MeisterSinger Circularis Automatic: rundherum ganz autonom

Auf der diesjährigen Baselworld zeigt der Münsteraner Uhrenhersteller MeisterSinger eine Fortentwicklung seines Handaufzugwerks MSH01: Das MSA01 verfügt über einen Rotoraufzug, dessen kreisendes Wolframgewicht die beiden Federhäuser mit Energie versorgt, aber nicht den Blick auf die einzigartige Werksgeometrie versperrt. Dafür sorgt auch die fein gearbeitete Skelettierung des Rotors, die an die Fermate im Logo des Herstellers erinnert. Mit der neuen Automatik unternimmt MeisterSinger einen großen Schritt hin zu einer ganzen Familie speziell für seine Einzeigeruhren entwickelter Werke mit unterschiedlichen Aufgaben und verschiedenem Charakter. So besitzt das neue Automatikwerk im Gegensatz zur Handaufzugsvariante auch eine Datumsanzeige.

Meistersinger Circularis Automatic mit Automatikwerk MSA01

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.meistersinger.de

MeisterSinger Circularis Automatic

Circularis Automatic heißt das erste Modell, das vom MSA01 angetrieben wird. Es zeigt das typische MeisterSinger-Gesicht, wird aber besonders ausgestattet. Die Stundenziffern sind als Appliken auf das Blatt gesetzt, kleine metallgerahmte Strichindizes sind genauso wie der Stundenzeiger mit Superluminova belegt und ermöglichen das Ablesen der Uhrzeit im Dunkeln. Sorgfältig metallisiert ist auch die Kehlung des kreisrunden Datumsfensters.

Meistersinger Circularis Automatic

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.meistersinger.de

Das Edelstahlgehäuse der Circularis Automatic hat einen Durchmesser von kräftigen 43 Millimetern. Damit bekommen auch die ausdrucksstarken Zifferblattfarben Raum, mit denen die Uhr angeboten wird: Zum MeisterSinger-Klassiker, dem ebenmäßigen Elfenbein-Ton, kommen Blätter in kräftigem Saphirblau, Anthrazit und, zum ersten Mal, in Bordeauxrot, jeweils mit einem feinen Sonnenschliff versehen, auf dem das Licht sanft changiert.

Meistersinger Circularis Automatic

Und wer sich für die Vorteile einer Automatik entscheidet, aber dann das schöne Ritual des täglichen Handaufzugs vermisst, kann ein neues erfinden, den Rotor über das schön geformte Werk kreisen und wie nebenher Energie erzeugen lassen.

MeisterSinger Circularis Automatic

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.meistersinger.de

Produkt: Download Chronos Special Meistersinger
Download Chronos Special Meistersinger
Bell Hora Klassische Technik neu belebt: Einzeigeruhr mit Automatikwerk und glockenartiger “Sonnerie au Passage”
Das könnte Sie auch interessieren