Zeno-Watch Basel: Zeit für das Wesentliche
Modelle in limiterter Auflage zum Jahr der Mäßigung
Die kleine Uhrenfabrikation Zeno-Watch Basel kennt man in Deutschland seit bald 100 Jahren vor allem wegen ihren grossen Fliegeruhren. Uhrensammler sind sicher die alten Taschenuhren und versierteren Uhrenfans auch die Taucheruhren der 70er Jahre bekannt. Weniger kennt man hier die klassischen Modelle oder die diversen technischen Sondermodelle.

Eduard Neitzke aus dem Bayerischen Chiemsee ist einer dieser Uhrenliebhaber und möchte die Schweizer Marke in Deutschland beliebter machen. Ihn haben neben der Wertigkeit und der großen Modellvielfalt auch das gute Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Anlässlich des internationalen Jahres der Mäßigung stellt Zeno-Watch Basel diverse zurückhaltende Uhren vor. Diese sind in limitieren Auflagen von je 300 Stück erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zeno-watch.ch
Im Jahr der Mäßigung ist es höchste Zeit ist, sich wieder auf Wertiges zu konzentrieren. Weg von Übertreibung, Maßlosigkeit und der Sucht nach Geltung. Etwas Zurückhaltung steht dabei auch in Sachen Herrenuhren im Jahr 2019 auf dem Programm – eine Tatsache, die die stilvollen Gentleman Uhren wieder in den Fokus rücken lässt. Denn „Ein echter Gentleman genießt und schweigt“. Ein Gentleman kommt in diesem Zusammenhang in den Genuss von echtem, zurückhaltendem Design, das zeitlos keiner Mode unterworfen ist und deshalb dem Träger lange Freude bereiten wird.
Klassisch präsentieren sich die Schweizer Armbanduhren in ihrem polierten Edelstahl-Gehäuse und dem geprägten Kalbslederarmband wahlweise in bodenständigem Schwarz oder Braun oder alternativen Edelstahl-Meshbänder. Beim Ziffernblatt besteht die Wahl zwischen Altweiss mit Rosé oder Silber Applikationen, schwarz, blau, grün.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zeno-watch.ch
Das gehärtete Mineralglas bietet Schutz und Langlebigkeit. Optional ist übrigens zu allen Modellen auch Saphirgläser erhältlich. Bewährte Qualität verspricht aber auch das mechanische Eta-Uhrwerk mit Automatikaufzug. Auf viele Extras wurde bewusst verzichtet. Dabei lässt sich die vornehme Zurückhaltung jedoch bestens zum stilvollen Anzug im Beruf oder zum romantischen Abendessen mit der Liebsten kombinieren. Elegant vereinen diese Gentleman Uhren die Funktion als verlässlicher Zeitmesser und edles Accessoire. Die Basler Uhrenfabrikation ist die alternative Traditionsmarke für den Deutschen Uhrenfachhandel.
Dabei sind Gentleman Uhren kein neuer Trend, sondern eher die Rückbesinnung auf Altbewährtes in etwas aufgewertetem Design. Dieser so genannte Retro-Trend ist schon die letzten Jahre auf dem Vormarsch und lässt bekannte Uhrenhersteller in ihren Archiven immer wieder nach alten Uhrendesigns stöbern, welche ein Comeback verdient haben. Natürlich wird die Uhr vor der Wiedererweckung ins Leben „neuzeittauglich“ aufgestellt: neue Uhrenwerke – oftmals mechanische Uhrenwerke mit äußerst hoher Ganggenauigkeit, etwas größere Durchmesser – aber bitte „Contenance“ beim Design.
Da bei den Gentleman Uhren nicht nur auf Qualität und ein besonders edles Design gesetzt wurde, sondern auch auf höchsten Tragekomfort am Handgelenk, darf sich der Träger der schönen Zeitmesser schon jetzt auf ein Tragegefühl der Extraklasse einstellen. Denn wenngleich Bescheidenheit und Mäßigung auf der Tagesordnung für 2019 stehen, so sind wir der festen Überzeugung, dass hierbei weder Abstriche bei der Qualität noch beim Komfort gemacht werden dürfen.
Mehr Informationen über die Zeno-Watch Basel Edition 2019 – Full Calendar erhalten Sie unter www.zeno-watch.ch

[10345]
Uhren von Zeno-Watch Basel in der Datenbank von Watchtime.net