5 herausragende Kunstuhren von Alexander Shorokhoff
Einzigartig und handgefertigt
Die Kandy Avantgarde 2 von Alexander Shorokhoff ist außergewöhnlich, avantgardistisch und innovativ. Das Motto „Kunst am Handgelenk“ wurde perfekt umgesetzt, während die verschiedenen Farb- und Sektorenunterteilungen es ermöglichen die Zeit schnell abzulesen.

Die moderne eckige Gehäuseform wird seitlich gefräst, um die dadurch entstandenen Aussparungen mit Edelmetalldrähten zu bestücken. Der Mittelteil wird dabei ohne Füßchen produziert und an den Boden des Gehäuses angeschweißt, der mit vier bunten Gläsern versehen ist. Limitiert auf 100 Stück.
Weitere Informationen zu den Kunstuhren von Alexander Shorokhoff erhalten Sie unter www.alexander-shorokhoff.de

Als Hauptmotiv der Uhr Los Craneos dienen zwei Elemente: Zwei Schädel und die zahlreichen Metallapplikationen mit ihren pyramidenförmigen, spitz zulaufenden Köpfen auf dem Zifferblatt. Beide stellen den Kampf der Frida Kahlo mit dem Tod dar. Die Schädel sind in der mexikanischen Kultur tief verankert und versinnbildlichen das Spiel um Leben oder Tod; sie wurden zum Namensgeber für dieses Uhrenmodell. Die Uhr wird als „Doubletimer“ hergestellt. Auf der einen Zeitzone findet man die Datumsangabe, auf der anderen Zeitzone eine Zentralsekunde. Für diese doppelte Zeitanzeige werden zwei Automatikwerke verwendet. Beide wurden handgraviert. Dieses Modell ist auf nur 47 Stück limitiert und der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo gewidmet.
Weitere Informationen zu den Kunstuhren von Alexander Shorokhoff erhalten Sie unter www.alexander-shorokhoff.de

Der Doubletimer-Uhr Levels wird von verschiedenen Ebenen des Zifferblattes bestimmt und hat daher ihren Namen. Eine Ebene steht für die Zeitangabe der Heimat, die andere Ebene für die Zeit an einem anderen Ort auf der Welt. Die dritte Ebene zeigt das Firmenlogo, die vierte Ebene weist auf die Limitierung hin. Die höchste Ebene liegt über dem Kalenderfenster. Auf einer erhöhten Brücke wird eine Lupe eingebaut, um das Datum zu vergrößern. Ein farbiger Streifen sorgt für Kreativität. Limitiert auf 99 Stück.

Beim von Hand bemaltem und von Hand emailliertem Meisterwerk namens Colibri, wendet Alexander Shorokhoff Miniaturmalerei an, welche außergewöhnliche Präzision und geschickte Handführung erfordert. Um solch ein Miniaturgemälde zu fertigen benötigt der Maler im Durchschnitt 40 Stunden. Für diese Kunst werden nur die hochwertigsten Pinsel mit Borsten aus Marderhaar benutzt. Als erstes wird der Grundton aufgetragen. Die anderen Farben werden nach und nach eingeblendet, um die gewünschten Nuancen zu erzielen. Um sicherzustellen, dass jede Farbschicht ausgetrocknet ist, muss das kleine Kunstwerk mehrmals in einem Ofen bei 100°C ausgetrocknet werden. Ein wahrliches Kunstobjekt, limitiert auf nur sechs Stück.
Weitere Informationen zu den Kunstuhren von Alexander Shorokhoff erhalten Sie unter www.alexander-shorokhoff.de

Das zentrale Motiv des Tourbillon Picassini ist die Verbindung zweier Gesichter von Mann und Frau. Das Gesicht der Frau wird mit Kurven dargestellt: weich, sympathisch, etwas zurückgezogen. Das Gesicht des Mannes nimmt den größeren Teil des Kreises ein: dominierend, zackig, grob. Dem entsprechend wird die Uhr in zwei Teile aufgeteilt. Mehrere Sektoren des Zifferblattes werden per Hand emailliert, einige mit Perlmutt bedeckt. Die Grenzen der Sektoren entsprechen der Stundenmarkierung, so bleibt die Uhrzeit einfach abzulesen. Der runde Teil des Zifferblattes wird mit einem rund – eckigen Ring umgeben. Hier werden in Schachbrettform die Minuten angezeigt, sowie das Alphabet manifestiert. Mit der limitierten Edition von nur fünf Stück hebt sich die Marke damit vom Markt ab.
[13428]
Uhren von Alexander Shorokhoff in der Datenbank von Watchtime.net