CORUM: Admiral’s Cup Chronograph 44 Centro Mono-Pusher
Zum 50. Jubiläum der legendären Kollektion setzt Corum neue Maßstäbe mit der Admiral’s Cup Chronograph 44 Centro Mono-Pusher
Während sich 2010 die Gründung der Marke Corum durch René Bannwart zum 55. Mal jährt, feiert auch eine ihrer legendärsten Modell-Linien den 50. Geburtstag: die Admiral’s-Cup-Kollektion. Um dieses Jubiläum stilgerecht zu würdigen, hat die traditionelle Schweizer Uhrenmanufaktur mit Sitz in La Chaux-de-Fonds bereits eine Reihe neuer Uhrenmodelle vorgestellt – darunter ein Tourbillon mit Minutenrepetition sowie auch ihre erste Taucheruhr. Daran anknüpfend, präsentiert Corum mit dem neuen Modell Admiral’s Cup Chronograph 44 Centro Mono-Pusher ein stilistisches Meisterwerk mit einem Ein-Drücker-Chronographen.
Während bei den Sportuhren der klassische Zwei-Drücker-Chronograph die am weitesten verbreitete Komplikation ist, gewinnt der viel seltenere und raffiniertere Ein-Drücker-Chronograph besonders bei Uhrenkennern zunehmend an Aufmerksamkeit. Diese Komplikation mit nur einem einzigen Drücker zum Starten, Stoppen und Zurücksetzen des Chronographen findet man im Allgemeinen nur bei eher klassisch aussehenden Modellen. Corum jedoch, bekannt für seine innovativen und originellen Zeitmesser, nimmt das 50-jährige Jubiläum der Admiral’s-Cup-Kollektion zum Anlass, um mit der Einführung dieser besonderen Komplikation wieder einmal gegen den Strom zu schwimmen. Durch den Einsatz des eigenen Uhrwerkes CO961 geht man noch einen Schritt weiter: Der Minutenzähler des Chronographen, der sich üblicherweise auf einem eigenen Hilfszifferblatt befindet, sitzt bei diesem Modell nun auf derselben Achse wie der normale Minuten- und Stundenzeiger – woraus sich der Name „Centro Mono-Pusher” ergibt. Das ungewöhnliche Zifferblatt zeigt sich für einen Chronographen erfrischend klar und aufgeräumt und damit besonders gut lesbar. Dazu trägt erkennbar der schmale, schwarze Minutenzähler des Chronographen mit der breiteren roten Spitze bei.
Sportlicher Ein-Drücker-Chronograph
Die sportliche Note der Uhr wird durch das Material des 44-Millimeter-Gehäuses mit seiner typischen zwölfeckigen Form unterstrichen: Es besteht aus ultraleichtem Titanium (Grad 5), das mit einer extrem widerstandsfähigen, mattschwarzen PVD-Beschichtung überzogen ist und den beeindruckenden Vickershärtegrad von 1.300 HV aufweist. Die schwarze Lünette aus Hartkautschuk sorgt für effektiven Schutz. Die Chronographenfunktion wird über einen Hebel aktiviert, der besonders ergonomisch seitlich auf dem Gehäuse in Höhe der 2-Uhr-Position platziert wurde.
Die Mitte des Zifferblatts, das besonders aufgrund seiner verschiedenen Ebenen auffällt, ist mit Genfer Streifen dekoriert – eine Verzierung, die eigentlich traditionell dem Uhrwerk vorbehalten ist. Farblich dominieren Grau und Schwarz das Zifferblatt, so auch bei den lackierten nautischen Flaggen, die den inneren Lünettenring umgeben und die Stunden markieren. Die facettierten Zeiger, die Zahlen auf der 30- und der 60-Minuten-Position sowie die aufgesetzten Indexe sind mit einer schwarzen, lumineszierenden Beschichtung überzogen. Rote Farbakzente – die Datumsanzeige im großen Fenster, die Indexe des Minutenkreises und der Minutenzähler des Chronographen – bilden einen lebhaften Kontrast zum tiefschwarzen Design und unterstreichen den extravaganten Charakter dieser Uhr. Sogar das durch das Saphirglas sichtbare automatische Uhrwerk fällt durch seine ungewöhnliche Finissage auf, denn die Schwungmasse ist ebenfalls mit schwarzem PVD beschichtet. Das COSC-Zertifikat dieses Chronographen ist ein klares Zeugnis seiner Präzision und Verlässlichkeit.

Der Admiral’s Cup Chronograph 44 Centro Mono-Pusher ist wasserdicht bis zu 100 Metern Tiefe und mit einem Armband aus schwarzem, vulkanisiertem Naturkautschuk sowie einer mit Titanium überzogenen Faltschließe versehen. Aufgrund des 50-jährigen Jubiläums der Admiral’s-Cup-Kollektion ist die Stückzahl auf 555 limitiert und nummeriert.
Für all jene, die dem Charme des Centro Chronographen mit seinem zentral angebrachten Minutenzeiger erlegen sind, aber dennoch einen traditionellen Zwei-Drücker-Chronographen mit großzügigerem Gehäuse bevorzugen, bietet Corum wahlweise das Modell Admiral’s Cup Chronograph 48 Centro an.
Admiral’s Cup Chronograph 44 Centro Mono-Pusher
Referenz 961.101.94/F371 AN12
Limitierte Auflage 555 Stück
Werk | Automatik-Chronograph, CO961, COSC – Chronometerzertifikat Frequenz 4 Hz, 28.800 Halbschwingungen 27 Steine Eigens für Corum entwickelte Finissierung, mit Gravur des Corum-Schriftzuges auf der Schwungmasse mit schwarzer PVD-Beschichtung Gangreserve 48 Stunden |
Funktionen | Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum, Chronograph mit Minuten- und Sekundenzähler aus der Mitte, Chronographenfunktionen (Start/Stopp/Null-Stellung) über einen Hebeldrücker bei 2 Uhr |
Gehäuse | 44 mm Durchmesser, zwölfeckig Titan mit schwarzer PVD-Beschichtung Lünette aus Hartkautschuk Krone aus Titan mit graviertem Corum-Schlüssel Verschraubter Gehäuseboden aus schwarz beschichtetem Titan mit Saphirglasfenster |
Zifferblatt | Schwarz mit Genfer Streifenschliff Kleine Sekunde bei 9 Uhr Datumsfenster bei 3 Uhr 12 monochrome nautische Zahlenflaggen als Stundenindexe auf dem Außenring Indexe und Minutenziffern mit Superluminova Facettierte Stunden- und Minutenzeiger mit Superluminova ausgelegt 60-Minuten-Zähler mit roter Superluminova-Beschichtung Sekundenzähler mit Gegengewicht in Form des Corum-Schlüssels |
Glas | Zwölfeckiges Saphirglas, bombiert, entspiegelt |
Armband | Kautschuk schwarz, Breite 22/20 mm |
Schließe | Dreifachfaltschließe aus Stahl mit schwarzer PVD-Beschichtung, mit Corum-Logo |
Wasserdichtheit | 10 atm (330 feet/100 Meter) |
Preis | Euro 6.100,– |
Admiral’s Cup Chronograph Centro 48
Referenz 960.101.94/0371 AN12
Auf 555 Exemplare limitiert
Werk | Automatik-Chronograph, CO-960, COSC-Zertifizierung Frequenz 4 Hz, 28.800 Halbschwingungen/h 27 Steine Exklusives Uhrwerk in Kooperation mit La Joux Perret Gangreserve 48 Stunden |
Funktionen | Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum Zentrums-Chronograph mit 60 Minutenzähler aus der Mitte heraus |
Gehäuse | 48 mm Durchmesser Titan schwarz PVD beschichtet Lünette aus Hartkautschuk Gehäuseboden mit Sichtfenster Saphirglas entspiegelt Drückerarretierungssystem |
Zifferblatt | Schwarz mit Genfer Streifenschliff Kleiner Sekundenzähler bei der Neun, Datum in einem Fenster bei drei Uhr Minutenzähler aus der Mitte in gelb, Sekundenzähler 12 monochrome nautische Flaggen als Stundenindexe auf dem Außenring Facettierte Stunden- und Minutenzeiger, mit schwarzem Superluminova ausgelegt |
Glas | Zwölfeckiges Saphirglas, bombiert, entspiegelt |
Band | Vulkanisierter Naturkautschuk, schwarz, Breite 24/24 mm |
Schließe | Titan-Dornschließe schwarz PVD beschichtet, mit dem Corum-Logo graviert |
Wasserdichtheit | 30 atm (300 Meter) |
Preis | Euro 6.600,– |