Promotion

Bulgari Octo Roma Worldtimer: Das Reisen als Blickfang

Neue Weltzeituhr in zwei Varianten

Die Welt von Bulgari ist ebenso intensiv wie reichhaltig und umfassend. Die Kreationen des Uhren- und Schmuckhauses sprechen eine universelle Sprache, die über Genre, Stil und Unterschiede hinausreicht. All diese Herren- und Damenuhren, Modelle mit Komplikationen und Schmuckkreationen sind ebenso viele Einladungen zum Reisen.

Das Reisen bildet im wahrsten Sinne des Wortes den Blickfang beim Modell Octo Roma Worldtimer, das augenblicklich von einer Zeitzone zur anderen wechselt. Auf einer höchst originellen Zifferblattanzeige fliegen die Flügel der Octo Roma Papi/Ion Tourbillon. Und mit der Octo Roma Tourbillon Diamanten, der bezaubernden Divina Mosaica Minutenrepetition und ihren Divina-Schwestermodellen nimmt Bulgari die Frauen auf eine emotionale und traumhafte Reise mit, um die Wurzeln des römischen Juweliers in der Ewigen Stadt und die Meisterschaft des römischen Hauses in der Schmuck- wie in der Uhrmacherkunst zu erkunden.

Weitere Informationen zur Bulgari Octo Roma Worldtimer erhalten Sie unter www.bulgari.com

Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103481 und 103486
Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103481 und 103486

Die Weltzeitanzeige ist eine klassische uhrmacherische Funktion. Sie ist zudem  höchst  sinnvoll in einer Zeit in der das Reisen von einem Ende des Planeten zum anderen fast so einfach ist wie Einkaufen. Dieser in ein Octo-Roma­ Gehäuse eingeschalte Worldtimer erneuert das Genre und ermöglicht seinem Besitzer durch den mühelosen Wechsel zwischen den Zeitzonen, rund um den Globus mit der modernen Welt Schritt zu halten. Der Octo Roma Worldtimer ist für Weltenbummler konzipiert: Er ermöglicht das sofortige Ablesen der Uhrzeit in 24 Städten beziehungsweise den ihnen entsprechenden 24 Zeitzonen. Von Rom bis Samoa, Anchorage oder den Kapverden  kann ihm kein Ort auf dem Planeten  entgehen, wenn es darum geht. die dortige Lokalzeit im Vergleich zur Zeit zu Hause zu kennen.

Diese neue Version der Weltzeitanzeige in der Kollektion Octo Roma wird von einem neuen integrierten Uhrwerk mit 261 Komponenten angetrieben, das von der Bulgari-Manufaktur in Le Sentier entwickelt und hergestellt wurde. Das Layout der Zifferblattinformationen besteht aus den Anzeigen der Stunden, Minuten und Sekunden aus der Mitte in Kombination mit zwei Drehscheiben am äußeren Rand: einer für die 24 Referenzstädte und einer weiteren mit 24-Stunden-Skala. Zusammen ermöglichen sie ein einfaches und sofortiges Ablesen der Orts- und Hometime.

Bulgari: Mechanisches Automatikwerk BVL257
Bulgari: Mechanisches Automatikwerk BVL257

Die Funktionen werden über die Krone eingestellt, wobei man zunächst die Stadt der gewünschten Zeitzone bei zwölf Uhr positioniert und dann die Zeit einstellt bis die Stunden- und Minutenzeiger die genaue Zeit in der gewählten Zeitzone anzeigen. Dabei ist darauf zu achten, dass die 24-Stunden-Anzeige mit der zuvor gewählten Zeitzone übereinstimmt. Danach ermöglichen diese einfachen Einstellungen ein Ablesen der Zeit in allen Zeitzonen rund um den Globus.

Weitere Informationen zur Bulgari Octo Roma Worldtimer erhalten Sie unter www.bulgari.com

Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103486 Zifferblatt
Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103486 Zifferblatt

Die Octo Roma Worldtimer ermöglicht, die Welt dem Bulgari-Geist gemäß zu bereisen. Das bedeutet zum Beispiel, die Karibik nicht durch die Bermudas, sondern durch das französische Überseegebiet Saint-Barthelemy (engl. St. Barts) zu repräsentieren, ein supercooles, luxuriöses Reiseziel in den Kleinen Antillen. Dem Geist von Bulgari entspricht auch, bestimmte Städte hervorzuheben, in denen Bulgari ein Hotel besitzt oder zu eröffnen plant. Das elegante, dezente Modell mit seinem sofort wiedererkennbaren 41-Millimeter-Gehäuse hat sich innerhalb weniger Jahre als eines der emblematischsten und zeitlosesten Modelle der Haute Horlogerie des 21. Jahrhunderts durchgesetzt.

Das in matt gebürstetem und poliertem Edelstahl oder in schwarz lackiertem Stahl mit sandgestrahlten Oberflächen lieferbare Modell mit seinen 58 Facetten ist bereit den Globus zu erobern.

Technische Daten der Octa Roma Worldtimer:

Octo Roma Worldtimer aus Edelstahl – Referenz 103481

Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103481
Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103481

Werk | Mechanisches Automatikwerk BVL257, Weltzeifunktion, Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden, 24 Zeitzonen und 24-Stunden-Anzeige; 42 Stunden Gangreserve
Gehäuse| 41-Millimeter-Gehäuse und Höhenring aus satiniertem und poliertem Edelstahl, 11,35 Millimeter Höhe, transparenter Gehäuseboden, verschraubte Krone aus DLC-Stahl mit Keramikdekor für das Einstellen der Zeit und die Auswahl der Zeitzonenstädte, wasserdicht bis 100 Meter
Zifferblatt | Zifferblatt und Zeiger mit blauem Sonnenschliff, aufgesetzte gebürstete und rhodinierte Goldindexe
Armband | Satiniertes und poliertes Stahlarmband mit Dreiblatt-Faltschließe

Octo Roma Worldtimer Steel DLC (diamond-like carbon) – Referenz 103486

Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103486
Bulgari: Octo Roma Worldtimer Referenz 103486

Werk | Mechanisches Automatikwerk BVL257, Weltzeitfunktion, Anzeige der Stunden, Minuten und Sekunden, 24 Zeitzonen und 24-Stunden-Anzeige; 42 Stunden Gangreserve
Gehäuse| 41-Millimeter-Gehäuse aus Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung (diamond-like carbon), 11,35 Millimeter Höhe, transparenter Gehäuseboden, verschraubte Krone aus DLC-Stahl mit Keramikdekor für das Einstellen der Zeit und die Auswahl der Zeitzonenstädte, wasserdicht bis 100 Meter
Zifferblatt | Zifferblatt und Zeiger mattschwarz sandgestrahlt Stundenindexe sowie Stunden- und Minutenzeiger mit Super­luminovabeschichtung (SLN).
Armband | Strukturiertes schwarzes Kautschukband mit Dornschließe aus DLC-Stahl

Weitere Informationen zur Bulgari Octo Roma Worldtimer erhalten Sie unter www.bulgari.com

[15002]

Produkt: Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Download: Nomos Glashütte Club Sport Neomatik 42 Datum blau im Test
Die Club Sport Neomatik von Nomos Glashütte erhält ein blaues Zifferblatt und ein neues dreigliedriges Edelstahlband mit im Trend liegenden festen Anschluss ans Gehäuse Das UHREN-MAGAZIN hat die Uhr getestet.
Das könnte Sie auch interessieren