Sinn: Taucheruhr U1000 (EZM 6)

Sinn: Taucheruhr U1000 (EZM 6)
Sinn U1000 SDR: Schwarzer Drehring mit Metallband
  • Gehäuse aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl
  • Sinn-Kaliber SZ 02 mit 60er Teilung bei der Stoppminute
  • Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
  • Gehäuse mit TEGIMENT-Technologie und damit besonders kratzfest
  • Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
  • Funktionssicher von –45 °C bis +80 °C
  • Unverlierbarer Sicherheits-Taucherdrehring mit Schutz gegen unbeabsichtigtes Verstellen
  • Drücker und Krone auf der linken Gehäuseseite, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern
  • Flache, nicht verschraubte, großflächige Formdrücker gewährleisten das Auslösen der Chronographenfunktion auch mit Tauchhandschuhen
  • Konstruktive Maßnahmen garantieren dies bis zum Nenndruck von 100 bar
  • Spezialabdichtung von Drückern und Krone
  • Deckglas aus Saphirkristall
  • EZM-Design für beste Ablesbarkeit
  • Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
  • Unterdrucksicher
Sinn: U 1000 Schwarz mit schwarzem Metallband
Sinn U1000 S: Schwarz mit schwarzem Metallarmband

Die Taucheruhr U1000 ist ein Chronograph der Superlative mit unverwechselbarem Charakter. Eine Taucheruhr mit einer hochtechnologischen Ausstattung, wie sie anderswo nicht zu finden ist. Auch mit ihrer Gestaltung – die sich wie bei all unseren Uhren konsequent aus der Funktion ergibt – signalisiert die Taucheruhr U1000 ihre imposante Präsenz, Unverwüstlichkeit und Funktionsstärke. Unentbehrliche Eigenschaften für jeden, der höchste Ansprüche an die Alltagstauglichkeit seines persönlichen Sicherheitssystems unter extremen Tauch- und Tragebedingungen stellt.

Sinn: U 1000 mit schwarzem Silikonband
Sinn: U 1000 mit schwarzem Silikonband

Technische Daten

Mechanisches Ankerwerk

  • SINN Uhrwerk SZ02
  • Automatikaufzug
  • 25 Rubinlagersteine
  • 28.800 Halbschwingungen pro Stunde
  • Sekundenstopp
  • Stoßsicher nach DIN 8308
  • Antimagnetisch nach DIN 8309

Gehäuse

  • Gehäuse aus U-Boot-Stahl, perlgestrahlt
  • Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
  • Boden verschraubt
  • Krone verschraubbar
  • Wasserdicht nach DIN 8310
  • Druckfest bis 1.000 m Tauchtiefe (= 100 bar), zertifiziert durch den Germanischen Lloyd, Hamburg
  • Gemäß den technischen Anforderungen der Taucheruhrennorm DIN 8306
  • Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch den Germanischen Lloyd
  • Unterdrucksicher

Funktionen

  • Stunde, Minute, kleine Sekunde
  • Datumsanzeige
  • Chronograph mit 60-Minuten-Stopp
  • Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender Hauptmarkierung

Sinn Technologien

  • TEGIMENT-Technologie, damit besonders kratzfest
  • Schwarze Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund (U1000 S und Drehring der U1000 SDR)
  • Unverlierbarer Sicherheitsdrehring
  • Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
  • Temperaturresistenztechnologie, dadurch funktionssicher von minus 45 °C bis plus 80 °C
  • Drücker und Krone mit D3-System

Maße und Gewicht

  • Gehäusedurchmesser: 44,0 mm
  • Bandanstoßbreite: 22 mm
  • Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 18,0 mm
  • Gewicht ohne Band: 135 Gramm

Zifferblatt und Zeiger

  • Mattschwarzes Zifferblatt
  • Indizes mit Leuchtfarbe belegt
  • Stunden-, Minuten-, Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

Garantiezeit

  • 3 Jahre

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sinn.de

Produkt: Download: Die Sinn T1 B im Test
Download: Die Sinn T1 B im Test
Sinn baut eine Taucheruhr in der Trendfarbe Blau. Sieht die T1 B nur gut aus oder ist sie auch für den professionellen Einsatz geeignet? Lesen Sie es im Test!
Das könnte Sie auch interessieren