Corum: Admiral’s Cup Seafender 48 Deep Dive
Corum. Ihr Heliumventil, die rotierende Lünette und die ultrafluoreszierende Stundenmarkierung machen diese technisch ausgereifte Uhr zum echten Profi-Instrument.
Die 1960 entwickelte Admiral’s Cup von Corum ist die Kultuhr für alle Wassersport- und Tauchliebhaber. Ihr zwölfeckiges Gehäuse und die nautischen Flaggenembleme sind Bestandteile einer seit nunmehr 50 Jahren bestehenden „Uhrenlegende“. Die aufmerksamkeitsstarke Kollektion gruppiert sich um drei individuelle Markenwelten: die Heritage-Linie mit eleganten Designs und klassischer Funktionalität; die sportliche, unverwechselbare und für alle Anlässe passende Competition-Linie; schließlich die robuste, technisch hoch entwickelte Extreme-Linie für diejenigen, die sportliche Herausforderungen lieben. Zu der letztgenannten gehört auch die neue und bis zu 1.000 Metern Tiefe wasserdichte Admiral’s Cup Seafender 48 Deep Dive.
Der Begriff „Taucheruhr“ ist ausschließlich Uhren vorbehalten, die den zugehörigen strengen ISO-Normen entsprechen. Die Admiral’s Cup Seafender 48 Deep Dive erfüllt alle wesentlichen Anforderungen: Ihr Gehäuse aus Grade-5-Titanium mit einem beeindruckenden Durchmesser von 48 Millimetern und einer Dicke von 18,9 Millimetern ist mit einer verschraubten Krone versehen und hält 100 Bar Wasserdruck stand. Das entspricht dem Druck in einer Tiefe von 1.000 Metern. Das ‚Tauchinstrument‘ enthält außerdem ein Dekompressionsventil seitlich des Gehäuses, bei der 9:30-Position genau über der Inschrift „1000M“. Mit dem Ventil lässt sich das Helium ablassen, das sich bei längeren Aufenthalten in der Dekompressionskammer im Inneren einer Uhr bilden kann. Ohne das Ventil bestünde die Gefahr, dass sich das Gas in der Uhr ausdehnt und irreparablen Schaden anrichtet.
Beim Tauchen ist es lebenswichtig, die Tauchzeiten genau mitzuverfolgen. Dank ihrer 120 Zähne ist die in eine Richtung drehbare Lünette der Admiral’s Cup Seafender 48 Deep Dive auf die halbe Minute genau. Perfekte Lesbarkeit auch in der Dunkelheit tief unter der Wasseroberfläche garantieren außerdem die Zeiger und Stundenmarkierungen, die je nach Modell entweder mit schwarzer Superluminova-Leuchtfarbe oder mit der noch leuchtstärkeren orangefarbenen „Bi-Light“-Farbe beschichtet sind.
Das Uhrwerk steht dem großzügigen Format dieser Uhr in nichts nach: Das automatische Kaliber CO947 verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden und ist von der COSC als Chronometer zertifiziert. Es zeigt die Stunden und Minuten im Zentrum an, der Sekundenzähler befindet sich bei der 9-Uhr-Position und die Datumsanzeige bei der 3-Uhr-Position.
Die Admiral’s Cup Seafender 48 Deep Dive mit Gehäuse und Lünette aus poliertem, satiniertem Grade-5-Titanium und orangefarbener Stundenmarkierung erscheint in einer limitierten Auflage von 200 Stück.
Das Armband besteht aus schwarzem vulkanisiertem Kautschuk und ist mit einer Titanium-Dornschnalle ausgestattet.
Technische Eigenschaften
Referenz | Auf 200 Exemplare limitiert 947.950.04/0371 AN15 |
Werk | Automatikwerk, CO-947, COSC-Zertifizierung Frequenz 4 Hz, 28.800 Halbschwingungen/h 24 Steine Eigens für CORUM entwickelte und umgesetzte Finissierung, mit Gravur des Markenschriftzugs auf der Schwungmasse Gangreserve 42 Stunden |
Funktionen | Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Wochentag, Datum Einseitig drehbare Lünette mit 120 Zähnen |
Gehäuse | 48 mm Durchmesser Titan Dekompressionsventil zwischen neun und zehn Uhr Krone aus Titan, mit Gravur des Corum-Schlüssels Verschraubter Gehäuseboden aus Titan, verziert mit dem Corum-Logo und “Deep Dive 1000 meters“ |
Zifferblatt | Schwarz Kleiner Sekundenzähler bei der Neun, Wochentag und Datum in einem Fenster bei drei Uhr 12 orangene Flaggen als Stundenindexe auf dem Außenring Indexe und Minutenziffern mit orangefarbener Leuchtmasse Facettierte Stunden- und Minutenzeiger, mit orangefarbener Leuchtmasse ausgelegt Kleiner Sekundenzeiger mit orangefarbener Leuchtmasse |
Glas | Zwölfeckiges Saphirglas, bombiert, entspiegelt |
Band | Vulkanisierter Naturkautschuk, schwarz, Breite 24/24 mm |
Schließe | Titan-Dornschließe, mit dem Corum-Logo graviert |
Wasserdichtheit | 100 ATM (1.000 m/3.300 ft) |
Preis | 7.400 Euro |