Botta Design: Der Einzeiger-Pionier
Die Jubiläumsedition zum 30. Geburtstag der Uno
In der Mitte der 1980er Jahre erreichte das Uhrenangebot eine bis dahin ungekannte Vielfalt an Anzeigen, Formen und Farben. Diese Flut an Funktionen und Ornamenten motivierte den Designer und Techniker Klaus Botta, ein radikales Gegenkonzept zu dieser Verkomplizierung der Zeitanzeige zu entwickeln.

Sein Ziel war, eine Uhr wie ein Messinstrument zu gestalten: Klar, übersichtlich und reduziert auf das Wesentliche.
Botta entwickelte daraufhin ein neues Anzeigekonzept, das dieses Ziel konsequent umsetzte. Eine Uhr mit nur einem Zeiger und einer eigens dafür entwickelten Sonderskala. Das Konzept der Uno war geboren.

Nach mehreren Jahren Entwicklungszeit war die erste Uno serienreif. Sie fand sofort eine große Zahl von Anhängern, welche die Ruhe und Gelassenheit schätzten, die diese unkonventionelle Uhr ausstrahlt. Die Uno wurde vom Start weg zum Erfolgsmodell und auch für andere Hersteller zum Vorbild.

Das Konzept der Original-Uno hat sich seit 1986 nicht verändert. Auch das Erscheinungsbild ist im Wesentlichen gleich geblieben. Die Qualität der Komponenten hat sich allerdings im Laufe der Jahre deutlich erhöht.
Alle aktuellen Uno Modelle besitzen Edelstahlgehäuse der Güteklasse 904L bzw. Titangehäuse, doppelt gewölbte, beidseitig entspiegelte Saphirgläser und Schweizer Uhrwerke. Sie werden in Deutschland von Hand gefertigt, einzeln einreguliert und geprüft.

Die Einzeigeruhr Uno ist mittlerweile zum internationalen Designklassiker geworden, der mit sieben internationalen Designawards ausgezeichnet wurde und in vielen Designmuseen, wie beispielsweise dem Athenaeum in Chicago, zu finden ist.

Die neueste Ausführung der Uno ist die Jubiläumsedition mit silbernen Appliken. In der Automatikversion mit Eta 2824-2 ist sie auf 100 Stück limitiert. Jede bestellte Uhr wird von einem Uhrmachermeister konfiguriert, mit einer individuellen Wunschnummer versehen, montiert und von Hand einreguliert.
Die limitierte Jubiläumsedition der Uno kostet in der Automatikversion ab 1.490 Euro.
Für Freunde hochwertiger Quarzantriebe gibt es noch zwei weitere Uno-Jubiläums-Varianten:
Die Uno plus im 44 Millimeter Edelstahlgehäuse und die besonders flache und leichte Uno titan im 40 Millimeter Titangehäuse. Die Quarzmodelle sind ab 498 Euro erhältlich.
Entdecken Sie hier alle Modelle der Jubiläumskollektion von Botta-Design.
[7614]
Uhren von Botta-Design in der Datenbank von Watchtime.net