Certina | 2020
Zuverlässig, präzise, innovativ
Seit über 130 Jahren widmet sich Certina der anspruchsvollen Schweizer Uhrmacherkunst. Hochwertige Verarbeitung, moderne Techniken – und echter Sportsgeist. Und damit sind nicht nur athletische Höchstleistungen gemeint. Es geht auch um Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und darum, offen für Neues zu sein.
Maritim, retro, sportlich oder urban?
Certina bietet hochwertige Zeitmesser für jeden Geschmack. Für die Fans des nassen Elements sind die Modelle der Aqua Kollektion unverzichtbar. Sie stehen für innovative Technologien, extreme Widerstandsfähigkeit und raffinierte Details und sind für jedes Abenteuer bestens geeignet. Sport liegt der Marke Certina seit jeher im Blut – daher ist es nicht verwunderlich, dass die Sport Kollektion besonders vielseitig ist. Dynamische Modelle gepaart mit vielfältigen Funktionen und markantem Design fühlen sich hier zu Hause.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.certina.com
Neuinterpretierte historische Modelle, die eleganten Retro-Stil mit modernen Ansprüchen verbinden spiegelt hingegen die Heritage Kollektion wider. Zeitlos und stilsicher! Nicht außer Acht zu lassen sind die urbanen Zeitmesser, die sich auf der ganzen Welt zu Hause fühlen. Internationalität, edle Designs und Raum für Individualität definieren die Urban Kollektion.
Dieses Jahr haben es die Neuheiten von Certina besonders in sich. Neben sportlichen Neuzugängen liegt der Fokus ganz deutlich auf neu interpretierten Vintage-Modellen. Zudem erschien im Frühjahr eine besondere Taucheruhr, welche in Kooperation mit dem VDST (Verein Deutscher Sporttaucher) lanciert wurde.
Taucheruhr mit Historie und Charakter
Sie zieht alle Blicke auf sich: Die markante DS Super PH500M, Special Edition sorgt mit Retro-Stil und leuchtend orangefarbenem Zifferblatt für Aufsehen. Bei eingefleischten Uhrenfans dürfte ihr Anblick ein Déja-Vu auslösen: Die jüngste Certina Taucheruhr geht auf ein Modell von 1968 zurück. Zahlreiche funktionale Features wie ihre magnetfeldresistente NivachronTM-Spirale und eine Wasserdichtigkeit bis 500 m machen sie zum idealen Begleiter vor allem im nassen Element. Von ihren Qualitäten überzeugt ist auch der renommierte deutsche Taucherverband VDST, der diesem Sondermodell eng verbunden ist.

Mehr über Certina erfahren Sie unter www.certina.com
Ein würdiges Update: die neue DS Super PH500M, Special Edition
In puncto Design bleibt die jüngste Certina Taucheruhr ihren Wurzeln treu. Besonders markant: die Drehlünette. Erst durch leichten Druck lässt sie sich einseitig drehen. Durch diese Sicherheitsmaßnahme soll ein versehentliches Verstellen der Tauchzeit verhindert werden. Damals wie heute präsentiert sich die Uhr mit einem Durchmesser von 43 mm und kratzfestem Saphirglas. Großzügige Beschichtung mit Leuchtmasse sorgt für Klarheit, während der verschraubte Boden und die verschraubte Krone eine Wasserdichtigkeit bis 500 Meter verleihen. Das orangefarbene Zifferblatt ist ebenfalls von einer historischen Certina Taucheruhr inspiriert und verleiht der zeitgenössischen Neuauflage einen eigenständigen Charakter – und beste Ablesbarkeit. Getragen wird die Uhr am schwarzen Kautschukband mit Wellendekor und separater Tauchverlängerung.
Weitere Informationen zur DS Super PH500M erhalten Sie unter www.certina.com
DS Super PH500M (C037.407.17.081.00)
Technische Daten:
- Uhrwerk | Uhrwerk: Automatik Eta Powermatic 80.611 mit NivachronTM-Spirale, Swiss Made, Stunden,
Minuten, Sekunde, Datum Gangreserve: bis zu 80 Stunden - Gehäuse | 316L Edelstahl, einseitige Drehlünette mit Drucksicherung; 43 mm Durchmesser, Gravur VDST auf dem verschraubten Gehäuseboden
- Zifferblatt | Orangefarben; Zeiger und Indexe mit SuperLumiNova-Beschichtung; Datum bei 3 Uhr
- Wasserdichtigkeit | Taucheruhr gemäß ISO 6425 – wasserdicht bis 500 Meter
- Glas | Entspiegeltes Saphirglas
- Armband | Schwarzes Kautschukband mit separater Tauchverlängerung und Dornschließe VDST-Mitglieder erhalten zusätzlich zwei schwarze NATO-Bänder mit Klettverschluss (regulär und extralang)
- Besonderheit | DS (Doppelte Sicherheit), nach historischem Vorbild, Powermatic-80-Kaliber mit Nivachron-Spiralfeder, in Kooperation mit dem VDST lanciert
Neuer Zeitmesser mit Stil und Tiefe
Neuauflage des Klassikers DS PH200M
Edel und funktional, innovativ und traditionsbewusst geht es weiter: Denn die jüngste Inkarnation der DS PH200M hat viele Facetten. Äußerlich schmückt sie sich jetzt mit Keramiklünette und Saphirglas, während im Inneren eine antimagnetische Nivachron-Spirale für erhöhte Widerstandsfähigkeit sorgt. Im Herzen aber bleibt sie dem gleichnamigen Modell von 2018 durch und durch treu: Als Nachfolger eines historischen Zeitmessers mit deutlicher Unterwasser-Affinität ist auch das neue Modell dem nassen Element zutiefst verbunden.
Weitere Informationen zur DS PH200M erhalten Sie unter www.certina.com
Das 42,8 Millimeter große Edelstahlgehäuse ziert bei dieser Ausgabe der DS PH200M eine gewölbte Drehlünette aus dunkelblauer Keramik, die mit einer goldfarbenen Skala versehen ist. Superluminova sorgt auf dem dunkelblauen Zifferblatt, den Zeigern und der Lünette für Orientierung auch bei schlechter Sicht. Getragen wird die Uhr an einem grau-blauen NATO-Band. Alternativ stehen Varianten mit schwarzer Lünette, einem PVD-schwarzen Gehäuse, einem braunen Kalbslederband oder Milanaise-Armband zur Wahl. Dank ihres Schnellwechselsystems lassen sich die Bänder unkompliziert abnehmen.
Mehr erfahren Sie unter www.certina.com
Für erhöhte Widerstandsfähigkeit und eine Wasserdichtigkeit bis 20 Bar (200 Meter) sorgen – neben dem historisch überlieferten DS-Konzept – die verschraubte Krone und das kratzfeste Saphirglas, das die Uhr auf Vorder- und Rückseite schützt. Der transparente Boden liefert zudem Einblicke in das automatische Powermatic-80-Kaliber. Seine innovative Nivachron-Spirale ist resistent gegen Magnetfelder und äußerst unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Stößen.
Certina DS PH200M (C036.407.18.040.00)
Technische Daten:
- Uhrwerk | Automatik Eta Powermatic 80.611 mit Nivachron-Spirale, Swiss Made, Stunden, Minuten, Sekunde, Datum
- Gangreserve | 80 Stunden
- Gehäuse | Polierter 316L Edelstahl, 42,8 Millimeter Durchmesser, Drehlünette aus gewölbter, dunkelblauer Keramik mit goldfarbener Tauchzeitskala; verschraubte Krone, Saphirglasboden
- Zifferblatt | Dunkelblaues Zifferblatt mit goldfarbenen Markierungen; Zeiger und Indexe mit Superluminova-Beschichtung; Datum bei 3 Uhr
- Wasserdichtigkeit| Bis zu einem Druck von 20 Bar (200 Meter)
- Armband | Schwarzes Kautschukband mit separater Tauchverlängerung und Dornschließe VDST-Mitglieder erhalten zusätzlich zwei schwarze NATO-Bänder mit Klettverschluss (regulär und extralang)
- Glas | Gewölbtes Saphirglas
- Armband | Grau-blaues NATO-Textilarmband mit Dornschließe
- Besonderheit | DS (Doppelte Sicherheit), Nivachron-Spirale
Die Essenz von über 130 Jahren Uhrmacherkunst
Mehr über Die Uhrmacherkunst von Certina erfahren Sie unter www.certina.com
Dieser neue Chronograph ist eine Klasse für sich. Certina hat die Erfahrung aus über 130 Jahren Schweizer Uhrmacherkunst in einen einzigartigen Zeitmesser einfließen lassen. Edel. Klassisch. Anspruchsvoll. Das Design der eleganten DS Chronograph Automatic geht auf ein Modell von Ende der 1940er Jahre zurück. In ihrem Inneren schlägt jedoch eine hochmoderne Silizium Spiralfeder – eine Premiere bei Certina, die keine würdigere Gestalt hätte annehmen können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.certina.com
Die DS Chronograph Automatic hat es in sich – innen wie außen. Ihr hochwertiges Uhrwerk ist die Weiterentwicklung des berühmten Valjoux 7753. Die innovative Silizium-Spiralfeder des Automatikkalibers schwingt besonders gleichmäßig und bleibt unbeeindruckt von Temperaturschwankungen und Magnetfeldern. Zusammen mit dem bewährten DS Konzept der doppelten Sicherheit und komfortablen 60 Stunden Gangreserve kann sich der Träger so stets auf ihre Präzision verlassen. Auch optisch präsentiert sich die DS Chronograph Automatic absolut erstklassig. Inspiriert sind ihre klassischen Linien von einem Certina Modell aus den 1940er Jahren. Die Ähnlichkeiten liegen auf der Hand: Etwa das gewölbte, silberfarbene Zifferblatt mit den leicht gebogenen, gebläuten Zeigern – ein charakteristisches Zeichen klassischer, hochwertiger Armbanduhren. Passend dazu ist das Uhrenglas erhaben gearbeitet und bietet so beste Einblicke von allen Seiten. Im Jahr 2020 ist es aus kratzfestem Saphirglas gefertigt und erhebt es sich über einem Edelstahlgehäuse von 42 Millimeter Durchmesser.
Certina DS Chronograph Automatic (C038.462.16.037.00)
Technische Daten:
- Uhrwerk | Automatik Eta A05.H31, Swiss Made, Silizium-Spiralfeder, Stunden, Minuten, kleine Sekunde
- Chronograph | Stoppsekunde, 30-Minuten-Zähler, Telemeter, Tachymeter 60 Stunden Gangreserve
- Gehäuse | Edelstahl, 42 Millimeter Durchmesser
- Zifferblatt | Silberfarbenes, gewölbtes Zifferblatt; Kleine Sekunde 9 Uhr, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
- Zeiger | Gebläut, gebogen
- Wasserdichtigkeit| Bis zu einem Druck von 10 Bar (100 Meter)
- Glas | Entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas
- Armband | Lederband, Schmetterlingsschließe mit zwei Drückern
- Besonderheit | DS (Doppelte Sicherheit), antimagnetische Silizium-Spirale, aufwendige Hommage an ein historisches Modell
Weitere Informationen über die DS Chronograph Automatic erhalten Sie unter www.certina.com
[13674]