Vacheron Constantin
Ein Kosmos der Spitzenklasse
Vacheron Constantin ist die älteste Uhrenmanufaktur der Welt – sie übt ihre Herstellungstätigkeit seit 260 Jahren ohne Unterbrechung aus. Das 1755 gegründete Unternehmen fühlt sich einer besonderen Tradition verpflichtet, die von höchster Uhrmacherkunst, der “Belle Haute Horlogerie”, und dem Bestreben gekennzeichnet ist, die über Generationen von Meisteruhrmachern gewonnenen Erfahrungen und Kenntnisse immer weiter fortzuschreiben.

Die Maison fertigt Zeitmesser, die sich durch zurückhaltende Eleganz und einen einzigartigen technischen und ästhetischen Anspruch auszeichnen, der durch außergewöhnliche handwerkliche Verarbeitung und Veredelung realisiert wird.
Vacheron Constantin gelingt es immer wieder, sein unübertroffenes Erbe mit Innovationen zu beleben, was in den wichtigsten Kollektionen besonders deutlich wird: Patrimony, Traditionnelle, Métiers d’Art, Overseas, Fiftysix und Historiques. Über seine Abteilung „Les Cabinotiers“ bietet die Manufaktur zudem anspruchsvollen Kennern und Sammlern die selten gegebene Möglichkeit, einzigartige und individuell gestaltete Zeitmesser zu erwerben.
Die Fiftysix-Kollektion nimmt Fahrt auf
Ein Name und ein Datum, die eine ikonische Uhr von 1956 zum Leben erwecken: die Reference 6073. Das typische Design der Uhren macht die besonders üppige Kreativität deutlich, die Vacheron Constantin zu jener Zeit an den Tag legte. Es sind besonders die Formen – insbesondere die Bandanstöße, die jeweils einen Arm des Malteserkreuzes darstellen –, welche die Uhr kennzeichnen. Was die Reference 6073, wie im Übrigen alle Uhren von Vacheron Constantin aus den 1950er-Jahren, so besonders macht, ist unter anderem der Kontrast zwischen den klassizistischen Zifferblättern und der kühnen Gestaltung des Gehäuses. Schon damals waren die Bande zu erkennen, welche die Achtung vor der Tradition und die Lust am Neuen geknüpft hatten.
Fiftysix Automatik
Das 40-Millimeter-Gehäuse aus 18-karätigem 5N Roségold oder Edelstahl der Fiftysix Automatik beherbergt mit dem Kaliber 1326 ein komplett neues mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, das über eine Gangreserve von 48 Stunden verfügt. Die mit einer 22-karätigen, skelettierten Schwungmasse in Form eines Malteserkreuzes versehene Uhr verfügt über die Anzeige von Stunden, Minuten, zentraler Sekunde sowie dem Datum und ist ausgestattet mit einem Sekundenstopp. Die Oberflächenbearbeitung des Uhrwerks – Côtes de Genève, kreisförmige Perlierung und Sonnenschliff – kann durch den durchsichtigen Saphirglasboden bewundert werden.
Sich abwechselnde goldene arabische Ziffern und Stundenindexe beleben das einfarbige Zifferblatt durch einen opalenen Sonnenschliffeffekt: grau bei der Edelstahlversion und silberfarben bei der Roségold-Version. Die stabförmigen, goldenen Stunden- und Minuten-Zeiger sind mit lumineszierendem Material überzogen. Dieses Modell der Fiftysix-Kollektion ist mit einem Alligatorleder-Armband ausgestattet, das je nach Version mit einer Edelstahl-Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes oder einer Dornschließe aus Gold geschlossen wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Fiftysix mit Tages- und Datumsanzeige
Die Fiftysix mit Tages- und Datumsanzeige sowie das 40-mm-Gehäuse aus Edelstahl oder 18-karätigem 5N Roségold weist, angetrieben vom Kaliber 2475 SC/2 mit Automatikaufzug, weitere Funktionen auf. Das Kaliber bewegt die Sekundenstopp-Funktion, die Anzeige der Wochentage bei neun Uhr, das Datum bei drei Uhr und die Gangreserve bei sechs Uhr. Die skelettierte Schwungmasse aus 22-karätigem Gold ist sichtbar durch den Gehäuseboden aus Saphirglas und ist mit einem Keramik-Wälzlager ausgestattet, das keine Schmierung benötigt und die Langlebigkeit des Uhrwerks sicherstellt.
Entsprechend der charakteristischen Merkmale der Kollektion weist auch dieses Modell einen doppelten opalenen Sonnenschliff-Effekt auf, der durch den zusätzlichen Kontrast der beiden sonnengeschliffenen Zähler noch betont wird. Goldene arabische Ziffern, Stundenindexe sowie Stunden- und Minutenzeiger kennzeichnen dieses Fiftysix-Modell, das je nach Version mit einem Alligatorleder-Armband ausgestattet ist, das mit einer Edelstahl-Faltschließe in Form eines halben Malteserkreuzes oder einer Dornschließe aus Gold geschlossen wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Fiftysix Vollkalender
Das Fiftysix-Vollkalender-Modell bildet den Höhepunkt der Kollektion. Hinter der zurückhaltenden Eleganz des monochromen Zifferblatts mit opalenen Sonnenschliff-Effekten verbirgt sich eine der Komplikationen, die von anspruchsvollen Liebhabern und Sammlern besonders geschätzt wird. Die Anzeige der Wochentage, des Datums, des Monats und der Mondphase wird von einem Kaliber 2460 QCL/1 angetrieben, das über eine mit Malteserkreuz-Emblem geschmückte, skelettierte, 22-karätige Gold-Schwungsmasse verfügt. Dank der Konstruktion und extremen Ganggenauigkeit bedarf die Mondphasenanzeige nur alle 122 Jahre einer Korrektur (im Vergleich zu einer herkömmlichen Mondphasenanzeige, die alle drei Jahre justiert werden muss).
Das für die Kollektion charakteristische Zifferblatt ist mit zwei rechtwinkligen Anzeigen bei zwölf Uhr versehen, die den Monat und Wochentag anzeigen. Das Datum wird durch einen zentralen goldenen Zeiger angezeigt, während die Mondscheibe bei sechs Uhr einen blauen Nachthimmel und 18-karätige goldene Monde aufweist. Ein 40-Millimeter-Gehäuse aus Stahl oder 18-karätigem 5N Roségold: Arabische Ziffern in Gold, Stundenindexe und Stunden- und Minutenzeiger; Armband aus Alligatorleder mit Faltschließe aus Stahl oder Dornschließe aus Roségold, je nach Modell: Der Fiftysix-Vollkalender verkörpert eine perfekte Mischung aus Vacheron Constantins modischer Eleganz und der Raffinesse seiner mechanischen Funktionen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Fiftysix Tourbillon

Die Fiftysix Tourbillon ist die bisher prestigeträchtigste Komposition der Kollektion. Mit einer Höhe von weniger als sechs Millimetern und einem peripheren Rotor aus 22-karätigem Gold ist das Kaliber 2160 dieses Modells durch einen transparenten Gehäuseboden zu erkennen, der die ganze Schönheit des Mechanismus und seine raffinierte Ornamentik offenbart. Allein das Tourbillon erforderte mehr als ein Dutzend Stunden des Fasens und anderer handwerklicher Bearbeitungen.
Eingefasst von einem 5N Roségold-Gehäuse mit 41 Millimetern Durchmesser, schlägt das Manufakturkaliber mit einer Frequenz von 2,5 Hertz und bietet wie ein Metronom die Möglichkeit, seinen stetigen Takt zu verfolgen. Auch dieses Modell verfügt über die charakteristischen Merkmale der Fiftysix-Kollektion wie das opalene Sonnenschliff-Zifferblatt. Dieses zieren arabische Zahlen und Indexe aus Roségold. Getragen wird das Fiftysix Tourbillon an einem braunen Alligatorlederband mit Innenschale aus Kalbsleder und einer Faltschließe aus 5N Roségold.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Die Overseas-Kollektion: Reisezeit
Die Overseas-Kollektion richtet sich an Reisende und besticht durch ihr markantes Design: die Verkörperung von hoher Uhrmacherkunst und Benutzerfreundlichkeit. Sechseckige Lünette, die an das Malteserkreuz der Maison erinnert, transparentes, lackiertes Zifferblatt mit facettierten und lumineszierenden Zeigern und Stundenindexe aus Gold; bedienerfreundliche, leichtgängige Manufaktur-Uhrwerke; mit Windrose verzierte Schwungmasse aus 22-karätigem Gold; Armbänder, die ohne Werkzeug austauschbar sind: Die Overseas ist der Inbegriff modernen Lebensstils und gelebter Weltoffenheit.
Overseas Dual Time
Die in Edelstahl mit lackiertem Zifferblatt – blau oder silberfarben – bzw. in 18-karätigem 5N Roségold mit silberfarbenem Zifferblatt erhältliche Overseas Dual Time besticht durch Komfort und Eleganz. Ihr neues mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug Kaliber 5100 DT begeistert mit einer simultanen Anzeige zweier Zeitzonen durch koaxiale Zeiger. Der Stundenzeiger zeigt die Zeit am Aufenthaltsort des Reisenden an, während der dreikantige Zeiger mit Pfeilspitze die Zeit in einer Referenzzeitzone angibt. Die 12-Stunden-Anzeige, die über die Krone in beide Richtungen eingestellt werden kann, wird durch eine Tag-/Nachtanzeige, die auf Heimatzeit eingestellt ist, sowie durch einen spitz zulaufenden Datumszeiger, der mit der Ortszeit synchronisiert ist, abgerundet. Das aus 234 Einzelteilen bestehende Uhrwerk, das mit einer Frequenz von 4 Hertz schlägt und dank des doppelten Federhauses über eine komfortable Gangreserve von 60 Stunden verfügt, besticht durch sein 41-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl, das bis 150 Meter wasserdicht ist.

Die Edelstahlversion der Overseas Dual Time mit einem Edelstahlarmband, das polierte, satinierte und in Form eines halben Malteserkreuzes gewölbte Glieder aufweist und mit einem bequemen System zur Größenanpassung versehen ist, wird mit zwei zusätzlichen Armbändern aus Alligatorleder oder Kautschuk ausgeliefert, die zur Färbung des Zifferblatts passen; die Faltschließe aus Edelstahl ist ebenfalls austauschbar. Die Version aus 18-karätigem 5N Roségold kommt mit einem Armband aus Alligatorleder oder Kautschuk und einer austauschbaren Faltschließe aus 18-karätigem 5N Roségold.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Overseas Ewiger Kalender extra-flach
Die neue extra-flache Overseas Ewiger Kalender, die durch ein Gehäuse aus 18-karätigem 5N Roségold besticht, gibt den Blick auf ihre technische Komplexität frei und fasziniert durch ihre zurückhaltende Anmutung. Dieser Zeitmesser ist einer der flachsten auf dem Markt, und in seinem Herzen schlägt das legendäre Kaliber 1120 QP/1: ein ultra-flaches mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, das über einen ewigen Kalender und eine Mondphaseanzeige verfügt. Ein Meisterwerk der Miniaturisierung: Das lediglich 4,05 Millimeter hohe Uhrwerk besteht aus 276 Einzelteilen und berücksichtigt alle Ungenauigkeiten des Kalenders bis zum Jahr 2100, ohne je korrigiert werden zu müssen. Das Uhrwerk, das bei einer Frequenz von 2,5 Hertz schlägt und über eine Gangreserve von ca. 40 Stunden verfügt, treibt die Stunden und Minuten, den ewigen Kalender (Wochentag, Datum, Monat und Schaltjahr mit einem 48-Monate-Zähler) sowie die Mondphasenanzeige an.

Das Gehäuse aus 18-karätigem 5N Roségold hat einen Durchmesser von 41,5 Millimeter und ist wasserdicht bis 50 Meter. Es umrahmt ein transparentes, silber lackiertes Zifferblatt, das mit Zeigern und Stundenindexe aus 18-karätigem Gold verziert ist, die mit fluoreszierendem Material hervorgehoben werden. Der durchsichtige Saphirglasboden gibt den Blick auf die mit einer Windrose verzierte Schwungmasse aus 22-karätigem Gold frei. Die austauschbare Faltschließe aus 18-karätigem 5N Roségold und die austauschbaren, dunkelblauen Armbänder aus Alligatorleder und Kautschuk betonen einmal mehr, wie stilvoll dieses Modell veredelt wurde.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
Overseas in neuem Schwarz
Eine markante, sechseckige Lünette, ein Manufaktur-Uhrwerk mit Automatikaufzug, austauschbare Armbänder: Diese zentralen Elemente bestimmen die visuelle und uhrmacherische Handschrift dieser frischen Reprise der Overseas-Kollektion.
Ideal für jeden Anlass geeignet und passend zu jedem Stil, ist das Overseas-Modell mit schwarzem Zifferblatt in zwei Versionen erhältlich: als schlichte Drei-Zeiger-Uhr mit Automatikaufzug und als Chronograph. Bei Letzterem legt Vacheron Constantin den Schwerpunkt auf die Lesbarkeit, weshalb man sich bei den drei zusätzlichen Anzeigen für die Farbe Silber entschied. Dieses ästhetische “Panda”-Zifferblatt bezieht seine Inspiration von den Uhrenmodellen der 1960er-Jahre, die dem Motorsport gewidmet waren. Der Hell-Dunkel-Kontrast sorgt für eine bessere Lesbarkeit und betont die Funktionsanzeigen des Chronographen.
Die Chronograph-Version wird von einem Kaliber 5200 mit Automatikaufzug angetrieben, dessen mit einer Windrose verzierte 22-karätige Schwungmasse durch den transparenten Saphirglasboden des Gehäuses sichtbar ist. Das Uhrwerk mit doppeltem Federhaus weist sowohl ein Säulenrad auf, das die Start-, Stopp- und Reset-Funktionen des Chronographen steuert, als auch eine vertikale Kupplung, die ein Ruckeln der Zeiger beim Start verhindert.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.vacheron-constantin.com
[6393]