Neuer Uhrenbausatz für Uhrenliebhaber: Horaculix HC1
Ihre Armbanduhr glänzt. Doch das können Sie von Ihrem Uhrenwissen nicht behaupten? Kein Wunder. Zählt doch das Uhrmacherhandwerk zu den komplexesten Bereichen der Feinmechanik. Der Uhrenbausatz Horaculix HC1 gehört auf die Wunschliste jedes Uhrenliebhabers. Zumindest von jenen, die Uhrentechnik nicht nur am Handgelenk tragen, sondern sie auch verstehen wollen.
Entdecken Sie jetzt den neuen Uhrenbausatz Horaculix HC1.
Technik erleben und verstehen
Der Uhrenbausatz enthält ein mechanisches Uhrwerk, Uhrengehäuse und Bauanleitung. Das mechanische Uhrwerk ist viermal größer als das einer Armbanduhr. Die Mechanik lässt sich in dieser Größe optimal erforschen. Mit Spezialwerkzeug ausgestattet, ist der Bausatz sofort startklar. Als edles Wohnaccessoire zieht die Horaculix HC1 auch nach dem Zusammenbau die Blicke auf sich.

Entdecken Sie jetzt den neuen Uhrenbausatz Horaculix HC1.
Das Herz der Horaculix HC1 ist ein Uhrwerk des Familienunternehmens Hermle. Die Uhrenmanufaktur aus der schwäbischen Alb ist seit 1922 ein Spezialist für Großuhren. Das Gehäuse (erhältlich in geölter Eiche oder schwarz lackiert) wird in Handarbeit von einem Familienbetrieb in dritter Generation aus dem Schwarzwald erstellt. Zwei große Glasfenster bieten freien Blick auf das mechanische Uhrwerk.
Uhrenwissen leicht gemacht
Die Bauanleitung bringt die komplexe Mechanik einfach und verständlich auf den Punkt. Sie ist speziell für Uhreninteressierte ohne Fachwissen und technische Vorkenntnisse verfasst. Jeder Arbeitsschritt ist im Detail erklärt und reich mit Fotos illustriert. Das gibt Sicherheit beim Zusammenbau. Das ist auch wichtig. Denn schließlich werden alle, rund 100 Bauteile des Uhrwerks selbst zusammengebaut. Telefonischer Support steht bei Fragen während des Zusammenbau zur Seite. Auch Ersatzteile werden bei Bedarf kostenlos geliefert.
Entdecken Sie jetzt den neuen Uhrenbausatz Horaculix HC1.