Promotion

55 Jahre Grand Seiko Stil: Neue Hi-Beat GMT zu Ehren des Jubiläums

Limitiertes Jubiläumsmodell mit Titangehäuse

Die 44GS aus dem Jahr 1967 war die erste Uhr, die den als “Grand Seiko Style” bekannten Designcode verkörperte. Diese neun Prinzipien verleihen Grand Seiko Uhren ihren unverwechselbaren Look und inspirieren bis heute jede neue Kreation. 55 Jahre nach ihrem ersten Erscheinen, wird die 44GS in einer neuen Hi-Beat 36000 GMT Uhr mit einem Titangehäuse gewürdigt.

Grand Seiko: 44GS aus dem Jahr 1967
Grand Seiko: 44GS aus dem Jahr 1967

Ein Hi-Beat GMT-Kaliber und ein Gehäuse aus High-Intensity-Titanium
Das Gehäuse und das Armband bestehen aus High-Intensity-Titanium, einem Material, das etwa 30 Prozent leichter ist als Edelstahl und eine hohe Kratz- und Korrosionsbeständigkeit aufweist. Das Titan hat glänzende Eigenschaften und das Gehäuse ist Zaratsu poliert, um die verzerrungsfreien Oberflächen zu erhalten, die ein charakteristisches Merkmal des Grand Seiko Stils sind.

Weitere Informationen zur neuen Hi-Beat GMT erhalten Sie unter www.grand-seiko.com

Grand Seiko: SBGJ255
Grand Seiko: SBGJ255 mit Hi-Beat GMT-Kaliber

Das Hi-Beat 36.000 Kaliber 9S86 bietet 55 Stunden Gangreserve und eine Ganggenauigkeit von + 5 bis -3 Sekunden pro Tag. Der GMT-Zeiger und der 24-Stunden-Innenring der Lünette ermöglichen das problemlose Ablesen der Zeit in einer zweiten Zeitzone, und der Stundenzeiger kann unabhängig eingestellt werden, ohne den präzisen Gang der Uhr zu beeinträchtigen.

Grand Seiko: SBGJ255

Das weiße Zifferblatt hat einen sanften Glanz, von dem sich die Buchstaben GS und GMT in Blau ebenso deutlich abheben wie der temperierte blaue GMT-Zeiger. Die Stunden-, Minuten- und GMT-Zeiger sind mit Lumibrite beschichtet, und das doppelt gewölbte Saphirglas ist auf der Innenseite antireflexbeschichtet. Im Jahr 2014 gewann eine Uhr mit demselben Kaliber den Preis “Petite Aiguille” beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève und machte damit das Kaliber und den Grand Seiko Stil einem breiteren Publikum als je zuvor bekannt.

Weitere Informationen zur neuen Hi-Beat GMT erhalten Sie unter www.grand-seiko.com

Grand Seiko: SBGJ255 Closeup Zifferblatt
Grand Seiko: SBGJ255 Closeup Zifferblatt

Die Schwungmasse mit dem Grand-Seiko-Löwenemblem ist in einem Goldton gehalten, der durch ein anodisches Oxidationsverfahren erzielt wird, bei dem das Titan einer Elektrolyse unterzogen wird, um eine Oxidschicht zu erzeugen. Die Farbe wird in Abhängigkeit vom Lichtbrechungsindex durch Anpassung der Dicke der Oxidschicht bestimmt.

Grand Seiko: SBGJ255 Rückseite
Grand Seiko: SBGJ255 Rückseite

Die Uhr wird im Januar 2022 in einer limitierten Auflage von 1.200 Stück in den Grand Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Handelspartnern weltweit erhältlich sein.

Weitere Informationen zur neuen Hi-Beat GMT erhalten Sie unter www.grand-seiko.com

[15032]

Produkt: Download: Porsche Design Monobloc Actuator und Porsche 911 GT3 im Test
Download: Porsche Design Monobloc Actuator und Porsche 911 GT3 im Test
Chronos testet den Chronographen Porsche Design Monobloc Actuator zusammen mit einem Porsche 911 GT3 auf der Rennstrecke.
Das könnte Sie auch interessieren