Hamilton Ventura 2017 – ein bemerkenswertes Trio zu einem besonderen Jubiläum
Eine revolutionäre Technik mit revolutionärem Design
2017 feiert Hamilton mit der Lancierung von drei Neuinterpretationen des Originalmodells das 60-jährige Jubiläum seiner legendären Ventura-Uhrenlinie. Die Ventura, die am 3. Januar 1957 auf den Markt kam, verfügte nicht nur über ein fortschrittliches Design, sondern schrieb darüber hinaus auch als weltweit erste batteriebetriebene elektrische Uhr Uhrmachereigeschichte. Dank ihres revolutionären Uhrwerks und Designs war die Ventura in vielerlei Hinsicht einzigartig und konnte einige berühmte Personen, wie Elvis Presley, der sie 1961 in dem Film „Blaues Hawaii” trug, für sich vereinnahmen.
Klassische Linien
Innerhalb dieser feierlichen Triologie treffen in Form einer Gedenkuhr mit Quarzwerk und einem Edelstahlgehäuse mit gelbgoldener PVD-Beschichtung Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Weitere Verweise auf die illustre Vergangenheit der Ventura sind das braune Lederarmband mit Teju-Muster, das weiße Zifferblatt mit goldenen Stundenindexen und Zeigern sowie die dezente rote Spitze des Sekundenzeigers, der dem Ensemble einen eleganten Retro-Charme verleiht.
Weitere Informationen unter: www.hamiltonwatch.com
Hamilton Ventura Classic S & L (H24101511 & H24301511)
Gehäusedurchmesser: 24 x 36,5 Millimeter // 32,3 x 50,3 Millimeter
Gehäusematerial: Edelstahl mit gelbgoldfarbener PVD-Beschichtung
Armband: Braunes Lederarmband mit Teju-Muster, Doppelfaltschließe
Uhrwerk: Quarzwerk
Uhrenglas: Mineralglas
Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von fünf Bar (50 Meter)
Unverbindliche Preisempfehlung: 795 Euro
Zeitlos, aber modern
Wie kann ein zeitloser Zeitmesser neu interpretiert werden, um ihn in die Gegenwart zu überführen? Mithilfe von zeitlosen Materialien. Jeansstoff, der in den 1950ern, in denen die Ventura das Licht der Welt erblickte, äußerst beliebt war, hat viele Generationen miteinander verbunden, ohne je aus der Mode gekommen zu sein. Für die Ventura wurde der Stoff für die Armbänder verwendet, während das Edelstahlgehäuse ein in 3D-Optik bedrucktes Zifferblatt mit Jeansmuster umrahmt, wodurch dem Zeitmesser eine moderne Note verliehen wird.
Hamilton Ventura Classic S & L (H24211941 & H24411941)
Gehäusedurchmesser: 24 x 36,5 Millimeter // 32,3 x 50,3 Millimeter
Gehäusematerial: Polierter Edelstahl
Armband: Blaues Jeansarmband, Dornschließe
Uhrwerk: Quarzwerk
Uhrenglas: Mineralglas
Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von fünf Bar (50 Meter)
Unverbindliche Preisempfehlung: 745 Euro
Bühnenreif
Als die Ventura 1957 auf den Markt kam, galt sie als sehr futuristisch. In einer Anspielung auf diese Wahrnehmung weist die vierte und letzte Neuinterpretation ein ultramodernes skelettiertes Design auf, das bei genauerer Betrachtung durchaus dem Mikrofon von King Elvis ähnelt.
Durch das geometrische Kreuzzifferblatt hindurch können Betrachter das faszinierende Spiel des auf der Vorderseite stilvoll verzierten Automatikwerks mit einer Gangreserve von 80 Stunden bewundern, das im Rhythmus von wohlmöglich nicht weit entfernter Rockmusik schlägt.
Hamilton Ventura Skeleton Kautschuk & Edelstahl (H24555381 & H24555181)
Gehäusedurchmesser: 42,5 x 44,6 Millimeter
Gehäusematerial: Edelstahl
Armband: Armband aus schwarzem Kautschuk oder Edelstahl
Uhrwerk: Skelettiertes Automatikwerk H-10-S
Uhrenglas: Saphirglas
Wasserdichtigkeit: Bis zu einem Druck von fünf Bar (50 Meter)
Unverbindliche Preisempfehlung: 1.495 Euro / 1.545 Euro
Folgen Sie uns online:
www.facebook.com/hamiltonwatch
www.instagram.com/hamiltonwatch