Webinar: Das Erfolgsgeheimnis von Rolex
Wie die Genfer Manufaktur ihre Designsprache einsetzt
Rolex ist die mit Abstand erfolgreichste Uhrenmarke. Aber warum eigentlich?
Für viele ist Rolex der Inbegriff der perfekten Allrounduhr. Auf der einen Seite hochpräzise, zum anderen äußerst robust und langlebig. Entwicklungen wie das patentierte wasserdichte Oyster-Gehäuse oder der Selbstaufzug mit Rotor haben für die gesamte Uhrenindustrie Maßstäbe gesetzt. Modelle wie die Taucheruhr Submariner und die GMT-Master sind zu Ikonen der Uhrengeschichte geworden. Doch der Erfolg der Rolex-Uhren speist sich nicht nur aus Erfindungen und Höchstleistungen. Auch das typische Rolex-Design hat großen Einfluss auf den weltweiten Erfolg der Marke.
Mehr über das Erfolgsgeheimnis von Rolex erfahren Sie im Webinar am 06. April 2017 – hier kostenfrei anmelden.
Der Online-Vortrag findet am Donnerstag, den 06. April 2017 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Anders als andere Hersteller besitzt Rolex viele einmalige Designmerkmale, wie zum Beispiel die Datumslupe oder die Mercedes-Zeiger. Mit welchen weiteren Designmerkmalen Rolex arbeitet und welchen Einfluss diese auf den Erfolg der Luxusuhrenmarke nehmen, erläutert Chronos-Redakteur und Rolex-Experte Jens Koch in seinem Online-Vortrag ausführlich und mit zahlreichen Bildern.
Hier für das Webinar anmelden!
Alle Modelle von Datejust über Submariner und GMT-Master bis zur Deepsea und der Daytona mit Keramiklünette werden genau unter die Lupe genommen. Auch die erst auf der Baselworld 2017 vorgestellte neue Sea-Dweller, die zum ersten Mal mit Datumslupe kommt, und die Yacht-Master II, erstmals mit Mercedes-Zeigern, werden analysiert und eingeordnet. Das Webinar eröffnet Einblicke in das Erfolgsgeheimnis von Rolex und zeigt, wie geschickt die Genfer Manufaktur ihre Designsprache einsetzt. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Fragen an den Rolex-Experten Jens Koch zu stellen.
Melden Sie sich hier kostenfrei für das Webinar an!
Das kostenfreie Webinar findet am Donnerstag, den 06. April 2017 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr statt.