Promotion

Laco: Hamburg DIN 8330 und GMT DIN 8330

Symbiose aus Tradition und Innovation

Laco präsentiert nach „Fliegeruhrennorm“ DIN 8330 zertifizierte Modelle „Hamburg DIN 8330“ und „Hamburg GMT DIN 8330“

Laco DIN 8330 zertifizierte Modelle der Hamburg und Hamburg GMT, Zifferblatt
Das Zifferblatt der Laco Hamburg GMT DIN 8330 (Bild: Laco)

Laco, der renommierte Hersteller von hochwertigen Fliegeruhren, präsentiert mit der „Hamburg DIN 8330“ und „Hamburg GMT DIN 8330“ zwei Zeitmesser, die gemäß den anspruchsvollen DIN 8330 Norm zertifiziert sind. Die Modelle repräsentieren eine einzigartige Verschmelzung von zeitloser Ästhetik klassischer Fliegeruhren, mit modernster Technologie und zertifizierter Präzision.

Laco DIN 8330 zertifizierte Modelle der Hamburg und Hamburg GMT
Die DIN 8330 zertifizierten Modelle der Laco Hamburg und Hamburg GMT (Bild: Laco)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.laco.de

Die DIN 8330 ist eine Norm, die höchste Standards für Fliegeruhren festlegt, um den anspruchsvollen Anforderungen des Flugbetriebs und der Piloten gerecht zu werden. Diese Standards umfassen Widerstandsfähigkeit gegenüber flugbetriebstypischen Flüssigkeiten, Kompatibilität mit der Cockpitumgebung, Vermeidung von Reflexionen und Blendwirkungen sowie Stoßfestigkeit.

Laco DIN 8330 zertifizierte Modelle der Hamburg und Hamburg GMT

Laco, schon in den 40er Jahren einer von nur wenigen zertifizierten Herstellern der damaligen Beobachteruhren und damit einer reichen Geschichte in der Herstellung der Fliegeruhren, knüpft nun an seine historische Verbindung zur Luftfahrtindustrie an. Durch die DIN 8330 werden die Fliegeruhren wieder zu Ihrem Ursprung zurückgeführt, in dem sie nicht nur als reine Zeitmesser dienen, sondern als unverzichtbares Instrument im Cockpit.

Laco DIN 8330 zertifizierte Modelle der Hamburg und Hamburg GMT, Prüfung
Die neuen Modelle wurden in einem aufwendigen und komplexen Prüfungsverfahren getestet und zertifiziert (Bild: Laco)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.laco.de

Die neuen Modelle wurden in einem aufwendigen und komplexen Prüfungsverfahren getestet und schließlich zertifiziert – eine Bestätigung der hohen Maßstäbe der Laco Fliegeruhren, sowohl bei der Auswahl der verwendeten Materialien, als auch der Fertigung mit besonderer Sorgfalt und innerhalb engster Toleranzen. „Die Zertifizierung ist ein Meilenstein in unserer Geschichte und ein Beweis für die unermüdliche Hingabe an Qualität, Präzision und Innovation.” so Laco.

Laco DIN 8330 zertifizierte Modelle der Hamburg und Hamburg GMT, Gehäuseboden
Unter dem verzierten Gehäuseboden steckt ein Sellita SW200 Automatikwerk (Bild: Laco)

Die Uhren, aus hochwertigem 904L Edelstahl gefertigt, haben einen Durchmesser von 43 mm und ein hochwertiges Automatikwerk (Sellita SW200). Das schlichte Design bietet einen Fokus auf Ablesbarkeit und Funktionalität. Das matte Ziffernblatt, die Leuchtmasse Superluminova und das doppelt entspiegelte Saphirglas gewährleisten eine klare Ablesbarkeit bei Tag und Nacht.

Sehen Sie mehr im Video:

Die neuen Modelle „Hamburg DIN 8330“ und „Hamburg GMT DIN 8330“ sind ab sofort vorbestellbar und werden voraussichtlich ab Anfang 2024 ausgeliefert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.laco.de

Produkt: Download: Tutima M2 Pioneer Chronograph im Test
Download: Tutima M2 Pioneer Chronograph im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet den Einsatzzeitmesser M2 Pioneer Chronograph von Tutima. Kann er die Nachfolge der legendären Bundeswehr-Pilotenuhr von 1984 antreten?
Das könnte Sie auch interessieren