A. Lange & Söhne: Die Blaue Serie

Vier neue Zeitmesser mit blauen Zifferblättern

Ab sofort gibt es Lange 1, Lange 1 Daymatic, Saxonia und Saxonia Automatik auch in der klassisch-eleganten Kombination von edlen Weißgoldgehäusen mit tiefblauen Zifferblättern.

A. Lange & Söhne: Lange 1
Lange 1
A. Lange & Söhne: Lange 1 Daymatic
Lange 1 Daymatic

Die zeitlose Faszination, die von der Farbe Blau ausgeht, veranlasste A. Lange & Söhne, zwei Handaufzugs- und zwei Automatikmodelle mit tiefblau galvanisierten Zifferblättern aus massivem Silber auszustatten. In Verbindung mit den Weißgoldgehäusen gewinnt das ausdrucksstarke Design von Lange 1, Lange 1 Daymatic, Saxonia und Saxonia Automatik dadurch an Strahlkraft. Polierte Zeiger und Appliken aus rhodiniertem Gold unterstreichen die kontrastreiche Wirkung der Komposition. Handgenähte Bänder aus dunkelblauem Alligatorleder und massive Dornschließen aus Weißgold machen den stilvollen Look komplett.

Weitere Informationen unter: www.alange-soehne.com

A. Lange & Söhne: Saxonia
Saxonia
A. Lange & Söhne: Saxonia Automatik
Saxonia Automatik

Blau ist eine besondere Farbe, die seit jeher Künstler und Naturwissenschaftler animiert hat, sich mit ihr auseinanderzusetzen. So beschrieb Leonardo da Vinci die Farbe des Himmels und der Weite als eine Mischung aus Licht und Finsternis. Das aus Lapislazuli gewonnene natürliche Ultramarin war so selten und kostbar, dass Albrecht Dürer es mit Gold aufwog. Erst im frühen 18. Jahrhundert gelang die Herstellung eines tiefblauen synthetischen Pigments, das in dieser Form nicht in der Natur vorkommt. Die Entdeckung des Berliner Blau löste in der Kunst eine Revolution aus, ohne die es heute weder Hokusais "Ansichten des Berges Fuji" noch Picassos "Blaue Periode" oder van Goghs "Sternennacht" gäbe.

Weitere Informationen unter: www.alange-soehne.com

A. Lange & Söhne: Kaliber L121.1 (Lange 1)
Kaliber L121.1 (Lange 1)
A. Lange & Söhne: L086.1 (Saxonia Automatik)
Kaliber L086.1 (Saxonia Automatik)

Die vier Modelle der blauen Serie sind mit eigenen Manufakturkalibern ausgestattet, welche von der handwerklichen Finissierung aller Werkteile bis zur aufwendigen Doppelmontage alle Lange-typischen Qualitätsmerkmale aufweisen. Selbst Oberflächen, die später nicht mehr durch den Saphirglasboden zu sehen sind, werden mit Schliffen und Polituren veredelt. Die Kanten aller Platinen, Brücken und Kloben werden angliert und anschließend auf Hochglanz gebracht. Der handgravierte Unruhkloben mit der klassischen Schwanenhalsfeder ist das wohl schönste Sinnbild für Langes kompromissloses Streben nach Perfektion. Wie eine Signatur macht er jeden Zeitmesser von A. Lange & Söhne zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Weitere Informationen unter: www.alange-soehne.com

[2659]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++
Das könnte Sie auch interessieren