Promotion

Anomaly Evolution: Code41 erfindet seine ikonische Uhr neu

Die Schweizer Marke, die die Regeln der Uhrmacherei neu schreibt

Seit 2016 schlägt Code41 Wellen in der stillen Welt der Uhrmacherei, indem es hochwertige Uhren anbietet, die ohne Zwischenhändler und zu einem fairen Preis verkauft werden. In diesem Jahr lanciert die Schweizer Marke die Anomaly Evolution und verbessert eine ihrer ikonischsten Uhren.

Code41: Anomaly Evoltion 42mm PVD Black

Code41, völlig transparente Uhrmacherei

Es ist die Geschichte eines verrückten Experiments, und alles geht auf das Konto von Claudio D’Amore. Im Jahr 2016 beschloss der Unternehmer und Uhrendesigner, der früher für TAG Heuer und Montblanc tätig war, die Kunst der Uhrmacherei für alle zugänglich zu machen. Dazu schuf er eine Marke mit einer einzigartigen Arbeitsweise: Code41. Als echtes Gemeinschaftsprojekt entscheidet sich dieses Schweizer Label, seine Uhren mit Hilfe seiner Fans, Liebhaber und Kenner der mechanischen Uhrmacherkunst zu kreieren. Sie werden bei jedem Schritt der Entstehung der Uhren konsultiert und ermöglichen es Code41, Produkte zu erträumen, die perfekt auf der Höhe der Zeit sind.

Mehr über Code41 erfahren Sie unter code41watches.com

Eine Technik, die mit der Anomaly, der allerersten Uhr, die das Start-up dank des Beitrags von 57.000 Enthusiasten, die Code41 von Anfang an gefolgt sind, auf den Markt gebracht hat, erprobt und genehmigt wurde und es ihnen ermöglichte, während des Crowdfundings für die Markteinführung auf Kickstarter im November 2016 über 500.000 Euro aufzubringen.

Ein erfolgreiches Unterfangen also. Denn die wahre Stärke von Code41 liegt nicht nur darin, dass sie sich auf ihre Community berufen, wenn sie ein neues Kapitel in ihrer Geschichte aufschlagen, sondern auch darin, dass sie auf Transparenz in einer Branche setzen, in der Undurchsichtigkeit die Norm ist. Das hat Claudio D’Amore, dem es nie an innovativen Ideen mangelt, dazu bewogen, das Label “Total Transparency on Origin” (TTO) zu kreieren und den Preis und die geografische Herkunft der Komponenten jeder Code41-Uhr auf ihrer Website anzugeben. Völlig beispiellos.

Code41: Anomaly Evolution 42mm PVD Black

Anomaly Evolution: Code41 erfindet seine ikonische Uhr neu

Die symbolträchtige Uhr von Code41, die Anomaly, wurde bereits über 15.000 Mal verkauft. Eine Erfolgsgeschichte, die noch länger hätte weitergehen können, wenn der Uhrenmarkt im Jahr 2020 nicht in Schwierigkeiten geraten wäre, Miyota- und Eta-Uhrwerke zu erwerben, eben jene, die seit Beginn in den verschiedenen Versionen der Anomaly verwendet wurden. Da es nicht in Frage kommt, das Handtuch zu werfen, ergreift Code41, die eine Herausforderung mehr als alles andere lieben, die Gelegenheit, ihre emblematische Uhr neu zu erfinden und ihr unter dem neuen Namen Anomaly Evolution ein zweites Leben zu schenken.

Entdecken Sie die Anomaly Evolution auf code41watches.com

Code41: Anomaly Evolution 42mm PVD Black

Einmal mehr hat Code41 die Meinung seiner Community eingeholt, um sein neues Projekt zu verwirklichen. Das Ergebnis: Die Anomaly Evolution wird in zwei Größen erhältlich sein, 38 Millimeter und 41,5 Millimeter. Eine Änderung, die Sinn macht, denn so passt die Uhr (zum ersten Mal) sowohl an Frauen- als auch an Männerhandgelenke. Was die Modelle betrifft, so werden sie in vier Farben erhältlich sein, die natürlich in Zusammenarbeit mit den Fans der Marke ausgewählt wurden: Stahl natur, schwarz, anthrazit und blau-grau. Hinzu kommt das Schweizer Sellita SW200-1 Uhrwerk, ein charakteristisches technisches Design und ein transparenter Boden, der den Blick auf den Mechanismus dieses neuen Stücks freigibt.

Code41: Anomaly Evolution 42mm Steel Silver

Die Anomaly Evolution verspricht, der nächste große Hit für Code41 zu werden, eine Marke, die sicherlich noch lange nicht am Ende ist in Sachen Überraschungen. Um Ihre eigene Uhr vorzubestellen, besuchen Sie die Code41-Website. Die Zeit des Zögerns ist vorbei!

Entdecken Sie die Anomaly Evolution auf code41watches.com

[14623]

Produkt: Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Mit einem Zifferblatt aus recyceltem Ozeanplastik passt die Aquis Date Upcycle perfekt in das Nachhaltigkeitskonzept der Schweizer Marke Oris. Chronos hat die Uhr getestet!
Das könnte Sie auch interessieren