Junghans | 2021
Seit 160 Jahren gibt Junghans der Zeit ein Gesicht. Die Liebe zum Detail, der hohe Anspruch an Design und Qualität sowie das technische Know-how von Generationen, prägen die Uhren von Junghans seit der Gründung im Jahr 1861.
Kollektion
In der Kollektion lässt sich die lange Design- und Uhrmachertradition des Unternehmens erkennen. So zum Beispiel bei den Meister-Uhren, die seit den 1930er Jahren gefertigt werden. Die Entwürfe der Bauhaus-Klassiker von Max Bill gehen auf das Jahr 1961 zurück. Die klare Gestaltungssprache der Junghans-Uhren zieht sich durch die gesamte Unternehmensgeschichte. Ihre modernste Ausprägung findet sich in den stilvollen Modellen der Form-Familie mit ihrer reduzierten Schlichtheit.
Weitere Informationen zu Junghans erhalten Sie unter www.junghans.de
Highlight-Modelle 2021
Die Junghans-Jubiläumseditionen illustrieren auf eindrucksvolle Weise das Gestern, Heute und Morgen der Uhrenfabrik.
Highlight-Modell #1: Meister Signatur Handaufzug Edition 160
Die Meister Signatur Handaufzug Edition 160 mit ihrem historischen Uhrwerk steht in diesem Jahr wie keine andere für die Tradition im Uhrenbau. Das Modell ist eine Hommage an die Blütezeit der Mechanik – und trägt sprichwörtlich deren Handschrift. Die prägenden Gestaltungsmerkmale des aus 18 Karat Gold gefertigten Zeitmessers folgen dem historischen Vorbild aus den 1950er Jahren – interpretieren sie aber zeitgemäß. Im Inneren der Uhr lebt der Mythos Meister auf besonders authentische Weise wieder auf: Die Meister Signatur wird von dem historischen Handaufzugswerk J620 angetrieben – streng limitiert auf 160 Exemplare. Die Werke, die vor Jahrzehnten in Schramberg entwickelt und produziert wurden, erhalten im Jubiläumsjahr eine liebevolle Finissierung. Ein Glasboden erlaubt einen Blick auf dieses lebendige Kapitel faszinierender Uhrengeschichte.
Erfahren Sie mehr über Junghans unter www.junghans.de

Technische Daten der Meister Signatur Handaufzug:
Werk | Historisches Handaufzugswerk J620, Gangreserve bis zu 45 Stunden
Werkveredelung | rosévergoldet, Sperrrad mit Sonnenschliff, polierte Federhausbrücke, Räderwerkbrücke und Unruhkloben mit feinem Längsschliff, Steine in polierten, schalenförmigen Senkungen, außen feine Diamantierungskante, polierte Stahlschrauben, Logogravur mit Kalibernummer
Gehäuse | Roségold 18 Karat, Durchmesser 39,0 Millimeter, Höhe 10,3 Millimeter, fünffach verschraubter Sichtboden mit beidseitig entspiegeltem Saphirglas, 10 Bar wasserdicht
Zifferblatt | versilbert matt, Minuterie mit Perlierung, historischer Junghans Schriftzug, Dauphine-Zeiger diamantiert
Armband | Lederband mit Dornschließe aus Roségold 18 Karat
Limitierung | 160 Exemplare
Highlight-Modell #2: Form A Edition 160
Die Form A Edition 160 verbindet Modernität mit der Heimat von Junghans, dem Schwarzwald. Das Jubiläumsmodell der Form A Edition 160 zeugt von unserer Leidenschaft für deutsches Industriedesign und der Verbundenheit zu unserer Heimat – dem Schwarzwald. Die außergewöhnliche, beinahe mystische Gestaltung verweist auf die tiefen Wälder dieser Region. Das Modell ist auf 600 Uhren limitiert.

Technische Daten der Form A Edition 160:
Werk | Automatikwerk J800.2, Gangreserve bis zu 38 Stunden, Datumsanzeige farblich auf das Design abgestimmt
Gehäuse | Edelstahl schwarz matt PVD-beschichtet, Durchmesser 39,3 Millimeter, Höhe 9,5 Millimeter, vierfach verschraubter Sichtboden aus Mineralglas, von innen mit Editionsmotiv „Auerhahn“ bedruckt, wasserdicht bis fünf Bar
Glas | flaches und einseitig entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt | schwarz matt, schalenförmig gewölbt, Zifferblattdruck in Rot bei zwölf und sechs Uhr, umweltfreundliche, graue Leuchtmasse auf den Stundenstrichen eins bis fünf Uhr und sieben bis elf Uhr, Zeiger mit umweltfreundlicher, roter Leuchtmasse
Armband | Lodenstoffband mit schwarzem Unterleder und aufgesetztem Logo-Pin, Dornschließe Edelstahl schwarz PVD-beschichtet mit Bollenhut-Motiv
Limitierung | jeweils 600 Exemplare
Highlight-Modell #3: Meister fein Automatic
Moderne Geometrie: Die neue Meister fein Automatic hält, was ihr Name verspricht.
Ihre anmutige Eleganz erhält sie durch die harmonische Komposition von feinen Stundenmarkierungen und filigranen Zeigern. Das gewölbte, sphärische Saphirglas und das diskusförmige Gehäuse bilden eine Einheit wie aus einem Guss: innovative Formensprache verbunden mit angenehmem Tragekomfort. Charakteristika einer neuen Facette in der Meister Linie – und eines zukünftigen Klassikers.
Entdecken Sie mehr von Junghans unter www.junghans.de

Technische Daten der Meister fein Automatic:
Werk | Automatikwerk J800.1, Gangreserve bis zu 38 Stunden, Datumsanzeige
Gehäuse | Edelstahl poliert, Durchmesser 39,5 Millimeter, Höhe 10,3 Millimeter, vierfach verschraubter Sichtboden mit Mineralglas, wasserdicht bis fünf Bar
Glas | gewölbtes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt | versilbert matt (Modell 27/4152.00) versilbert mit Sonnenschliff (Modell 27/4153.44) schwarz mit Sonnenschliff (Modell 27/4154.00), Stabzeiger
Armband | Lederband mit Dornschließe aus Edelstahl, Milanaiseband mit Sicherheitsschließe
Highlight-Modell #4: Max Bill Edition Set 60
60 Jahre Max Bill am Handgelenk feiert Junghans mit einem besonderen Edition Set inspiriert. Dafür wurde in die für Max Bill charakteristische Minuterie diskret die Zahl 60 integriert. Ein einmaliges Detail, das die limitierten Modelle zu begehrten Sammlerstücken macht. Jede Uhr ist einzeln in einem Etui mit Editionsgestaltung verpackt. Zu dritt bilden Sie das auf 1060 Stück limitierte Edition Set.
Mehr Informationen zu Junghans erhalten Sie unter www.junghans.de

Jede der drei Uhren des Sets stellt die Zeit auf eine andere Weise dar. Die Max Bill Regulator besticht durch ihre radikale Trennung von Stunde, Minute und Sekunde: Die Zeit wird in ihre drei Grundelemente aufgesplittet, und der Betrachter erhält die Möglichkeit, sich ganz auf eines zu fokussieren. Die Max Bill Mega Kleine Sekunde präsentiert sich mit der klassischen Funktion der dezentralen Sekundenanzeige. Die Max Bill Automatic vereint alle Zeiger zentral. Gemeinsam ist allen Modellen das perfekte Augenmaß von Max Bill, interpretiert und realisiert mit modernster Technologie und höchster Präzision.
Weitere Modelle von Junghans
Meister Chronoscope: Sportliche Eleganz
Die Meister Chronoscope verbindet mühelos eine klassische Anmutung mit sportlichen Funktionen. Typisch für die Meister-Linie sind die charakteristischen schalenförmigen Vertiefungen für die Hilfszifferblätter.

Werk | Automatikwerk J880.1 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden, Datum, Wochentag (wahlweise auch mit Englischer Anzeige erhältlich), kleine Sekunde-Chronoscope: Stoppsekunde, 30-Minuten- und Zwölf-Stundenzähler
Werkvollendung | Rhodiumplattierung, Rotor mit Streifenschliff und graviertem Logo, Diamantschliff auf Federhaus, Räderwerk und Unruhbrücke, gebläute Schrauben
Gehäuse | Edelstahl PVD-beschichtet, Durchmesser 40,7 Millimeter, Höhe 13,9 Millimeter, fünffach verschraubter Sichtboden aus Mineralglas, gewölbtes Hartplexiglas mit Beschichtung für erhöhte Kratzfestigkeit (Nachrüstung auf Saphirglas ist möglich), wasserdicht bis drei Bar
Zeiger | Stunden- und Minutenzeiger mit umweltfreundlicher Superluminova-Leuchtmasse
Armband | Lederarmband mit Dornschließe
Meister Terrassenbau: Schlicht und architektonisch
Architekturgeschichte am Handgelenk: Die Meister Terrassenbau Modelle greifen gestalterische Merkmale des denkmalgeschützten Gebäudes auf. Erhältlich sind die limitierten Modelle als Automatic-Variante mit Datum oder mit Handaufzugswerk und dezentraler kleiner Sekunde.

Meister Mega: Außergewöhnlich präzise
Klassische Ästhetik in perfekter Synthese mit hochpräziser Funktechnologie: Vom eleganten Design über die außergewöhnliche Zeigerbewegung bis zur komfortablen Zeitzoneneinstellung via Krone oder Junghans Mega App verspricht die Meister Mega eine einzigartig genaue Zeit für alle Uhrenliebhaber.

Technische Daten der Meister Mega:
Werk | Multifrequenz-Funkwerk J101.65
Funktionen | Zeigerpositionskontrolle durch ITC (Intelligent Time Correction), Exakte Zeitanzeige in Halbsekundensprüngen durch SHM (Smart Hand Motion), Die Advanced Moving Function (AMF) ermöglicht eine Echtzeitanzeige ohne Abweichung, Smarte Zeiteinstellung über die Junghans MEGA App (ab 01.10.2018), Automatischer Suchlauf der Zeitzeichensender über fünf Frequenzen mit dem patentierten Junghans Autoscan, Sekundengenaue Zeitzoneneinstellung, Datumsanzeige mit Ewigem Kalender (auch im Quarzmodus)
Gehäuse | Edelstahl, Durchmesser 38,4 Millimeter, Höhe 9,6 Millimeter, fünffach verschraubter Edelstahlgehäuseboden mit getöntem Mineralglas, gewölbtes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas, wasserdicht bis fünf Bar
Zifferblatt | Anthrazit mit Sonnenschliff, Weltkarte und Empfangshinweise, Zeiger mit umweltfreundlicher Superluminova
Armband | Edelstahlmetallband mit Faltschließe
Max Bill: Unverbesserlich schön
Die Serie mechanischer Armbanduhren von Max Bill fertigt Junghans bis heute nahezu unverändert – vom puristischen Zifferblatt mit den eigens dafür entworfenen, klar gerundeten Ziffern bis zum gewölbten Glas und dem flach anmutenden Gehäuse. Das Design konnte Junghans nicht verbessern – Qualität und Komfort schon: Heute sind die Uhren der aktuellen Kollektion auf Wunsch mit Saphirglas nachrüstbar, einige Modelle sind serienmäßig damit ausgestattet. Perfekte Proportionen, keine unnötigen Verzierungen: ein Konzept, das die Max Bill Armbanduhren heute so modern aussehen lässt wie vor 60 Jahren. Die serientypischen Leuchtpunkte bei drei, sechs und neun sowie der Doppelpunkt auf der Zwölf garantieren eine gute Ablesbarkeit der Zeit.

Max Bill Mega Solar: Ausgezeichnetes Design
Der „Red Dot: Best of the Best“ wird für wegweisende Gestaltung verliehen und ist die höchste Auszeichnung des Wettbewerbs. Nur die besten Produkte einer Kategorie erhalten diesen Preis.

Die Jury vergab ihn 2021 an die Max Bill Mega Solar mit folgender Begründung: „Die Max Bill Mega Solar ist eine überaus gelungene Kombination aus dem klassischen Design eines Bauhauskünstlers mit modernster Technologie. Sie ist eine Funkuhr, die gleichzeitig einen Solarbetrieb aufweist. Faszinierend ist, wie hier eine leistungsfähige Solarzelle gänzlich unsichtbar unter dem Zifferblatt integriert wurde. Diese zeitlose Uhr aus dem haptisch angenehmen Material Titan steht für höchste Präzision und Purismus in Perfektion.“
Form Mega: Stilvoll und urban
Form follows function: ein Gestaltungsgrundsatz, der dem deutschen Industriedesign zu weltweitem Ansehen verholfen hat. Diesem Designstil verpflichtet, kommt auch der Name der Uhrenlinie Form nicht von ungefähr – und steht für konsequente Reduktion und stilvolle Sachlichkeit. Die Form Mega schreibt dieses Prinzip konsequent fort. Präzision per Funk, modernes Design und die App-Anbindung ans Smartphone machen sie zur perfekten Uhr für den Urban Lifestyle.

Sponsoring
Als Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald ist Junghans dem Wintersport eng verbunden und ist 2021 bereits zum zweiten Mal bei den FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften als offizieller Timing Partner präsent. Eigens für diesen Anlass wurde sportlich, dynamischer Zeitmesser kreiert, der Sportlichkeit und Dynamik widerspiegelt.
Die 1972 Automatic FIS Edition steht für mechanische Sportlichkeit bei Junghans. Gestaltet im plakativen Stil der 1970er Jahre, macht sie unser technisches Know-how in jedem Detail erlebbar: von der 3-Punktdämpfung des Uhrwerkes nach dem historischen Vorbild der Junghans Trilastic über den zweifarbigen innenliegenden Drehring für die zweite Zeitzone bis hin zur Wasserdichtheit bis 30 Bar. Präsentiert wurde die auf 500 Exemplare limitierte Uhr zu den FIS Nordischen Ski Weltmeisterschaften, die wir 2021 als offizieller Timing Partner begleitet haben.

Technische Daten der 1972 Automatic FIS Edition:
Werk | reserviertes Automatikwerk J830 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden, drei-Punkt-Dämpfung zum Schutz des Uhrwerks, in Anlehnung an die historische Trilastic
Funktion| Zweite Zeitzone über einen beidseitig drehbaren Innenring
Gehäuse | Edelstahl geschliffen mit polierten Akzenten, Durchmesser 46,9 Millimeter (von neun Uhr bis Kronenschutz), Höhe 14,5 Millimeter, Zentralschraubboden mit Editions-Gravur
Verschraubte Krone für zweite Zeitzone und Zeiteinstellung, Aufzug auf der Vier-Uhr-Position, wasserdicht bis 30 Bar
Glas | beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Zifferblatt | weiß matt mit dunkelblauer Minuterie, Indizes und Zeiger mit umweltfreundlicher Leuchtmasse
Armband | Edelstahlband mit Faltschließe Wechselbänder aus Leder mit Edelstahl-Dornschließe
Farben | weiß mit roten und blauen Akzenten sowie dunkelblau mit eisgrauen Akzenten
Limitierung | 500 Uhren
Erhalten Sie weitere Informationen zu Junghans unter www.junghans.de