Casio: Limitierte G-Shock MRG-G1000HT
Zum 20-jährigen Jubiläum der MR-G-Serie entstand in Zusammenarbeit mit Bihou Asano, einem Handwerkskünstler der dritten Generation ein exklusives Sondermodell, das weltweit auf 300 Stück limitiert ist: die MRG-G1000HT. Sie beeindruckt durch ein Höchstmaß an Kunstfertigkeit und Präzision. Eine Uhr mit markantem Äußeren und einem beeindruckendem Finish. Eine der wohl exklusivsten Quarzuhren auf dem Markt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.g-shock.eu
Gefertigt mit der japanischen Metallhandwerkskunst Tsuiki, verschmelzen bei der MR-G Design und Funktion zu einer Einheit. Dabei bleiben die typischen Charakteristika der MR-G-Serie – extreme Widerstandsfähigkeit und höchste Eleganz – unverändert.
Bei diesem außergewöhnlichen Verarbeitungsverfahren wird ein Metallblech in eine dünne, dreidimensionale Form “gehämmert”. Historisch wurde die Technik verwendet, um Kupferwaren und andere Metallbehälter sowie Rüstungen und Helme herzustellen, die sowohl leicht als auch äußerst stabil sein mussten. Jedes Detail ist für seinen spezifischen Zweck hinsichtlich des Materials als auch Verarbeitung bis ins letzte Detail optimiert. Bihou Asano bringt dieses Kunsthandwerk bei der MRG-G1000HT auf einen absoluten Höhenpunkt.
Gehäuse und Uhrband erhalten ihre unverwechselbare Brillanz durch das japanische silbergraue “Oboro-gin”-Finish, das traditionell für Schwertzubehör und Verzierungen verwendet wird. An Schrauben und Drückern ist die Uhr darüber hinaus mit einer kupferfarbenen “Akagane”-Veredelung versehen, die sonst bei japanischen Rüstungen für markanten Glanz sorgt. Zudem zieren ein Emblem mit der Gravur “20th LIMITED” sowie die eingravierte Seriennummer auf der Gehäuserückseite das exklusive Jubiläumsmodell.
Die MRG-G1000HT ist mit der Hybridtechnologie ausgestattet und verwendet neben Funk- auch GPS-Signale zur exakten Uhrzeitbestimmung – überall auf der Welt. Mit der Weltzeit-Funktion kann die aktuelle Uhrzeit in zwei unterschiedlichen Zeitzonen parallel gezeigt werden. Entspiegeltes Saphirglas garantiert die beste Sicht auf Uhrzeit und Daten, vor allem in Verbindung mit der Super-Illuminator-Zifferblattbeleuchtung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.g-shock.eu
Seit 2015 setzt Casio mit der neuen MR-G-Serie durch hochwertige Materialien wie beispielsweise Titan und aufwendigen Verarbeitungen erneut anspruchsvolle Maßstäbe. Die japanische Uhrenschmiede begnügt sich mit nichts weniger als Perfektion. So sind die Uhren nahezu unzerstörbar. Mit extrem robusten, doppelt beschichteten Titangehäusen und fortschrittlichster Technologie bilden sie die Spitze der G-Shock-Evolution. Sie gehören zu den spektakulärsten G-Shock-Modellen was Verarbeitung, Präzision und Zuverlässigkeit angeht. Armband und Gehäuse sind durch eine spezielle Beschichtung (DLC: Diamond Like Coating) nahezu kratzfest und immens widerstandsfähig.
Alle hochwertigen MR-G-Uhren werden in der Casio High-End-Manufaktur Yamagata in Japan hergestellt. Eine State-of-the-Art Produktion, in der alle Uhrenteile von Gehäuse über Lünette, Zifferblatt, Zeiger bis hin zu hochpräzisen Werkmodulen entwickelt, produziert, zusammengesetzt und absoluten Härtetests unterzogen werden. Toughe Tests für toughe Uhren.
Besondere Technologien garantieren die Stoßfestigkeit und Robustheit. So müssen nicht nur die Gehäuse, sondern auch die Uhrwerke, geschützt durch speziell entwickelte Polsterungen und Aufhängungen schockresistent sein. Bereits vor über 30 Jahren setzten sich die Ingenieure von G-Shock hohe Maßstäbe, umgesetzt durch das “Triple 10”-Konzept. Eine Uhr muss bis heute immer einen Fall aus bis zu 10 Metern überstehen, 10 Bar Wasserdruck aushalten und eine Batterielebensdauer von 10 Jahren garantieren.
Unzählige Innovationen und Weiterentwicklungen prägen den Geist der Marke G-Shock. Die Philosophie von Kazuo Kashio “Wenn es nicht revolutionär ist, ist es kein Casio-Produkt” bringt es auf den Punkt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.g-shock.eu