Die ZK No.2 Chronometer-Uhr von Zahnd & Kormann
Die neue Kollektion mit Taucher- und GMT-Uhren
Wer ist Zahnd & Kormann?
Zahnd & Kormann ist eine junge Uhrenmarke mit Sitz in Bern, welche 2016 von Roger Zahnd & Florian Kormann gegründet wurde. Die Uhren von Zahnd & Kormann sollen der perfekte Einstieg in die Welt der Automatikuhren sein, aber auch die Kollektion des Uhrensammlers ideal ergänzen, so Zahnd & Kormann.

Die Marke begann ihre uhrmacherische Reise mit einem Vollkalender-Chronographen auf der Basis des Eta 7751 und ist nun zurück mit ihrem zweiten Modell, der ZK No.2, einer Kollektion von COSC-zertifizierten Taucher- und GMT-Uhren.
Die Kollektion
Die ZK No.2-Kollektion besteht aus zwei Versionen, einer Taucher- und GMT-Version. Da die beiden Uhren einiges gemeinsam haben, wollen wir zunächst die Ähnlichkeiten betrachten.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.indiegogo.com
Die COSC zertifizierten Sellita-Uhrwerke werden bei beiden Modellen von einem 44 Millimeter Titangehäuse mit Heliumventil umrahmt. Das leichte aber gleichzeitig robuste Gehäuse bietet sowohl den nötigen Schutz als auch einen erhöhten Tragekomfort. Im Standardlieferumfang sind das Titanarmband sowie ein zusätzliches Nato-Armband enthalten. Ein passendes Vintage-Lederarmband ist gegen Aufpreis erhältlich.
Die mit 120 Klicks einseitig drehbare Keramiklünette sowie die gravierte und verschraubte Krone runden das sportlich-elegante Design der Uhren ab. Die ZK No.2 Chronometer-Uhren sind bis zu 60 Bar / 600 Meter wasserdicht und sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite durch Saphirglas geschützt.

Das in Schwarz, Weiß, Grün und Blau erhältliche und mit Datumsanzeige versehene Zifferblatt ist bei beiden Modellen mit Liebe fürs Detail verarbeitet und weist vertikale Streifen auf, welche für zusätzliche visuelle Dynamik sorgen. Die schwertförmigen Zeiger sind gut proportioniert und werden, so wie auch die Indexierungen, mittels BGW9-Superluminova erleuchtet und sorgen so für eine sehr gute Lesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Nun zu den einzelnen Modellen.
Die ZK No.2 Taucheruhr
Dank des COSC-zertifizierten Chronometer-Uhrwerks, das auf höchste Präzision eingestellt ist, und der mit 120 Klicks einseitig drehbaren Keramiklünette, wirst Du nie zu spät auftauchen. Egal ob bei deinem nächsten Tauchgang oder bei deiner nächsten Verabredung.
Herzstück der Taucher-Version ist das Chronometer zertifizierte Sellita SW200-1, das mit einer Frequenz von 4 Hertz arbeitet und bei vollem Aufzug eine Gangreserve von etwa 38 Stunden bietet. Die Ganggenauigkeit wird von Sellita offiziell mit einer maximalen Abweichung zwischen -3 und +3 Sekunden pro Tag angegeben. Die nummerierten Uhren werden mit einem ebenfalls nummerierten COSC-Zertifikat ausgeliefert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.indiegogo.com
ZK No.2 GMT
Genauso wie die Taucherversion überzeugt auch die GMT-Version mit einem hochpräzisen COSC-Chronometerwerk, dem Sellita SW 330-1, den hochwertigen Materialien wie Saphirglas, Titan und der Wasserdichtigkeit bis 600 Meter Tiefe sowie dem sportlich-eleganten Design. Aber es wird noch besser, denn ein weiteres Highlight kommt hinzu: Die GMT-Funktion! Die GMT-Funktion, das heißt die Anzeige einer zweiten Zeitzone. Egal wo auf der Welt Ihr Euch befindet, mit der GMT-Version habt Ihr die Zeit im Griff. Die zusätzliche GMT-Komplikation belebt zudem das Erscheinungsbild und macht die Uhr noch einzigartiger.

Die ZK No.2-Kollektion von Zahnd & Kormann hat also eine Menge zu bieten, insbesondere was den Preis betrifft. Die Uhren befinden sich derzeit in der Vorbestellungsphase mit Preisen ab CHF 799 für die Taucher- und CHF 899 für die GMT-Version. Zudem werden von jedem Design insgesamt lediglich 50 Stück hergestellt. Die Uhren sind ab sofort auf der Vorverkaufsplattform Indiegogo erhältlich. Aber nicht vergessen, nur die ersten 20 Stück sind zum besten Preis erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.indiegogo.com
[12265]