Oris: 113 Jahre funktionale Innovation

Modernität mit Tradition – Die Uhrenmarke im Chronos Special

Oris ist im Gegensatz zu den meisten Uhrenherstellern, die aus der französischsprachigen Westschweiz stammen, im deutschsprachigen Teil beheimatet. Das Unternehmen gehört außerdem nicht zu einem der großen Konzerne, sondern befindet sich in Privatbesitz. Seit seiner Gründung 1904 ist Oris ohne Unterbrechung aktiv, hat 279 eigene Kaliber entwickelt und zählte in den 70er-Jahren sogar zu den zehn größten Uhrenproduzenten der Welt. Mehr über Oris erfahren Sie im Chronos Special Oris.

Hier können Sie die digitale Ausgabe kostenfrei herunterladen.

 

Oris hat sich schon früh dafür entschieden, ausschließlich mechanische Uhren zu bauen. Der Marke geht es jedoch nicht nur um die Wahrung der Uhrmachertradition, sondern auch um eine der Zukunft zugewandte, innovative Technik. Im eigenen Haus entwickelt Oris Funktionen wie eine Gezeitenanzeige, eine springende Stunde oder ein Regulatorlayout. Die Innovationen beschränken sich aber nicht auf das Uhrwerk: Mit der Aquis Depth Gauge und der Big Crown ProPilot Altimeter hat Oris rein mechanische Uhren mit Tiefen- beziehungsweise Höhenmesser vorgestellt, die es so noch nie vorher in der Uhrenwelt gab. 2017 präsentiert Oris mit dem Kaliber 113 das vierte selbst entwickelte und hergestellte Werk. Welche Besonderheiten das Manufakturkaliber auszeichnen, lesen Sie im Chronos Special Oris, das Sie hier kostenfrei als digitale Ausgabe herunterladen können.

 

Bei all den Innovationen, der eigenen Technik und Uhrmacherkompetenz hat Oris aber nicht seine Kunden aus den Augen verloren. Eine faire Einstiegspreislage erlaubt auch Normalverdienern den Besitz einer Oris-Uhr. Der Slogan „Real Watches for Real People“ steht aber auch noch in einem anderen Sinne dafür, das Oris stets den Boden unter den Füßen behält: Bekannte Kunstpiloten, Freediver, Rennfahrer und Jazzmusiker tragen nicht nur Oris, sondern sind auch an der Entwicklung neuer Modelle beteiligt. So entstehen hochfunktionale Uhren, die den Ansprüchen professioneller Taucher und Piloten entsprechen. Lesen Sie im Chronos Special Oris mehr über die Innovationen.

Hier die digitale Ausgabe kostenfrei herunterladen!

 

Durch den Kontakt mit Tauchern und Piloten wurde Oris auch auf einige Initiativen aufmerksam, die sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt oder für die Verbesserung der Lebensumstände durch schnellere ärztliche Versorgung einsetzen. Oris engagiert sich daher für den Schutz von Haien und Korallenriffen und unterstützt die australischen Royal Flying Doctors sowie die Schweizer Luftrettung Rega. Alles über die Partnerschaften von Oris erfahren Sie im Chronos Special Oris.

[shop-widget id=”context-content-ad”]

Der Inhalt des Chronos Special Oris im Überblick:

  • Philosophie: Eine Manufaktur mit Bodenhaftung
  • Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden Herzog und dem CEO Studer
  • Das eigene Werk
  • 6 Oris-Innovationen
  • Oris-Welten: Jazz, Motorsport, Aviatik und Tauchen
  • Umweltschutz: Der Hai-Flüsterer und die Aquis Hammerhead Limited Edition
  • Hilfe aus der Luft: Die Oris Altimeter Rega im Einsatz bei der Schweizer Luftrettung
Produkt: Download: Hublot Big Bang Integral im Test
Download: Hublot Big Bang Integral im Test
Ganz in Keramik und mit einem neuen Gliederband läutet die Big Bang Integral Ceramic die Zukunft der Big Bang ein. Was das Besondere an der Uhr, klär der Chronos-Test.
Das könnte Sie auch interessieren