Promotion

Sternglas Tachymeter: Der sportliche Hingucker

Ein Chronograph, der den minimalistischen Bauhausstil mit sportlicher Optik vereint

Inspiriert vom Schweizer Furkapass glänzt der neue Tachymeter im Sortiment der Uhrenmarke Sternglas. Ein markantes Gehäuse aus gebürstetem 316 Edelstahl sowie ein mattiertes, anthrazitfarbenes beziehungsweise blaues Zifferblatt erinnern an die Felswände des Alpenpasses, der dem neuen Zeitmesser seinen Charme verleiht.

Sternglas: Tachymeter
Sternglas Tachymeter mit Multi-Layer-Zifferblatt, 5 ATM wasserdicht

Viele Uhren wirken häufig überladen mit sämtlichen Funktionen rund um die Tachymeterskala. Beim neuen Sternglas Tachymeter ist dies nicht der Fall. Sternglas steht für schlichtes Bauhaus-Design und im Tachymeter findet sich auch dieser Kerngedanke in den sportlichen Feature wider. “Die optimale Ablesbarkeit durch kontrastreiche Indizes und Zeiger sowie ein geometrisches und vor allem ein harmonisches Design hat für uns in der Produktentwicklung immer Priorität”, erklärt Gründer Dustin Fontaine.

Weitere Informationen zum Sternglas Tachymeter erhalten Sie unter www.sternglas.de

Sternglas: Tachymeter Zifferblatt
Sternglas Tachymeter mit Stoppfunktion, Datum und natürlich der Tachymeterskala

Sternglas Tachymeter, der sportliche Hingucker

In Sachen Optik wird der Tachymeter seinem sportlichen Hintergrund gerecht. Die Tachymeterskala und farbige Highlights in Orange oder Rot wären auch im Cockpit eines Sportwagens ein echter Hingucker. Über zwei der drei Totalisatoren lässt sich die Zeit in Minuten und Stunden stoppen; der Highlight-Sekundenzeiger ermöglicht sekundengenaues Messen. Die markante Optik des Tachymeter ist inspiriert vom weltberühmten Schweizer Furkapass. Der auf 2.429 Meter Höhe gelegene Straßenpass in den Schweizer Alpen gilt als äußerst schwer zu befahren und verlangt auch geübten Autofahrern alles ab.

Sternglas: Tachymeter Gehäuseboden
Der neue Zeitmesser mit verschraubtem Boden und Gravur des Schweizer Furkapasses

Mit 29 Einzelteilen ist das Zifferblatt des Tachymeters aufwendig konstruiert. Trotz der Komplikationen ist das Gehäuse mit einer Höhe von 10 Millimetern äußerst flach. Getragen wird die Sportuhr mit einem braunen oder grünen Lederband. Dank des Schnellwechselsystems lässt sich der Sternglas Tachymeter mit weiteren Bändern kombinieren; und das ganz ohne Werkzeug. Der neue Zeitmesser kostet 269 Euro und ist online sowie bei mehr als 330 Sternglas Fachhändlern erhältlich.

Weitere Informationen zum Sternglas Tachymeter erhalten Sie unter www.sternglas.de

Schon gewusst?

Bereits während der Olympischen Spiele 1932 wurde die Zeit mit einem solchen Chronographen mit Tachymeterskala gestoppt. Und auch sonst lassen sich hohe Geschwindigkeiten von Autos anhand einer Tachymeterskala ablesen. Wie Sie die Geschwindigkeit mithilfe einer Tachymeterskala berechnen, erfahren Sie hier.

Sternglas: Tachymeter schwarzes und blaues Zifferblatt
Der Sternglas Neuzugang ist mit schwarzen oder blauen Zifferblatt erhältlich

Technische Daten des Sternglas Tachymeter:

Werk | Analoges Quarz-Chronograph, Miyota 0S20
Gehäuse | 316L Edelstahl, 42 Millimeter Durchmesser, 10 Millimeter Höhe
Besonderheiten | Multi-Layer-Zifferblatt, 5 Bar wasserdicht, Lünette mit Tachymeterskala, flaches Saphirglas (doppelt entspiegelt), verschraubter Boden mit Gravur
Preis | 269 Euro

Weitere Informationen zum Sternglas Tachymeter erhalten Sie unter www.sternglas.de

Sternglas: Tachymeter am Handgelenk
Sternglas Tachymeter am Handgelenk

[15084]

Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2020
UHREN-MAGAZIN 6/2020
Langzeittest: LONGINES Jahreskalender Günstige Alternative zum »Ewigen« +++ Aktuelle Übersicht: Elegante Zeitmesser Die neuesten Dress-Watches für einen stilsicheren Auftritt +++Praxistest: SINN SPEZIALUHREN Preiswerte Option: Der Schleppzeiger-Chronograph aus Frankfurt
Das könnte Sie auch interessieren