Watchesandart.com: Wie man die Leidenschaft zum Beruf macht
Watchesandart, mit Sitz in Köln, ist aus der Leidenschaft zu mechanischen Vintage-Uhren entstanden. Boris Pjanic, Gründer der Firma, bietet mechanische Uhren der bekannten Luxusmarken an. Das Sortiment wechselt konstant. Watchtesandart sucht Uhren und bietet seinen Kunden den Service, Uhren in Kommission zu nehmen und in deren Auftrag zu verkaufen.

Vor 15 Jahren fing es an: Boris Pjanic, Gründer und Eigentümer von Watchesandart.com, wollte sich eine neue Uhr kaufen. Mit einer Omega Speedmaster und einer Rolex Submariner nimmt die bis heute anhaltende Leidenschaft für mechanische Uhren ihren Lauf. Neben seinem eigentlichen Beruf als Berater fing Boris Pjanic an, mit Uhren zu handeln, überwiegend mit gebrauchten Rolex-Modellen. 2008 – damals noch wohnhaft in Chicago – gründete der Uhrenliebhaber den Uhrenblog Watchesandart. 2009 kam dann der Umzug in die deutsche Heimat.
Damit wurden erst einmal die Uhrenleidenschaft und das Handeln unterbrochen. Nach 6 Monaten entfacht die Leidenschaft von neuem und Boris Pjanic beginnt mit einer neuen Firma den Uhrenhandel. Das Geschäft startet schleppend, da er nach 14 Jahren in den USA erst einmal neue Kunden in Europa suchen musste. Doch er fand sie: Immer mehr Kunden kennen mittlerweile Watchesandart als zuverlässigen, ehrlichen und kompetenten Partner beim Uhrenkauf.

Die Provision bei Watchesandart beträgt ein Prozentsatz des endgültigen Verkaufspreises. Watchesandart fokussiert sich darauf, die Uhr des Kunden fachgerecht zu vermarkten und einen Verkaufserfolg herbeizuführen. Längst liegt das Hauptaugenmerk nicht mehr nur auf Rolex; alle mehr oder weniger bekannten Uhrenmarken befinden sich im Sortiment beziehungsweise werden vertrieben.
In der Regel handelt es sich dabei um gebrauchte Uhren, selten auch neuere Uhren, die Watchesandart nur von Kunden in Zahlung nimmt, jedoch nicht bei Konzessionären aufkauft. Das Ziel von Watchesandart ist, Gebrauchtuhrenhändler zu sein, nicht Grauhändler. Ein kleiner, aber feiner Unterschied. Watchesandart bemüht sich individuell um seine Kunden, die Bedürfnisse des Kunden stehen im Vordergrund. „Der Kunde ist König, er soll sich aber auch wie ein König geben.“

Boris Pjanic vertreibt Uhrenbücher aus dem Sortiment von Editore Mondani und von John Goldberger in Deutschland. Darüber hinaus wird Boris Pjanic die Kautschuk-Bänder von Everest aus den USA in Deutschland vertreiben. Diese Bänder sind speziell für die Rolex Sportuhren wie die Submariner, GMT und Daytona, und bald kommt auch ein Band für die Deepsea.

Zudem vertritt Boris Pjanic die Firma Vergo Avius aus Italien mit seinen außergewöhnlichen mechanischen Uhren, allen voran der Leonardo.
Mehr erfahren Sie unter: www.watchesandart.com