Hanhart: Primus Survivor Pilot
Gründer von Hanhart, Johann A. Hanhart, besucht den Schwarzwald Anfang des 19. Jahrhunderts während einer Durchreise. Er entdeckt die einzigartige Uhrenweltstadt Schwenningen, die sich von anderen Standorten durch Forschergeist und Pionierleistung unterscheidet. Seine Begeisterung für diesen Standort führt zur Sitzverlegung in den Schwarzwald im Jahr 1902. Hanhart widmet dem Entdeckungsreichtum im Schwarzwald über hundert Jahre später eine Sonderedition in Bronzegrün – die Primus Survivor Pilot.
Mechanischer Zeitmesser im Survivor Look
Die auf 50 Stück limitierte Sonderedition der Primus Kollektion ist der natürlichen Farbumgebung des Schwarzwaldes, der Heimat von Hanhart, angepasst. Im Inneren des sandgestrahlten Edelstahlgehäuses der Primus Survivor Pilot tickt das mechanische Chronographenwerk HAN3809. Bei diesem auf dem gleichermaßen bewährten wie präzisen Valjoux/Eta 7750 basierenden Kaliber kooperiert Hanhart mit dem erfahrenen Schweizer Spezialisten La Joux-Perret und arbeitet mit dem komplexen Modulaufbauten, um die Hanhart-typische bicompaxe Optik zu erhalten. Das 44 mm Gehäuse mit flexiblen Bandanstößen, welches sich nach unten hin verjüngt, verleiht dem Chronographen ein einzigartiges Design. Als unverwechselbares Markenzeichen seit 1938 ist auch dieser Chronograph neben einer kannelierten Lünette mit einem roten Drücker versehen. Dieser verhindert das versehentliche Rückstellen der Stoppzeit. Mit drei Parametern – der kleinen Sekunde bei 9 Uhr, 30-Minuten Zähler bei 3 Uhr und der Datumsanzeige bei 6 Uhr – lässt sich so manches Abenteuer punktgenau planen. Die Unterseite der modernen Fliegeruhren ist mit einem Sichtboden aus Saphirglas ausgestattet, welches einen Blick auf das Innenleben und den mit Hanhart skelettierten Rotor – der die Nummerierung von 1 bis 50 trägt – zulässt.
Den hektischen Alltag für einen Moment hinter sich lassen und aktive Erholung in der Natur erleben – das ist die Philosophie des jüngst veröffentlichten Chronographen Primus Survivor Pilot mit robustem Textilarmband.
Weitere Informationen zum Modell und der Marke erhalten Sie hier: www.hanhart.com
