Baume & Mercier: 1. Preis für die Clifton Mondphase

Watchtime.net und die Uhrenschau MunichTime riefen in diesem Jahr wieder zur großen Uhrenwahl auf. Online wählten die Leser ihre Favoriten in den Kategorien Klassische Eleganz, Feminine Ästhetik, Sportliche Dynamik und Komplizierte Mechanik. In Letzterer wurde die Clifton 10055 von Baume & Mercier auf den 1. Platz gewählt.

Baume & Mercier Preisverleihung Siegerpokal

Die Siegeruhr: Clifton mit Vollkalender und silberfarbenem Zifferblatt (10055)

Diese Uhr der Clifton Kollektion, die als Musterbeispiel für die urbane Uhr der 1950er-Jahre gilt, verfügt über ein Gehäuse aus poliertem und satiniertem Edelstahl mit einem Durchmesser von 43 mm. Auf ihrem Zifferblatt kann man mehr als nur die Uhrzeit ablesen: das Datum, den Wochentag, den Monat und die Mondphasen, die in einer großen Öffnung bei 6 Uhr zu sehen sind.

Baume & Mercier: Clifton 10055

Der Saphirglasboden dieses mit höchster Sorgfalt angefertigten, urbanen Zeitmessers gibt den Blick auf ein mechanisches Kaliber mit Automatikaufzug (Dubois Dépraz 9000) frei, das in der Schweiz hergestellt wurde. Abgerundet wird diese Uhr von einem schwarzen Alligatorlederarmband, das über eine einstellbare Dreifachfaltschließe mit Sicherheitsdrückern verfügt.

Baume & Mercier: Clifton 10055 Baume & Mercier: Clifton 10055

 

Die Clifton Kollektion – der Neuzugang des Hauses Baume & Mercier

Sie verkörpert den hohen Anspruch, der dieses Unternehmen seit dessen Gründung im Jahr 1830 durch die Gebrüder Louis-Victor und Célestin Baume im Herzen des Schweizer Jura geprägt hat. Diese neue Linie zeugt von der großen Weitsicht der Unternehmensgründer, deren Devise lautete: „Nichts durchgehen lassen. Nur Uhren von höchster Qualität produzieren.“ Aus diesem Grund stattet die Marke alle Clifton Modelle mit hochwertigen mechanischen Uhrwerken aus Schweizer Herstellung aus, die von den qualifizierten Uhrmachern der Manufaktur in Les Brenets von Hand zusammengesetzt werden.

Baume & Mercier: Clifton 10055

Alle Clifton Modelle verfügen über Stunden- und Minutenzeiger, eine kleine Sekunde und ein Datumsfenster. Ausgestattet mit einem 41-mm-Gehäuse aus Edelstahl können sie mit einem Alligatorleder- oder Metallarmband getragen werden. Die Modelle aus 18 Karat Rotgold hingegen verfügen über einen Durchmesser von 39 mm. Auch sie werden von einem mechanischen Kaliber mit Automatikaufzug angetrieben und verfügen auf ihrem Zifferblatt über ein Datumsfenster, doch ist der Sekundenzeiger zentral angeordnet. Ausgestattet mit einem Alligatorlederarmband, bestechen sie durch ihre Nüchternheit und Feinheit.

Baume & Mercier: Clifton 10055 und 10058

Innerhalb dieser neuen Uhren Familie erfreut sich die Siegeruhr, das Edelstahlmodell mit einem Durchmesser von 43 mm unter den Uhrenliebhabern insbesondere für Begeisterung. Das Siegermodell ist auch mit blauem Zifferblatt und satiniertem Sonnenschliff erhältlich (Referenz 10057).

Baume & Mercier: Clifton 10057

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.baume-et-mercier.de

Produkt: Download Meilensteine: Baume & Mercier
Download Meilensteine: Baume & Mercier
Hier finden Sie die wichtigsten Uhren von Baume & Mercier im Überblick.
Das könnte Sie auch interessieren