde für 2.149 Euro verkauft (abzüglich Provision), was für diese Uhr eigentlich wenig ist.
Der Zustand der Uhr ist aber – wie Sie sehen – nicht besonders gut. Obwohl der Verkäufer die Uhr mit 8 von 10 möglichen Punkten bewertete, fehlen die offiziellen Unterlagen zur Uhr, sie hat weder Originalarmband noch -schließe, und man erkennt einige Gebrauchsspuren (Kratzer und sogar einige Dellen) an Lünette und Bügeln. Um diese Uhr wieder in einen guten Zustand zu versetzen, braucht sie wahrscheinlich die liebevolle Pflege von IWC in Schaffhausen. Das wird definitiv einige hundert Euro kosten, besonders wenn man auch Originalarmband und -schließe haben möchte. Die fehlenden Dokumente können aber nicht ersetzt werden. In solchen Fällen ist es klüger, etwas mehr auszugeben und dafür eine Uhr in tatsächlich gutem Zustand und vollständig mit Box und Dokumenten zu erhalten.
Mehr über diese IWC Mark XII finden Sie hier.
Longines Legend Diver
Wir schrieben vor einigen Jahren bereits eine eingehende Bewertung des Longines Legend Diver. Das war allerdings das Modell mit Datumsfenster, das einzige Modell, das aktuell noch erhältlich ist. Die Version ohne Datum, die wir hier von Catawiki zeigen, wurde schon bald nach der Ersteinführung wieder eingestellt. Wir haben vor nicht allzu langer Zeit hier über diese spezielle Version berichtet. Die Gründe für die Einstellung sind nicht ganz klar, auch Longines konnte es uns nicht erklären, die Marke hatte sich einfach dafür entschieden, eins der beiden Modelle zu streichen. Da ein Datum für viele immer noch wichtig ist, eine sehr praktische Komplikation, behielt Longines sie im Legend Diver. Die Version ohne Datum ist schwer zu bekommen, man findet kaum einmal eine zum Verkauf. Das macht es auch schwer, einen Preis für dieses Modell zu bestimmen. Neu kostete es etwa 1.330 bis 1.400 Euro, aber die Tatsache, dass es schlicht nicht mehr verfügbar ist, macht es kompliziert. Besonders, da einige Nachfrage nach der Version ohne Datum besteht. Die versteigerte Uhr war außerdem ein BNIB-Longines-Legend-Diver, das heißt, dass sie ungetragen ist.
Sie wurde für 2.565 Euro verkauft, abzüglich Auktionsgebühren. Das klingt nach einem happigen Betrag, aber man muss bedenken, dass bei dieser Uhr alles Zubehör und Dokumente dabei sind.
Mehr über diesen Longines Legend Diver finden Sie hier.
Rolex GMT-Master II 16710
Als Nächstes kommt ein vollständiger Satz der GMT Master II Referenz 16710. Zu dieser Uhr gibt es nicht mehr viel zu erklären, was wir nicht schon in unserem Artikel über die Geschichte der Rolex GMT-Master geschrieben haben. Es ist erstaunlich, wie schnell diese Uhren im Preis gestiegen sind, wenn ich bedenke, dass ich meine (auch ein Modell von 2006, genau wie dieses) 2010 für 4.000 Euro verkaufte. Diese Uhren kosten heute weit über 8.000 Euro, und für dieses spezielle Angebot eines vollständigen Satzes auf Catawiki zahlte der Käufer 9.000 Euro, abzüglich Verkaufsprovision. Die Uhr, die Sie hier sehen, ist mit einem sogenannten Stick Dial ausgestattet, was sich auf den Schriftzug auf dem Zifferblatt bezieht (die II ist hier ohne Serifen geschrieben). Der hohe Preis ist dadurch erklärbar, dass diese Uhr, wie der Longines Legend Diver, noch nie getragen wurde. Die Rolex GMT-Master II 16710 wurde 2008 von der 116700LN abgelöst, der ersten GMT-Master mit Keramiklünette und kräftigeren Bügeln. Der Durchmesser blieb seit der Referenz 1675 bei 40 Millimeter.
2006 hatte die Rolex GMT-Master II 16710 einen Listenpreis von 4.050 Euro, sie war also eine bessere Investition als das Geld auf die Bank zu bringen (mehr als zehn Jahre Zinsen hätten den Betrag nicht verdoppelt). Für eine der letzten 16710er-Referenzen, die kurzzeitig mit dem Kaliber 3186 (statt 3185) produziert wurden, wäre der Preis sogar weitaus höher.
Mehr über diese Rolex-Master II 16710 finden Sie hier.
Für mehr Uhrenauktionen auf Catawiki klicken Sie hier.
Diese vierzehntägige Serie entsteht in Partnerschaft mit Catawiki. Text und Auswahl werden von Fratellowatches erstellt.
[3522]
Ich finde die Artikel allesamt informativ und angenehm zu lesen. Das traue ich mir pauschal zu sagen. Was ich allerdings mit einem Artikel über verkaufte Uhren anfange……? Ich weiß es nicht. Ist der Auto sadistisch veranlagt und macht potentiellen Interessenten in seiner Schreiberstube eine lange Nase? Das fände ich die beste Begründung.
Ansonsten?
Gas geben und vorher über interessante Teile berichten.
MfG
Bernd Hock