Promotion

Citizen: Die neue mechanische Uhrenserie C7

Ein Tribut an die Crystal Seven von 1965

Die neue Citizen C7-Kollektion greift die klassische Designästhetik der Crystal Seven von 1965 auf und erweitert sie um vier neue Uhrenmodelle, die ab September in Europa erhältlich sein werden.

Die neue Citizen C7 NH839-Serie

Diese neuen Modelle wurden auf der Grundlage des ursprünglichen Crystal Seven-Konzepts in Bezug auf Spezifikationen und Design entwickelt und mit einem modernen Touch versehen. Zum Beispiel haben die neuen Modelle ein größeres Gehäuse mit 40 Millimetern Durchmesser, während die alten Modelle 36 Millimeter groß waren. Die neuen Modelle verfügen über einen Glasboden im Gegensatz zum geschlossenen Gehäuseboden der ursprünglichen Modelle.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.citizenwatch.eu

Citizen: C7 NH8390-20L

Ästhetisch behält die Citizen C7 die gleiche Position des Tagesfensters bei, das sich unter dem Logo bei 12 Uhr befindet. Der siebeneckige Rahmen des Tagesfensters und die Indizes wurden jedoch neu eingeführt, um der “7” im Namen der Uhr zu entsprechen und die Design-DNA der ursprünglichen Crystal Seven zum Ausdruck zu bringen.

Angetrieben wird die Citizen C7 von dem bekannten mechanischen Uhrwerk Cal. 8200 angetrieben, das über eine Gangreserve von ca. 40 Stunden, 21 Lagersteine und eine Schlagzahl von 21.600 Schwingungen pro Minute verfügt.

Pioniergeist von Citizen

Als die Crystal Seven 1965 auf den Markt kam, war sie die flachste Automatikuhr der Welt mit Tages- und Datumsanzeige und die erste in Japan hergestellte Uhr, die Mineralkristallglas anstelle von Acrylglas verwendete.

Citizen: Crystal Seven von1965
Citizen: Crystal Seven von1965

Der Name der Uhr wurde gewählt, um diese Besonderheiten widerzuspiegeln: Crystal” bezieht sich auf das Mineralglas und Seven” auf die Anzahl der Tage in der Woche, die sich auf die einzigartige Position und das Design des Tagesfensters der Uhr beziehen. Ein Mineralglas und eine Wochentagskomplikation sind zwar Standardmerkmale, die wir heute in vielen Uhren finden –Zu der Zeit, als die Crystal Seven auf den Markt kam, waren sie jedoch noch ungewöhnlich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.citizenwatch.eu

Citizen: C7 NH8391-51E

Acrylglas oder Plexiglas ist ein transparenter thermoplastischer Kunststoff, der leicht und bruchsicher ist, was ihn zu einer beliebten Wahl macht. Es ist zwar robust, aber extrem kratzempfindlich. Mineralglas hingegen ist ein wärmebehandeltes Glas, das kratzfester ist. Es gewährleistet die Ablesbarkeit des Zifferblatts und ist im Laufe der Zeit leichter zu pflegen.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Crystal Seven war das Design und die Position des Tagesfensters auf dem Zifferblatt. Anstelle der üblichen Drei-Uhr-Position neben dem Datum wurde es direkt unter dem 12-Uhr-Logo der Citizen platziert.

Citizen: C7 NH8390-03X

Die Crystal Seven war im Jahr ihrer Einführung mit über einer Million verkaufter Uhren ein großer Erfolg, was die solide Ausstattung beweist. In den folgenden Jahren wurden weitere Varianten eingeführt, von denen einige leicht vom ursprünglichen Design abwichen, aber alle Uhren behielten die gleichen Merkmale wie das Mineralglas und die Tageskomplikation.

Technische Daten der Citizen C7

Referenzen | NH8390-20L, NH8390-03X, NH8393-05A NH8391-51E
Werk | Cal. 8200, Automatik
Gehäuse |  Rostfreier Stahl, Durchmesser 40 Millimeter, Höhe 13,1 Millimeter
Besonderheiten | Tages- und Datumsanzeige, Leuchtmasse (Zeiger und Stundenanzeiger), ca. 40 Stunden Gangreserve, wasserdicht bis 5 Bar
Preis | ab 199 Euro

Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.citizenwatch.eu

Citizen: C7 NH8393-05A

Produkt: Download: Grand Seiko Heritage SLGH005 im Test
Download: Grand Seiko Heritage SLGH005 im Test
Naturverbundenheit, japanisches Kunsthandwerk und natürlich die Präzision sind die zentralen Themen der Heritage SLGH005 Grand Seiko. Das UHREN-MAGAZIN hat die Uhr getestet.
Das könnte Sie auch interessieren