TAG Heuer: Wie ein Chronographen-Uhrwerk assembliert wird
Eduard Heuer (1840-1892) war der Erfinder des Schwingtriebs, der eine tragende Rolle im Chronographen-Uhrwerk spielt. Der Uhrenexperte Jeff Kingston besuchte die – nach Edouard Heuer benannte – Manufaktur TAG Heuer in Chevenez nahe der französischen Grenze. Vor Ort konnte er einem Uhrmacher dabei über die Schulter schauen, wie dieser die Steuerungsgruppe für die Chronographenfunktion ins Uhrwerk einsetzte. Anhand dieser Assemblage erklärt Kingston im englischsprachigen Video die Funktion des Schwingtriebs und sein Zusammenspiel mit dem Schaltrad.
Möchten Sie mehr über die Herstellung der feinsten Uhren erfahren, dann folgen Sie unserem YouTube-Kanal IBG Worldwide.
IBG Worldwide ist eine Video-Plattform, die die Herstellung und technische Funktionsweisen anspruchsvoller mechanischer Uhren mit beeindruckenden Impressionen aus den Manufakturen demonstriert.