Schwarz Etienne: Roswell

Haben Sie es nicht auch gesehen, das zarte Licht in dieser dunklen November-Nacht? Ein stolzes Raumschiff mit den kostbarsten Geheimnissen an Bord? Ja, Roswell ist unter uns. Nach einer ersten gelungenen Landung auf der Baselworld 2015 ist der neueste Zeitmesser der Manufaktur Schwarz Etienne erneut durch Zeit und Raum gereist und erstaunt nun seine kühnen Betrachter.

Weitere Informationen zum Modell und zur Manufaktur Schwarz Etienne finden Sie hier:
www.schwarz-etienne.ch
Bei Fragen zur Marke wenden Sie sich gerne an: info@uhren-schmuck-kunst.de

Schwarz Etienne: Roswell
Schwarz Etienne: Roswell

Roswell ist nicht einfach nur eine Uhr: mit ihren exklusiven und innovativen Formen lädt diese Kollektion dazu ein, Normen zu überwinden. Beim ersten Anblick hebt sich der Zeitmesser durch seine Hörner mit konkaven Winkeln, das umgedrehte Kaliber und das Gehäuse mit leicht bombiertem Saphirglas von anderen Uhren ab. Besonders gekrönt wird Roswell durch das von Hand gefertigte Manufakturwerk ISE, Irréversible Schwarz Etienne. Die Designer der Roswell haben Material und Form geschickt kombiniert, um dieses Mysterium in eine raffinierte Eleganz zu hüllen.

Schwarz Etienne: Roswell
Schwarz Etienne: Roswell

Schwarz Etienne: Roswell
Schwarz Etienne: Roswell

Dank der großen Öffnung des Zifferblatts bietet das umgedrehte Kaliber tiefe Einblicke in die Mechanik der Uhr. So bleiben der versetzte Mikrorotor, die Hemmungsbrücke und die Unruh, exklusiv geschmückt mit dem SE-Zeichen, nicht mehr verborgen. Ein Uhrwerk das Traditionen aufbricht, der Uhrenmarke aus La Chaux-de-Fonds ein neues Gesicht verleiht, das Unmögliche durchbricht und zu neuen Horizonten führt.

Weitere Informationen zum Modell und zur Manufaktur Schwarz Etienne finden Sie hier:
www.schwarz-etienne.ch
Bei Fragen zur Marke wenden Sie sich gerne an: info@uhren-schmuck-kunst.de

Schwarz Etienne: Uhrenschatulle Roswell
Schwarz Etienne: Uhrenschatulle Roswell

Schwarz Etienne: Uhrenschatulle Roswell
Schwarz Etienne: Uhrenschatulle Roswell

Die Kollektion Roswell ist das außergewöhnliche Ergebnis, geprägt von leidenschaftlicher Uhrmacherkunst und angetrieben von großer Leidenschaft inklusive der Gestaltung der Uhrenschatulle. Mit seiner Form und Farbe im Stil einer fliegenden Untertasse, wie man sie sich zur Zeit der ersten Raumkapseln vorstellte, gibt sich die Roswell im Inneren seines Raumschiffs zu erkennen. Dieses einzigartige Uhrenschatuelle aus gebürstetem Stahl ist das erste Zeichen des Abenteuers, das die neueste Kreation des Hauses Chaux-de-Fonnière inspiriert. Nachdem Roswell seine Grenzen der schöpferischen Kraft und der Inspirationsfreiheit erkundet hat, ist diese Kollektion wohl erhalten bei uns gelandet. Sie ist fortan dazu bestimmt, zu weiteren glanzvollen Expeditionen aufzubrechen.

Das Haus Schwarz Etienne hat den Glauben ans Unendliche, ans Unmögliche, ans Unerforschte. Eine Realisation heute von Roswell präsentiert, die etwas andere Uhr.

Weitere Informationen zum Modell und zur Manufaktur Schwarz Etienne finden Sie hier:
www.schwarz-etienne.ch
Bei Fragen zur Marke wenden Sie sich gerne an: info@uhren-schmuck-kunst.de

Produkt: Download: Hublot Big Bang Integral im Test
Download: Hublot Big Bang Integral im Test
Ganz in Keramik und mit einem neuen Gliederband läutet die Big Bang Integral Ceramic die Zukunft der Big Bang ein. Was das Besondere an der Uhr, klär der Chronos-Test.
Das könnte Sie auch interessieren