Promotion

Seiko Prospex LX Linie – der wahre Geist von Seiko

Für sportliche Spitzenleistungen zu Land, zu Wasser und in der Luft

Seiko hat seit der Präsentation seiner ersten Taucheruhr im Jahr 1965 viele Zeitmesser konstruiert, die in der Sportwelt vom Berufstaucher bis hin zum Forscher großen Anklang fanden. Unter diesen vielfältigen Kreationen traf die Profi Taucheruhr von 1968 mit ihrer robusten Konstruktion und ihrer hohen Funktionalität bei mehreren Generationen von Sportuhrenliebhabern einen besonderen Nerv.

Seiko: Prospex LX
Die Prospex LX. Für sportliche Spitzenleistungen zu Land, zu Wasser und in der Luft

Heute findet der Geist dieser klassischen Sportuhr in einer Uhrenlinie für den Sport zu Land, zu Wasser und in der Luft eine neue Ausdrucksform. Der Name der Linie LX lehnt sich an das lateinische Wort für Licht an und versteht sich als subtile Anspielung auf die Art und Weise, in der das Licht von den breiten, ebenen Gehäuseoberflächen reflektiert wird.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seikowatches.com

Seiko: Prospex LX SNR029
Sämtliche Uhren dieser ersten Kollektion besitzen die notwendige Robustheit, Ablesbarkeit und Zuverlässigkeit für sportliche Aktivitäten und Abenteuer aller Art, wurden jedoch zusätzlich mit speziellen Funktionen für drei verschiedene Einsatzbereiche ausgestattet.

Seiko: Prospex LX Spring Drive

 

Verbesserte Konstruktion und Funktionalität. Beständiger Charakter

Das Design der Prospex LX Linie meistert einen ungewöhnlichen Balanceakt. Auf der einen Seite bleibt die Linie ihren Wurzeln treu und demonstriert mit ihrer Gesamterscheinung ihre starke Verbindung zur Profi Taucheruhr von 1968. Auf der anderen Seite wurde bei der Ausführung konsequent auf modernste Technik gesetzt. Der tief liegende Schwerpunkt des Gehäuses sorgt unabhängig vom Umfang der Dicke des Handgelenks für einen hohen Tragekomfort.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seikowatches.com

Seiko: Prospex LX Black Edition SNR031
Die LX Black Edition – Neben drei Titanmodellen in hellem Farbton umfasst die LX Linie außerdem eine Serie mit drei komplett schwarzen Ausführungen.

Die Oberseite des Gehäuses wurde stärker betont, sodass die mit der Zaratsu Technik polierten Oberflächen noch prägnanter hervortreten. Am deutlichsten zeigt sich die Modernität der LX Linie jedoch im Einsatz des fortschrittlichen Seiko Spring Drive Kalibers 5R, das bei einer Gangabweichung von nur 1 Sekunde pro Tag mit einer hohen Stoßfestigkeit und Temperaturbeständigkeit punktet.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.seikowatches.com

Ken Okuyama
Entwickelt in Zusammenarbeit mit Ken Okuyama Design.

[8723]

Produkt: UHREN-MAGAZIN 2/2023
UHREN-MAGAZIN 2/2023
DER TEST EINES OZEANRIESEN: OMEGA ULTRA DEEP - WAS DIESE SEAMASTER SO BESONDERS MACHT +++ GROSSE MARKTÜBERSICHT: DRESSWATCHES - Ganz einfach überzeugend +++ FASZINATION FERNOST: 10 WICHTIGE JAPANISCHE UHRENMARKEN +++ GANZ NEU UND SCHON GETESTET: ZENITH Defy Skyline Skeleton
Das könnte Sie auch interessieren