CORUM: Admiral’s Cup Legend
Admiral’s Cup Legend 42 und Admiral’s Cup Legend 38
Eine klassische neue Linie für eine legendäre Kollektion
Seit ihrer Einführung 1960 gehört die Admiral’s-Cup-Kollektion wie keine andere in die Welt des Segelsports und begeistert Uhrenliebhaber nunmehr seit mittlerweile über 50 Jahren mit ihren sportiven Zeitmessern. In diesem Jahr erweitert CORUM diese bekannte Kollektion mit zwei klassisch-eleganten Uhrenmodellen: mit der Admiral’s Cup Legend 42 und der Admiral’s Cup Legend 38.
Das Damenmodell verfügt über ein 38-Millimeter-Gehäuse, das Herrenmodell über ein 42-Millimeter-Gehäuse. Obwohl diese Newcomer etwas kleiner sind als die klassisch-sportlichen Versionen und mit einem neuen Design aufwarten, tragen sie dennoch die unverwechselbaren Erkennungsmerkmale des Admiral’s-Cup-Originals: das zwölfeckige Gehäuse und die nautischen Flaggensymbole statt der Stundenindexe.
Die neuen Uhrenklassiker zeichnen sich durch schlichte, klassische Eleganz aus, verweisen aber zugleich selbstbewusst auf ihren sportiven Background. Das Gehäuse wurde neu gestaltet und mit abgerundeten, schmaleren Bandanstößen sowie einem Gehäuseboden aus transparentem Saphirglas versehen, der einen freien Blick auf den im Inneren verborgenen Mechanismus freigibt. Die neue Anfangspreislage bei Corum beginnt mit 3.100 Euro für die Herrenuhr in Edelstahl mit Lederband oder 5.800 Euro für die Damen Uhr in Edelstahl, mit Brillantlünette und Perlmuttzifferblatt.
Perlmutt und Diamanten
Ladies first. Das Damenmodell, die Admiral’s Cup Legend 38, ist mit dem Kaliber CO 082 ausgestattet. Das mechanische Automatikwerk, dessen Schwungmasse mit dem CORUM-Logo verziert ist, schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und verfügt über eine 42-Stunden-Gangreserve, eine Stunden- und Minutenanzeige sowie eine Datumsanzeige bei drei Uhr. Das elegante, zurückhaltende Design hebt die edlen Details besonders hervor: Die schwarzen beziehungsweise grauen Zeiger dieses Damenmodells sind aus dem Perlmutt der Pinctada maxima gefertigt, einer im Pazifik beheimateten Perlenauster. Das Zifferblatt ist mit neun diamantbesetzten Stundenmarkierungen dekoriert, je nach Gehäusematerial rhodiniert oder vergoldet, und die großen applizierten Ziffern „30“ und „60“ ersetzen die Sechs und die Zwölf. Die Admiral’s Cup Legend 38 ist entweder in Edelstahl oder als 18-karätigem Rotgold 5N erhältlich. Ihre Lünette ist mit 72 Brillanten (0,58 Karat) besetzt. Alle Modelle sind mit einem Satinarmband mit Faltschließe ausgestattet.
Klassische Eleganz
Das Herrenmodell, die Admiral’s Cup Legend 42, ist mit dem Kaliber CO 395 ausgestattet. Das mechanische Automatikwerk mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und 42-Stunden-Gangreserve zeigt Stunde, Minute sowie kleine Sekunde, verfügt über ein Datumsfenster bei drei Uhr und über eine Schwungmasse mit eingraviertem CORUM-Schriftzug. Das klassische Design und die handwerkliche Fertigkeit dieser Uhren kommen vor allem im Zifferblatt zum Ausdruck, das bei der Edelstahl- beziehungsweise der Edelstahl-Gold-Version mit einem vertikalen Guilloche und bei der 18-Karat-Rotgold-Version mit einem Kornguilloche besticht. Die Edelstahl- und die Edelstahl-Gold-Modelle der Admiral’s Cup Legend 42 tragen ein Lederband – sind aber auch mit einem passenden Edelstahlarmband erhältlich, das exklusiv für die Admiral’s Cup Legend 42 entwickelt wurde. Das Rotgold-Modell ist mit einem Armband aus Krokodilleder ausgestattet. Alle Modelle verfügen über eine Faltschließe.
Weitere Informationen und Modelle unter: www.corum.ch