Promotion

Leinfelder Uhren München | 2020

10 Jahre Leinfelder Uhren München

Leinfelder Uhren München widmet sich seit 2010 dem Design, der Entwicklung, der Konstruktion und der Fertigung einzigartiger Herren- sowie Damenuhren. Von sportlichen Chronographen bis hin zu eleganten Dreizeigeruhren bietet Leinfelder Uhren München ein passendes Modell für alle Individualisten.

Leinfelder Terra1
Leinfelder Uhren München: Terra 1

Weitere Informationen zu Leinfelder Uhren München erhalten Sie unter www.leinfelder-uhren.de

Das Jahr 2020 ist ein ganz besonderes für Leinfelder Uhren München. Denn genau vor einem Jahrzehnt ließ Prof. Dr. Ulrich L. Rohde mit einem ambitionierten Team einen Traum Wirklichkeit werden: Er gründete die eigenständige Leinfelder Uhren München GmbH & Co. KG.

Leinfelder: Terra 1 Triple

Seine Leidenschaft und Begeisterung für Uhren und präzise Zeitmessung liegen in der Familie, sein Vater und Mitbegründer von Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG präsentierte 1938 der Öffentlichkeit die erste tragbare Quarzuhr der Welt. Und seit 2010 steht die Zeit nicht mehr still, ein knapp zehnköpfiges Team fertigt edle Zeitmesser für Individualisten, alle streng limitiert, darunter auch so manche Sonderanfertigung.

Entdecken Sie Leinfelder Uhren München unter www.leinfelder-uhren.de

Terra 1

Um ihren Geburtstag gebührend zu feiern, hat sich die bayerische Uhrenschmiede keinem geringeren Thema gewidmet als unserem Heimatplaneten. Er steht im Mittelpunkt des streng limitierten Jubiläumsmodells mit dem Namen Terra 1 (terra = lateinisch „die Erde“).

Weitere Informationen zu Leinfelder Uhren München erhalten Sie unter www.leinfelder-uhren.de

Mit dem Zeitmesser Terra 1 aus dem Hause Leinfelder Uhren München können sich nun auch Uhrenliebhaber jeden Tag aufs Neue an einer exklusiven Sicht auf Mutter Erde allein durch einen Blick auf ihr Handgelenk erfreuen. Das Zifferblatt der klassischen Dreizeigeruhr ziert eine detailliert ausgearbeitete Weltkugel vor dem Hintergrund des Alls mit seinen tiefblauen bis nachtschwarzen Schattierungen und faszinierend funkelnden Sternen.
Ein grüner Bogen spannt sich über die Atmosphäre und symbolisiert die Notwendigkeit, behutsam, voller Achtsamkeit und Respekt, mit der Erde umzugehen. Sie ist unser einziges, kostbares Zuhause, das es zu schützen gilt. Weitere Farbakzente setzen die roten Indexpunkte, die das Element des Feuers symbolisieren.

Die Kollektion steht in der Tradition der Marke, die aus edlen Materialen und mit echtem Expertenwissen seit 2010 exklusiv limitierte Präzisionszeitmesser der Luxusklasse für einen kleinen Kreis von anspruchsvollen Individualisten fertigt.
Die Produktion erfolgt nach den strengen Vorgaben von »Made in Germany« größtenteils von Hand und mit großer Liebe zum Detail. Die hohe Fertigungstiefe von über 95 Prozent spricht dabei für sich.

Technische Daten der Terra 1

  • Werk | Manufakturwerk L-H01
  • Funktionen | Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Gehäuse | Edelstahl, Durchmesser 41 Millimeter, Höhe 9 Millimeter, kratzfestes Saphirglas, Krone mit Keramik-Logo, verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 3 Bar.
  • Zifferblatt | Farbig mit roten Indexpunkten, Sekundenanzeige bei 6 Uhr, Zeiger mit Leuchtmasse
  • Band | Handgenähtes Alligatorlederband in verschiedenen Varianten und Stiftschließe aus Edelstahl.

Entdecken Sie die Terra 1 unter www.leinfelder-uhren.de

Das Uhrwerk L-H01

Herzstück der Terra 1 ist das Manufakturwerk L-H01. Das Handaufzugskaliber der Uhren-Werke-Dresden – Partner seit 2013 von Leinfelder Uhren München – steht für äußerste Präzision, konstruiert, designt sowie gefertigt in Deutschland, mit einer Fertigungstiefe von über 95 Prozent. In der neuen Terra 1 kommt es in einer Neusilber-Variante zum Einsatz. Das Manufakturwerk L-H01 tickt im Inneren der Leinfelder Terra 1 als auch in allen weiteren Dreizeigermodellen der Leinfelder-Kollektion.

Weitere Informationen über das Uhrwerk L-H01 Sie unter www.leinfelder-uhren.de

Leinfelder: Werk
Leinfelder Uhren München: Das Handaufzugskaliber L-H01 der Uhren-Werke-Dresden

Benno

Weil die bayerische Landeshauptstadt für Leinfelder Uhren München seit jeher eine wichtige Rolle spielt, legte die Uhrenschmiede 2018 ein ganz besonderes Modell auf: die Leinfelder Benno. Das Zifferblatt ziert das bekannteste Sinnbild Münchens, die Frauenkirche.

Leinfelder Benno

Die charismatischen Zwiebeltürme beheimaten in ihrem Inneren zehn Glocken, eine davon wurde dem heiligen Benno, dem Schutzpatron Bayerns und der Stadt München, gewidmet. Leinfelder Uhren München möchte mit der streng limitierten Kollektion dem bekannten bayerischen Monument Tribut zollen.

Leinfelder Benno Blau Orange
Leinfelder Uhren München: Benno

Antrieb liefert dem Modell Benno das Manufakturwerk L-H01 der Uhren-Werke-Dresden.

Leinfelder Uhrwerk L-H01

Technische Daten der Benno

  • Werk | Manufakturwerk L-H01
  • Funktionen | Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Gehäuse | Edelstahl, Durchmesser 41 Millimeter, Höhe 9 Millimeter, kratzfestes Saphirglas, Krone mit Keramik-Logo, verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 3 Bar.
  • Zifferblatt | Weiß, mit Bleistiftzeichnung der Münchner Frauenkirche und Rauten, Sekundenanzeige bei 6 Uhr, Zeiger und Indexpunkte mit Leuchtmasse
  • Band | Handgenähtes Alligatorlederband in verschiedenen Farben und Stiftschließe aus Edelstahl

Mehr Informationen zur Benno finden Sie unter www.leinfelder-uhren.de

Meridian Chrono Bavaria

Auf der Munichtime im November 2017 wurde mit der Meridian Chrono Bavaria ein ganz besonderes Modell der Öffentlichkeit präsentiert. Ab Januar 2018 sollten im gesamten Freistaat die Feierlichkeiten für zwei besondere Jubiläen beginnen: 100 Jahre Freistaat Bayern und 200 Jahre Verfassungsstaat. Für Leinfelder Uhren München waren diese beiden Ereignisse Anlass, eine exklusive und streng limitierte Sonderedition des erfolgreichen Meridian Chronographen aufzulegen.

Leinfelder Bavaria

Weiß-blaue Rauten sind das unverkennbare Symbol Bayerns – und zentrales Designelement der exklusiven Kollektion. Der Meridian Chrono Bavaria ist mit verschiedenen Bandversionen erhältlich.

Leinfelder Uhren München Rückansicht Meridian Chrono Bavaria
Leinfelder Uhren München: Rückansicht Meridian Chrono Bavaria

Technische Daten der Meridian Chrono Bavaria

  • Werk | Mechanisches Chronographenwerk Eta 2894-2
  • Funktionen | Chronograph, zentraler Stopp-Sekundenzeiger, Tachymeter-Skala, Stunden-, Minuten- und dezentrale Sekundenanzeige, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, Datumsanzeige mit Schnelleinstellung bei 6 Uhr.
  • Gehäuse | Edelstahl, Durchmesser 42 Millimeter, Höhe 12,5 Millimeter, kratzfestes Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden mit Saphirglas, verschraubte Krone, wasserdicht bis 10 Bar.
  • Zifferblatt | Weiß lackiert, Zeiger sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
  • Band | Rotes oder blaues Alligatorlederband.

Entdecken Sie die Meridian Chrono Bavaria unter www.leinfelder-uhren.de

Elysium Gold

Leinfelder Elysium Gold
Leinfelder Uhren München: Elysium Roségold

Auf der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld stellte Leinfelder Uhren München 2014 gleich zwei neue Golduhrenmodelle der Öffentlichkeit vor: die Leinfelder Elysium classic in Roségold und Weißgold. Das Herzstück beider Modelle ist das erste Handaufzugskaliber L-H01 der Schwesterfirma Uhren-Werke-Dresden.

Klassisch-elegant ist die Elysium classic by Leinfelder. Das Handaufzugskaliber L-H01 der Uhren-Werke-Dresden umgibt ein formschönes Goldgehäuse. Die nach oben hin breiter werdende, typische Formensprache der Münchner Manufaktur wurde auch in diesem Modell eindrucksvoll umgesetzt.

 

Leinfelder Elysium Weißgold
Leinfelder Uhren München: Elysium Weißgold

Technische Daten der Elysium Roségold und Elysium Weißgold

  • Werk | Manufakturwerk L-H01 vergoldet bzw. Neusilber
  • Funktionen | Stunden und Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr.
  • Gehäuse | 750 Roségold/Weißgold, Durchmesser 42 Millimeter, Höhe 9 Millimeter, kratzfestes Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden, wasserdicht bis 3 Bar.
  • Zifferblatt | Weiß lackiert, Zeiger sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
  • Band | Handgenähtes Lederband und Stiftschließe in 18 kt. Roségold/Weißgold

Weitere Informationen zur Elysium Gold unter www.leinfelder-uhren.de

Meridian Chrono Classic

2016 wurde eine der beliebtesten Leinfelder-Uhren, der Meridian Chronograph, überarbeitet. Das Design ist sportlich-markant, unterbrochen durch elegante Highlights.

Leinfelder Meridian Chrono

Herzstück der Modelle ist ein flaches, mechanisches Chronographenwerk, das von einem formschönen Stahlgehäuse umgeben ist. Die langen, geschwungenen Drücker für die Mechanik der Stoppuhr wurden speziell für das Modell entwickelt. Leicht zu handhaben, dienen sie gleichzeitig als Schutz für die Schraubkrone.

Leinfelder: Meridian Chrono

 

Leinfelder Meridian Chrono Rot

Der besondere Sonnenschliff auf dem Zifferblatt ist nur ein Merkmal der Meridian Chronographen Familie.

Technische Daten der Meridian Chrono Classic

  • Werk | Mechanisches Chronographenwerk Eta 2894-2,
  • Funktionen | Chronograph, zentraler Stopp-Sekundenzeiger, Tachymeter-Skala, Stunden-, Minuten- und dezentrale Sekundenanzeige, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler, Datumsanzeige mit Schnellschaltung bei 6 Uhr.
  • Gehäuse | Stahl, Durchmesser 42 Millimeter, Höhe 12,5 Millimeter, kratzfestes Saphirglas, verschraubter Gehäuseboden mit Saphirglas, verschraubte Krone, wasserdicht bis 10 Bar.
  • Zifferblatt | Verschiedene Varianten, größtenteils mit Sonnenschliff, die Zeiger sind in verschiedenen Varianten erhältlich.
  • Band | Verschiedene Ausführungen.

Mehr über den Meridian Chrono Classic erfahren Sie unter www.leinfelder-uhren.de

[13493]

Produkt: Download: Zenith Defy Extreme im Test
Download: Zenith Defy Extreme im Test
Die Defy Extreme von Zenith besticht durch einen Hundertstelsekunden-Chronographen und viele hochwertige Details. Chronos hat die Uhr ausführlich getestet.
Das könnte Sie auch interessieren