10 Jahre Classics Worldtimer Manufacture von Frederique Constant
Durchquert Kontinente und überschreitet Grenzen
Die 2012 eingeführte Classics Worldtimer Manufacture avancierte in Rekordzeit zu einem der meistverkauften Stücke von Frederique Constant und wurde in der Uhrenwelt weithin begeistert aufgenommen. Ein Erfolg, der nicht nachlässt und heute sein 10-jähriges Jubiläum mit zwei sehr exklusiven limitierten Editionen feiert.

Bei der Classics Worldtimer Manufacture von Frederique Constant handelt es sich um eine besondere Kreation, die in der Geschichte Marke eine bedeutende Rolle spielt. Sie durchquert Kontinente und überschreitet Grenzen.
Weitere Informationen zur Classics Worldtimer Manufacture erhalten Sie unter www.frederiqueconstant.com
Als echte Reise-Ikone, die 2012 zum ersten Mal vorgestellt wurde, feiert die mittlerweile unentbehrliche Classics Worldtimer Manufacture im Jahr 2022 ihren zehnten Geburtstag. Zur Feier dieses Ereignisses präsentiert Frederique Constant zwei exklusive limitierte Editionen, die Sammler und Liebhaber schöner Uhren begeistern werden.
Die erste aus 18-karätigem Roségold in einer Auflage von 88 Modellen und die zweite aus Edelstahl mit 1.888 Exemplaren. Sie sind der Kunst des Reisens und der Erkundung der Welt gewidmet und illustrieren perfekt die internationale Geschichte des Hauses, die von den Niederlanden über Hongkong bis in die Schweiz reicht.

Ein Doppelgeburtstag
Die beiden Versionen sind in Dunkelblau gehalten, das die Ozeane der zentralen Weltkugel darstellt; diese wiederum wird als Relief in Grau dargestellt. Rundherum sind Leuchtindizes eingearbeitet, um auch bei Nacht eine perfekte Lesbarkeit zu gewährleisten, ebenso wie die Stunden- und Minutenzeiger. Auf dem Außenring befindet sich die Anzeige der 24 Städte beziehungsweise 24 Zeitzonen. Die Datumsanzeige bei sechs Uhr erfolgt per Zeiger auf einem fein guillochierten Zifferblatt in Blau mit Sonnenschliff.
Weitere Informationen zur Classics Worldtimer Manufacture erhalten Sie unter www.frederiqueconstant.com
Die erste Version wird in einer Auflage von nur 88 Exemplaren mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Roségold gefertigt. Die zweite, eine Edelstahl- Variante ist auf 1.888 Exemplare limitiert. Beide Zeitmesser verfügen über einen Durchmesser von 42 Millimeter und werden an einem marineblauen Alligatorlederarmband mit Faltschließe getragen, das mit dem emblematischen Siegel der Manufaktur Frederique Constant verziert ist – ein ewiger Begleiter auf das Reisen rund um den Globus.
Eine praktische Komplikation
Die Worldtimer ist dank ihrer praktischen Komplikation keine Kreation von Uhrmachern für Uhrmacher, sondern eine, die im Alltag einem breiten Publikum dient.

Diese schöne Erfindung für Entdecker und Reisende ermöglicht es, sofort die genaue Zeit in den 24 Städten abzulesen, die die 24 Referenzzeitzonen repräsentieren – und zwar zeitgleich mit der Anzeige, in welcher Stadt gerade Tag oder Nacht ist. New York, Bangkok, Rio de Janeiro oder Dubai: Jede Stadt ist ein Aufruf zur Flucht aus dem Alltag, der seit 10 Jahren die Träume aller Weltreisenden in sich vereint.
Weitere Informationen zur Classics Worldtimer Manufacture erhalten Sie unter www.frederiqueconstant.com
[15192]
Uhren von Frederique Constant in der Datenbank von Watchtime.net