Promotion

Hentschel Hamburg: Zeit für eine ganz besondere Uhr

Feine, handgearbeitete Armbanduhren aus Hamburg

Die Hentschel Hamburg Uhrenmanufaktur fertigt seit über 30 Jahren feine, individuelle Armbanduhren in Kleinstserien. So entsteht Ihre persönliche Armbanduhr – für die Gewissheit die eigene Uhr nicht an jedem dritten Handgelenk zu finden.

Hentschel Hamburg: H1 1877

Hauseigene Manufakturkaliber und eine hohe Fertigungstiefe unterstreichen die Exklusivität der Uhrenmodelle, die sie nur direkt über die Manufaktur bestellen können.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hentschel-hamburg.de

Die Hentschel H1 – Feinste Handarbeit abseits des Mainstreams

Eine Silhouette, geschaffen für den anspruchsvollen Uhrenliebhaber, der feinste Materialien, beste Manufakturqualität und hanseatisches Understatement schätzt.
Die schlichte Eleganz und die klassische Ästhetik der Hentschel H1 1877 ist beeindruckend zurückhaltend – ihre Ausstrahlung atemberaubend.

Hentschel Hamburg: H1 1877

Der erste Blick fällt auf das platinierte Zifferblatt mit seiner samtigen Oberfläche, es changiert in noblen Grautönen und bringt das markante tiefblaue Zeigerspiel besonders gut zur Geltung. Ein leicht gewölbtes Saphirglas spannt sich elegant darüber, nur gehalten von einer feinen Fassung aus poliertem Weißgold oder Edelstahl. Elegant schmiegt sich das feine Gehäuse perfekt ans Handgelenk.

Hentschel Hamburg: H1 1877

Im Innern der Hentschel H1 1877 setzt sich die Exklusivität fort. Das handgefertigte Manufakturkaliber Werk 1 gilt als das Spitzenkaliber der Hamburger Uhrenmanufaktur.

Weitere Informationen zum Uhrenmodell Hentschel H1 1877 erhalten Sie unter www.hentschel-hamburg.de

Hentschel Hamburg: H1 1877 Manufakturkaliber Werk 1

Technische Daten

  • extraflaches Gehäuse aus Weißgold oder Edelstahl
  • Durchmesser 39,5 Millimeter oder 37 Millimeter
  • platiniertes und satiniertes, gewölbtes Zifferblatt
  • handgefertigte, flammgebläute Blattzeiger
  • beidseitig entspiegeltes, leicht gewölbtes und kratzfestes Saphirglas
  • flacher Saphirglasboden
  • hauseigenes Manufakturkaliber Werk 1: Handaufzug mit kleiner Sekundenanzeige in platinierter Premiumausführung, handgefertigte Dreiviertel-Platine mit Handgravur, erhabene und verschraubte Goldchatons, Schwanenhalsfeinstellung, Perlage auf der Grundplatine, Streifenschliff auf dem Uhrwerkbrücken, doppelter Sonnenschliff auf den Aufzugrädern, rückführendes Gesperr, thermisch gebläute Schrauben
  • Gangreserve ca. 37 Stunden
  • 5 Bar wasserdicht
  • Limitierung auf 99 Uhren pro Größe und Gehäusematerial
  • Preis: ab 10.980 Euro in Edelstahl, ab 17.980 Euro in Weißgold

Hentschel Hamburg: H1 1877

Vertrieb über:
Hentschel Hamburg Uhrenmanufaktur
Geschwister-Scholl-Straße 119
20251 Hamburg
Tel.: 040 – 480 78 13
info@hentschel-hamburg.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.hentschel-hamburg.de

[12294]

Produkt: Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Download: Nomos Glashütte Autobahn neomatik Datum im Test
Das völlig neu designte Uhrenmodell Autobahn neomatik Datum stattet Nomos Glashütte mit einem Manufakturkaliber mit Automatikaufzug aus.
Das könnte Sie auch interessieren