Promotion

Best Of Auktion bei Eppli – diese Uhren werden im September 2021 versteigert

Diese Modelle von A. Lange & Söhne, Vacheron Constantin, Patek Philippe & Co. kommen unter den Hammer

Es ist wieder soweit: Der Monat September steht in den Eppli Auktionshäusern traditionsgemäß ganz unter dem Motto „Best Of“. In vier Auktionen mit verschiedenen Schwerpunkten (Schmuck & Uhren, Mode & Accessoires, Kunst & Antikes und Münzen, Briefmarken & Historika), werden über Tausend, besonders seltene, sammelwürdige und hochwertige Exponate aus den jeweiligen Bereichen versteigert. Am ersten Samstag des Monats, am 04. September 2021, startet die Auktionsreihe unter anderem mit fast fünfzig Uhren der Superlative. Im Folgenden möchten wir Ihnen fünf davon vorstellen:

Uhr #1: Vacheron Constantin Medicus Chronograph Ref. 7150/000R

Vacheron Constantin: Medicus Chronograph Ref. 7150/000R
Vacheron Constantin: Medicus Chronograph Ref. 7150/000R

Die Vacheron Constantin Medicus Chronograph Ref. 7150/000R ist eine absolute Rarität und eignet sich sowohl für die Sammlung als auch als Wertanlage. Dieses Modell war streng limitiert auf nur 90 Exemplare und hat sich daher zur weltweit gesuchten und hochgehandelten Sammleruhr entwickelt. Diese wunderschöne Armbanduhr kommt mit Original- Box und -Papieren zum Aufruf. Startpreis (inkl. Aufgeld) 12.000 Euro

Weitere Informationen zur Best of Auktion erhalten Sie unter www.eppli.com

Uhr #2: A. Lange & Söhne 1815 „Auf und Ab“, Ref. 221.032

A. Lange & Söhne: 1815 "Auf und Ab" Referenz 221.032
A. Lange & Söhne: 1815 „Auf und Ab“, Ref. 221.032

Die A. Lange & Söhne 1815 „Auf und Ab“, Ref. 221.032 ist eine sehr hochwertige und zugleich besonders elegante Handaufzugsuhr der Glashütter Premium-Manufaktur. Die Symmetrie des Zifferblatts mit kleiner Sekunde auf vier Uhr und Gangreserveanzeige auf acht Uhr ist hier besonders gut gelungen. Eine bildschöne Uhr aus Sammlerhand, die dem Klassiker „Lange 1“ in nichts nachsteht. Startpreis (inkl. Aufgeld): 12.000 Euro

Uhr #3: Rolex GMT-Master Ref. 1675/8

Rolex: GMT-Master Ref. 1675/8
Rolex: GMT-Master Ref. 1675/8

Außerdem unter den Hammer kommt die edle GMT-Master Ref. 1675/8 im massiven 18 Karat-Goldgehäuse aus dem Jahr 1973. Was diese Uhr ausmacht, ist, neben dem wunderschönen braunen Nipple Dial und dem „gefadeten“ Lünetteninlay, das President-Armband in massiv 18 Karat Gelbgold. Die meisten GMT Master in Gold wurden mit einem Jubilee- oder Oyster-Armband ausgeliefert. Startpreis (inkl. Aufgeld): 24.000 Euro

Weitere Informationen zur Best of Auktion erhalten Sie unter www.eppli.com

Uhr #4: Patek Philippe Nautilus 3700/11A-050 „Sigma Dial“

Patek Philippe Nautilus 3700/11A-050 „Sigma Dial“
Patek Philippe: Nautilus 3700/11A-050 „Sigma Dial“

Ebenfalls versteigert wird eine Patek Philippe Nautilus 3700/11A-050 „Sigma Dial“ in Edelstahl. Das schwarzblaue Zifferblatt dieser Nautilus macht den Klassiker aus. Es ist die gesuchte Variante mit Indexen aus Weißgold, die noch mit der originalen Tritium-Leuchtmasse gefüllt sind. Des Weiteren befindet sich das Gehäuse und das Armband aus Edelstahl noch in einem sehr schönen, originalen Zustand. Unter den Patek Philippe Nautilus-Aficionados sind die so genannten “Sigma Dials” besonders begehrt. Zudem wurde die Uhr im August 2020 einer kompletten Revision durch Patek Philippe unterzogen und gleichzeitig ein Stammbuchauszug erstellt, der die Daten der Uhr bestätigt.

Mitte der 1970er Jahre überraschte der renommierte Schweizer Uhrenhersteller Patek Philippe mit einer unorthodoxen Armbanduhr aus Stahl und lancierte das erste Nautilus-Modell. Damals war der Inbegriff einer Luxusuhr aus Gold und möglichst flacher Bauart. Entgegen dem damaligen Trend, entschloss sich Patek Philippe mit der “Nautilus Jumbo” zum kühnen Look einer Uhr im Bullaugen-Design im schlichten Stahlgehäuse. Das erste Modell der Kollektion ist die Ref. 3700/1. Das bis 120 Meter wasserdichte Gehäuse erhält ein Schweizer Patent. Im Jahre 1978 kostete dieses Modell in Stahl 5.450 DM, die Goldversion schlug mit 16.800 DM zu Buche. Im Vergleich hierzu kostete ein Mercedes Benz 200 D nur ungleich mehr. Startpreis (inkl. Aufgeld):  50.000 Euro

Uhr #5: Patek Philippe Ref. 5040J “Perpetual Calendar”

Patek Philippe Ref. 5040J “Perpetual Calendar”
Patek Philippe: Ref. 5040J “Perpetual Calendar”

Die Patek Philippe Ref. 5040J “Perpetual Calendar” ist ein absolut zeitloser Uhrenklassiker. Wunderschöne, klassische Proportionen gepaart mit hochwertigster Technik sind die Eckpfeiler dieser traumhaften Armbanduhr. Das Zifferblatt mit perfekter Symmetrie für die Kalender- und Mondphasenanzeige zieren zusätzlich neun klassische Breguet-Ziffern als Indexe. Das bis zur Grenze des Machbaren veredelte Automatik-Uhrwerk 240Q mit Microrotor kann alternativ über einen Glasboden bewundert oder mit dem zusätzlich beiliegenden, massiven Gehäuseboden vor neidvollen Blicken geschützt werden. Startpreis (inkl. Aufgeld):  22.000 Euro

 

Der vollständige Online-Katalog steht Ihnen bald unter www.eppli.com zur Verfügung. Registrieren Sie sich jetzt – so haben Sie die Möglichkeit Vorgebote abzugeben oder sich zum Bieten per Telefon oder Live-Bid anzumelden. Neben der Präsenz-Auktion mit Publikum, haben Sie auch weiterhin die Möglichkeit über einen Live-Stream im virtuellen Auktionsaal dabei zu sein und in Echtzeit mitzubieten. Die Besichtigung der Exponate ist acht Tage vor Auktionsbeginn möglich.

Weitere Informationen zur Best of Auktion erhalten Sie unter www.eppli.com

[14807]

Produkt: Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine
Alles über die Omega Speedmaster, Sammlerwissen über aktuelle und Vintage-Modelle bietet das englischsprachige Fratellowatches Speedy Tuesday Magazine.
Das könnte Sie auch interessieren